• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,

@Claw Einen neuen Helm brauche ich auch, bei mir ist aber nur das Verstellrad bei einem "kopflosen" Sturz verloren gegangen. Wenn ich heute rechtzeitig aus der Firma komme, wollte ich im Räumungsverkauf beim Megastore in Lengsdorf vorbeischauen.

Ansonsten hat heute die Regenlücke zum Arbeitsweg gepasst, und so kam wieder das Rad zum Zuge. Auf halbem Wege hat der Wind hörbar aufgefrischt, der zugehörige Schauer kam aber erst, als ich unter Dach und Fach war.
 
Meine Frau ist von solchen Stürzen nicht so entzückt und somit muss ich mir den Helm aus selber schenken
Nachdem sich in der letzten Zeit einige von uns lang gemacht haben mit ihrem Hobel, frage ich mich ja, was unsere Partner/innen emotional so alles mitmachen müssen, wenn wir morgens auf den Hobel steigen und losfahren.
Ich habe meiner Frau mal die komplette Strecke notiert, damit sie weiß, wo sie mich suchen muss - falls ich mal abgeholt werden muss (ist noch nie passiert). Aber eben auch, wenn sie sich erste Sorgen macht und nach mir suchen lassen wollte.
Redet ihr darüber? Über eure Sicherheit auf der Straße, euren Fahrstil, eure Maßnahmen, um gesehen zu werden etc.? Präsentiert ihr eure neuesten Errungenschaften in Sachen Licht, Bremsen etc., damit sie/er weiß, ihr kümmert euch drum?
 
Redet ihr darüber? Über eure Sicherheit auf der Straße, euren Fahrstil, eure Maßnahmen, um gesehen zu werden etc.? Präsentiert ihr eure neuesten Errungenschaften in Sachen Licht, Bremsen etc., damit sie/er weiß, ihr kümmert euch drum?

Gestern erst: Schon wieder eine neue Lampe? :rolleyes:

Meine Frau kann die Strecke jederzeit abrufen, und dank Tracking mit Endomondo würde sie auch sehen, wo ich herumliege auf der Strecke! Ist zwar zeitverzögert, aber doch ziemlich genau.

PS: Ich mache jetzt keine Nightrides mehr. Dank 1150 Lumen (real) ist es nun immer taghell... :D
 
mir ist vor 10 Tagen etwas extrem doofes passiert; nach einer langen Radtour muss ich beim Verstauen des Mobiles im Trikot aus Versehen (es ist mir ein absolutes Rätsel wie das ging) meinen Vater angerufen haben und er hat zufälligerweise auch gleich abgenommen. Ich war da gerade dabei, aus dem Zug auszusteigen daher hörte er natürlich nur komische, teils recht laute Geräusche und anscheinend sagte auch irgendwer "Scheisse"; und bin dann ca. eine Stunde heimgefahren und in der Zwischenzeit versuchte er unzählige Male, mich anzurufen, was ich wiederum nicht bemerkte... Als ich mich dann endlich meldete, waren die Nerven ziemlich blank; der war schon kurz davor, die Polizei einzuschalten :eek:
 
mir ist vor 10 Tagen etwas extrem doofes passiert; nach einer langen Radtour muss ich beim Verstauen des Mobiles im Trikot aus Versehen (es ist mir ein absolutes Rätsel wie das ging) meinen Vater angerufen haben und er hat zufälligerweise auch gleich abgenommen. Ich war da gerade dabei, aus dem Zug auszusteigen daher hörte er natürlich nur komische, teils recht laute Geräusche und anscheinend sagte auch irgendwer "Scheisse"; und bin dann ca. eine Stunde heimgefahren und in der Zwischenzeit versuchte er unzählige Male, mich anzurufen, was ich wiederum nicht bemerkte... Als ich mich dann endlich meldete, waren die Nerven ziemlich blank; der war schon kurz davor, die Polizei einzuschalten :eek:

Für solche Fälle habe ich mir angewöhnt, einen kleinen Bluetooth Freisprecher für 10 Euro von Ebay ins Ohr zu stecken. Telefon höre ich idR nicht, wenn ich auf dem Rad sitze und es hinten in der Trikot-/Jackentasche steckt. So kriege ich immer direkt mit, wenn jemand anruft und kann dann kurz anhalten. Ab und zu ganz hilfreich, so wie gestern auf dem verlängerten Heimweg als Frau mit mitteilen wollte, dass ich die Kinder aus der Schule holen soll.
 
vielleicht müsste ich mein Eierphone doch mit dem Edge koppeln... dann würde sowas zumindest bei langen Touren nicht passieren, allerdings schaue ich da auch bei Pausen immer kurz, ob mich wer angerufen hat, und am Ende gibt's ohnehin einen kurzen Statusbericht...
 
