• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier in Bonn bricht gerade die Hölle los.
War grad so schön am schaffen draussen!!!
Passt auf euch auf!!!

Dann ist es von Rietberg aus weiter zu Euch gezogen.

Blitz und Donner, erst Niesel- dann Schneeregen und ich hatte schon vorsichtshalber den Bulli für den Rückweg auf dem Schirm.

Ca.16.00 Uhr kam dann, wie aus dem Nichts, ein Stück strahlend blauer Himmel und danach war es wieder so làlà.

Wie heute morgen: Zu kalt, zu nass, zu windig (aber diesmal leicht hinterwindig)
 
Gestern erst: Schon wieder eine neue Lampe? :rolleyes:

Meine Frau kann die Strecke jederzeit abrufen, und dank Tracking mit Endomondo würde sie auch sehen, wo ich herumliege auf der Strecke! Ist zwar zeitverzögert, aber doch ziemlich genau.

PS: Ich mache jetzt keine Nightrides mehr. Dank 1150 Lumen (real) ist es nun immer taghell... :D
Welche Lampe ist das, China Böller?
 
OOOoooohhh ich hab das Muster für das Trikot jetzt überblättert.
Joar sagt mir zu :) Ist zwar wieder weiss am Rücken und überhaupt sind die kritischen Stellen hell, aber ich kann mich damit anfreunden :)

Edit: Ich meinte den letzten schlichten Vorschlag von Essmann :D

Bin heute schnell zu Sixt und hab meine Carsharing Karte abgeholt.
Durfte ich heute auch gleich nutzen. Es ist heute wieder absolutes Mistwetter.
Ein Mini Clubman... boah sitzt man da tief. Naja wenn man Berlingo gewöhnt ist, ist alles klein und GoKart :D
Ich war also heute mal einer, der von mir verhassten Mini Fahrer :confused:
 
@b_a: Du kannst gerne mal einen Nightshot machen vom Rotlicht. :)

so, hab mal versucht, meinen Eindruck festzuhalten; allerdings ist das iPhone nicht wirklich geeignet, da müsste meine Spiegelreflex her… zudem war ein optimales Setup nicht ganz einfach: kein Fremdlicht, nicht allzuviel Verkehr und eine übersichtliche Stelle…
Erster Versuch: in Realität waren die Reflektoren von ca. 8-9 Randpfosten gut zu sehen…
FullSizeRender.jpg
und hier nun mit nahenden Fahrzeugen; der Reflex des Rotlichtes auf dem weissen Randstreifen blieb die ganze Zeit gut sichtbar, d.h. wurde vom Scheinwerfer überholender Fahrzeuge nicht überstrahlt.
IMG_0193.JPG

zweiter Versuch:
meine derzeitige Lieblingsbaustelle (da liegt dann mal öfters ein Pflasterstein oder Werkzeug mitten auf dem Radweg…)
erstes Bild ausgeleuchtet von den 2 Ixons
IMG_0195.JPG
dann mit der Lupine:
IMG_0196.JPG
ein guter Anhaltspunkt für die Reichweite ist das Dreieckige Baustellenschild, das man auf dem Frontlicht-Bild gut sieht...
hier wollte ich den Vergleich mit der Blackburn Flea machen, aber da sah man auf dem Foto rein gar nichts….
 
@Claw Glück gehabt! Gut, dass dir nicht noch mehr passiert ist.
Das Video vom @igliman schaue ich mir später an...Oder auch gar nicht...Einem Vereinskollegen ist so etwas ähnliches passiert. In einem Moment verlangsamt er um abzubiegen, im nächsten Augenblick liegt er rückling auf der Straße...Und dann war schon viel Lärm mit Blaulicht...
Ein Auto ist quasi unter ihm durchgerauscht. Er hinterliess auf der Kühlerhaube ein Abdruck seines Hintern und in der Windschutzscheibe rechts und links zerknittertes Glas, wo seine Ellbogen gelandet waren, bevor er rücklings weiterflog. Seine Schuhe blieben am Rad...Sein Schaden: Prellungen, Abschürfungen, leichtes Schleudertraume, Post Traumatic Stress, und Fußgelenke, die ihm ein paar Tage weh taten...
Die Fahrerin hinterliess keine Bremsspuren, was zur Schlussfolgerung führt, dass sie ihn nicht gesehen hat - vielleicht war sie von ihrem kleinen Kind abgelenkt...oder anders abgelenkt....Und versichert war sie auch nicht....