Guten Morgen in die runde, ja der WP, wie schon vor wenigen Seiten vermerkt, noch mehr motiviert mich dieses Gesamtranking. Im Normalfall hätte ich heute die Dose genommen. Schau aus dem Fenster, bää 5° und Nass. Brauch wohl doch die Regenjacke.
Nach ein paar Metern wieder ausgezogen, war nur noch nass von unten.

Das mit dem vor einer gefühlten Ewigkeit angefragten Neopren-Klebe-Gedöns hat sich erledigt. Jetzt verabschiedet sich auch noch ein Klettverschluss an der Sohle. Also gleich Paar neue Überzieher im Blumenladen bestellt. (gilt ja als Verschleißteil :D)

@Claw fast die gleiche Geschichte, mit der Frau und Helm, wie bei mir. Konnte Sie letztendlich überzeugen. Fahre auch keinen Meter ohne die Schüssel.

@all einen schönen Arbeits - oder auch Urlaubstag.
 
Nachdem sich in der letzten Zeit einige von uns lang gemacht haben mit ihrem Hobel, frage ich mich ja, was unsere Partner/innen emotional so alles mitmachen müssen, wenn wir morgens auf den Hobel steigen und losfahren.

Redet ihr darüber? Über eure Sicherheit auf der Straße, euren Fahrstil, eure Maßnahmen, um gesehen zu werden etc.? Präsentiert ihr eure neuesten Errungenschaften in Sachen Licht, Bremsen etc., damit sie/er weiß, ihr kümmert euch drum?
Meine Frau kennt mich schon lange und weiß, dass ich kein Draufgänger bin. Früher mehr, heute habe ich eingesehen, dass man sich für die paar Sekunden, die man schneller ist, nichts kaufen kann.
Wenn ich dann mal wieder nach einem Sturz nach Hause komme, nimmt sie das schon mit. Wir haben 3 Kinder - alle noch recht klein. Wenn ich ausfallen würde, wäre das eine Katastrophe. Aber: Sie weiß auch, dass ich meinen Sport brauche und ich keiner bin, der sich einfach Abends ab 20 Uhr einfach aufs Sofa setzt und dann zufrieden ist. Wenn ich meine Bewegung nicht bekomme, dann bin ich nicht zum Aushalten. ;) Ist also ein - wie würde Chicks sagen - "trade-off".
Ich bin dieses Jahr 3x gestürzt (2x vorne und gestern 1x hinten weggertuscht) + den Unfall, wo mir das Auto aufs Hinterrad gefahren ist, ich aber sitzen geblieben bin. Das ist zwar viel - allerdings habe ich auch schon die 13k km dieses Jahr zusammen.
 
vielleicht müsste ich mein Eierphone doch mit dem Edge koppeln... dann würde sowas zumindest bei langen Touren nicht passieren, allerdings schaue ich da auch bei Pausen immer kurz, ob mich wer angerufen hat, und am Ende gibt's ohnehin einen kurzen Statusbericht...

Nur aus dem Grund habe ich mein Edge 800 verkauft und das 810 gekauft. Aber genutzt habe ich die Funktion noch nie. Du musst nicht nur die Geräte koppeln, was dazu führt, dass beide Akkus schneller leer sind und Du natürlich Datenverbrauch am iPhone hast (wenn Du da, wo Du unterwegs bist, überhaupt vernünftige Datenverbindung hast, was bei mir nicht immer der Fall ist), Du musst auch noch per E-Mail einen Link verschicken, über den man Dich dann "tracken" kann. Das wollte ich auf der Tour in den Schwarzwald machen, damit meine Frau weiß, wo ich bin. Aber das war mir einfach viel zu kompliziert und da ich durch Frankreich fuhr, hätte ich auch noch Datenroaminggebühren gehabt.
Fazit: viel zu kompliziert und aufwendig.
 
ich würde die nicht für's tracking koppeln, sondern nur, dass mir eingehende Anrufe oder Nachrichten angezeigt werden
 
@Claw Trifft reichlich exakt meine Situation. Wobei ich nicht weiß, ob meine Frau weiß, dass ich kein Draufgänger bin. Ich glaube, sie hofft das. Bei 0 echten Unfällen auf 10tkm könnte diese Erkenntnis auch naheliegen. Einen unechten Unfall hatte ich aber, bei Schritttempo auf tiefstem Schotter ausgerutscht und mehr umgekippt als gestürzt.

Ein MdRzA-Freund hat eigentlich jedes Jahr einen echten Unfall bei 6-8tkm/Jahr. Bisher nie was Schlimmes, aber doch ausreichend, um den eigenen Fahrstil zu überdenken. Denn auch wenn die Schuldfragen immer eindeutig zu seinen Gunsten beantwortet wurden, hilft gelegentlich eine noch defensivere Fahrweise, die einen trotzdem nicht zum Langsamfahren zwingt.

Ich hatte in den letzten sechs Jahren, seit ich wieder angefangen habe, mehr zu fahren, nur zwei Stürze, die ungemütlich waren - beide waren bei geriingem Tempo, selbstverschuldet und ohne Beteiligung Dritter. Wenn man die Schranke mal außen vor lässt.

Auch das weiß meine Frau natürlich und damit auch, dass ich umsichtig fahre. Aber ich weiß im Gegenzug auch, dass sie manche nachvollziehbaren Sorgen/Ängste wegschiebt.
 
Nachdem sich in der letzten Zeit einige von uns lang gemacht haben mit ihrem Hobel, frage ich mich ja, was unsere Partner/innen emotional so alles mitmachen müssen, wenn wir morgens auf den Hobel steigen und losfahren.
Ich habe meiner Frau mal die komplette Strecke notiert, damit sie weiß, wo sie mich suchen muss - falls ich mal abgeholt werden muss (ist noch nie passiert). Aber eben auch, wenn sie sich erste Sorgen macht und nach mir suchen lassen wollte.
Redet ihr darüber? Über eure Sicherheit auf der Straße, euren Fahrstil, eure Maßnahmen, um gesehen zu werden etc.? Präsentiert ihr eure neuesten Errungenschaften in Sachen Licht, Bremsen etc., damit sie/er weiß, ihr kümmert euch drum?

Entweder ist meine Frau sorgloser drauf, oder sie lässt es sich nicht anmerken, jedenfalls bleibt es meist morgens bei einem "Fahr vorsichtig". Da ich meinen Arbeits(rück)weg spontan und sehr variabel gestalte, kann ich den auch nicht hinterlegen. Auch bin ich noch aus der Generation, der eine ständige Erreichbarkeit nicht in die Wiege gelegt war, und so finde ich mich auch mit Funklöchern von einer halben Stunde auf dem Heimweg ab.

Auf dem letzten Brevet war ich mit zwei Mitfahrer-Frauen im Gespräch. Thema war auch die Angst, das etwas unterwegs passieren könne, zumal man ja auch auf einem Brevet schon mal längere Zeit alleine in fremder Gegend unterwegs ist. Die Antwort einer der Frauen war so zwischen gelassen und resigniert: "Was soll ich machen, auch wenn ich mich aufregen würde, er würde ja trotzdem fahren."

@b_a : So was ähnliches habe ich auf der anderen Seite mal erlebt. Nach einem Anruf habe ich normal aufgelegt. Der andere Teilnehmer hat ohne Tastensperre das Händi eingesteckt und durch zufälligen Druck auf die Tastatur ist die Wahlwiederholung zustande gekommen.
 
@Claw gut das Dir nichts passiert ist!!!
Ich hatte bis zu meinem ersten Sturz in meinen Anfangsjahren ( vor 5 Jahren;)) einen Sturz ohne Helm und bin knapp mit dem Kopf vor dem Bordstein zu Boden gegangen. Du glaubst gar nicht wie schnell ich mir einen Helm zugelegt habe:) ! Ohne Helm? Undenkbar für mich.
Ich würd an Deiner Stelle auch mal nach Duisdorf huschen und schauen ob die was Brauchbares haben.

Allen eine gute unfallfreie Zeit! Ich bin im "Urlaubsstress" und komm auch heute höchstens mal auf die Rolle:(
 
@Essmann wenn ich mich richtig erinnere, hast du doch die Löffler Überschuhe, oder? Sind die wirklich Wasserdicht, mit dem Reisverschluss oben.
Lieferung ist gerade eingetroffen, Entscheidung zwischen Zwölfender Classic und den besagten Löffler.
 
Zurück