Mein Mann kennt meine Strecke(n). Er weiss, wo ich mich herumtreibe, er weiss auch, dass ich sehr umsichtig fahre, keine Risiken eingehe und das Schicksal nicht herausfordere. Er sagt auch "Manchmal wünsche ich, dass du nicht die lange Strecke alleine zum Dienst fährst. Aber ich weiss auch, dass du dich richtig verhälst."
Jetzt ist es wirklich schon sehr früh richtig dunkel. So sehr ich auch gerne mal wieder die lange Tour nach Hause fahren möchte, reizt es mich nicht in dieser Dunkelheit eine vom Feierabendverkehr stark befahrene und unbeleuchtete Straße entlangzufahren. Nur um dann später eine kurvenreiche, unterbeleuchtete Landstraße durch einen Ort zu fahren, wo der Belag unter aller Sau ist.
Wenn mein Mann unter der Woche zu Hause ist, sage ich ihm immer, welche Strecke ich fahre und lasse ihm einen kleinen Zettel. Wenn ich ankomme, wird angeklingelt :) :daumen:
Wenn er dienstlich unterwegs ist, bekommt er eine SMS, dass ich losfahre und meistens auch eine von unterwegs. Und dann, wenn ich angekommen bin. :)
@ Clicks ich glaube das nennt man Liebe;):daumen: Früher wo doch alles besser war, hätte man das so gesagt.:D
 
Heute morgen 5 Grad unten nass, von oben trocken - E-Bike-Feeling:D.
Heute mittag 7 Grad von unten nass, von oben trocken - kein E-Bike-Feeling dafür eine kleine Einkaufsrunde eingelegt.


Ich habe mich vorletzten Winter einmal richtig auf Eis abgelegt kurz hinter einer Ortschaft. Alles dunkel, Kette runter, Licht aus, also ein paar Meter zurückmarschiert bis unter eine Laterne und Männe angerufen. Es klingelt und klingelt und klingelt. Hat halt einen tiefen Schlaf:mad:. Also Brille zur Seite gelegt und alles selbst gerichtet, damit ich weiterfahren konnte. Nach 500 Metern merkte ich, dass ich meine Brille vergessen hatte, also wieder zurück und nicht gefunden.
Später von der Arbeit wieder Männe angerufen und Sache geschildert. Er ist dann in den Weinberg gefahren und hat meine Brille gefunden.:daumen:.
Ich sage nur, wenn man einmal einen Mann braucht, ist keiner da:D.
Mein morgendlicher Weg ist immer der gleiche, nur mittags variiert er öfter mal, da kann ich im voraus nicht sagen, wo ich lang fahre.

Seine Aufregung ist, glaube ich, schlimmer, wenn er bei meinen Unfällen dabei ist:D. Da ist er tagelang fix und fertig:eek: und bei meinen ersten Fahrversuchen nach einem Unfall will er gar nicht dabei sein:D

Leute lasst euch lieber nichts von Bergfloh16 Unfällen erzählen. Mich wundert es nur das wir beide noch leben, sie baut die tollsten Unfälle die keinem normal Sterblichen passieren und ich bekomme dann halbwegs Herzanfälle. :(
 
Ich bin frohen Mutes. Bin zwar im Moment, wo die Uhrzeit weiter vorrückt, wieder gut am Husten - diesmal ist er aber nicht trocken.
Mal schauen. Wenn es mir morgen deutlich besser geht, denke ich mal am Samstag darüber nach wieder mdRzA zu fahren :)
Aber schön die Bronchien schonen, nicht dass da was chronisches draus wird :)
 
Welche Lampe ist das, China Böller?

Nein, die sind mir nicht mehr geheur, hatte und habe noch ein paar von denen. Da ist es mir bei RaR schon passiert, dass ich auf einer Abfahrt auf einmal im Dunkeln stand...
Es ist eine Sun Storm 1, einen Test gab es 2013: http://www.bikebrigade.de/aim-mit-sun-storm-i-in-der-bike/

Macht einen sehr robusten Eindruck und hat heute die 3 Stunden Regen und Wind super weggesteckt. Ausleuchtung ist klasse, mehr brauche icht nicht. Obwohl, vielleicht noch einen Thrower am Lenker... :idee:

@b_a: Vielen Dank für die Bilder! Sieht sehr gut aus. Ich glaube meine See.Sense leuchtet etwas breiter aus und ist seitlich besser sichtbar, aber ohne direkten Vergleich ist das nur geraten. Schreib mal etwas zur Laufzeit, wenn Du soweit bist. Bei der See.Sense ist der Akku bzw. die Akkuanzeige Mist: Trotz 3 von 7 Strichen geht die Lampe nach 30-40 Min. einfach aus! Das ist eigentlich ein K.O.-Kriterium für ein Rücklicht, zumal es keinen Notfallmodus wie bei der Lupine gibt.
Immerhin sind übliche 16340-LiPos verbaut, kann man einfach austauschen.
 
So. Zweimal heute. Erst auf dem Heimweg 1.Teil trocken geblieben und dann auf den letzten 4 km vom Geschenke kaufen einmal komplett nass und kalt geworden. Auf dem Heimweg vom Sport dann nochmal. Ziemlich voller Klamotten hier im Moment.. Hoffentlich trocknen die bald... Stadtverkehr im kalten Plästerregen ist nur für Erwachsene.

Gute N8!

Gruß, svenski.
 
durch Hagel vom Rad geschlagen ... habe heute den Kürzeren gezogen und bin dann mit der Bahn mit den Kollegen mit zum Weihnachtsmarkt gefahren - gute Entscheidung, auch wenn sich das Wetter dann schlagartig auch wieder gebessert hatte ...

Auch wenn ich nicht unbedingt Schottenfan bin, mag ich den kleinkarierten Vorschlag.

Gute Nacht und guten Start in den Freitag!
 
Zurück