• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Rattfahn und Laufen reicht m.E. völlig aus!

Von mir aus auch (... obwohl ich gerade gar nicht glaube, dass ich das schreibe) NUR Rattfahn!!

Ich muss mich jetzt mal einklinken, sonst vergess ich meine Rede über das viele Nacharbeiten:

Scheibenbremse: mal in den Spalt schauen, vielleicht klemmt es zu einer Seite - Unterlegscheiben helfen ... ansonsten habe ich selbst meine Vorderradscheibe schon erfolgreich in den Schraubstock gespannt - war ausreichend!

Fitnessstudio: hab das Problem nicht, weil Geräte im Haus ... aber ich unterstütze die Idee des effektiven Trainings: entweder ich fahre (extra lange) Fahrrad oder ich mache Krafttraining mit Geräten als Ausgleich - Effektivität bestimmt das Handeln

SOMMER-Pokal: auch ein Essmann sein wollen ... und SCHWIMMEN statt Ski!

bis später (hab noch etwa 10 Seiten nachzuarbeiten - bei grad mal 1/2 Pause - ihr seid alle positiv bekloppt! :daumen:
 
Man verzeihe mir meine abweichende Meinung. Aber einen Sommerpokal finde ich irgendwie unsinnig.
Sommer ist RR-Hauptsaison. Da braucht es doch keine extra Motivation. Oder braucht Ihr die?
Und Dokumentationsmöglichkeiten gibt es ohnehin genug.
Aber ich will keinen davon abhalten und Spielverderber sein. Wenn's (wem's) Spaß macht... ;)

Wir haben die Vergleichsrunde doch schon, zumindest für STRAVA-Nutzer die der mdRzA-Gruppe angehören (ist nicht immer tagesaktuell, ich lade erst am WE meine Daten hoch), aber der motivierende Vergleich mit den Leistungen der Anderen bezüglich Zeit, km, hm ... ... ... ist dort möglich!
 
heute nach Dienstschluss kleine Runde ums Dorf und plötzlich an der nächsten mir bekannten Schule vorbei gekommen ... da scheint ein Magnet versteckt zu sein - Summe: etwas über 3 Stunden für nicht ganz 70 km, dafür aber streckenweise querfeldein (im wahrsten Sinne des Wortes, da bei Dunkelheit und unbekanntem Terrain hin und wieder scheinbar den Weg (aber nicht das Ziel) verloren) - Rad sieht bedauernswerter aus als zu Wochenbeginn und ich bin froh, dass hier Warmwasser zuverlässig läuft - träumt was Schönes und guten Start in den Vizefreitag!
 
Reichlich Wind und nasse Straßen bei 3 Grad. Eigentlich eine normale Fahrt, bis.....

...ja bis ich kurz vor meinem Ziel Zeuge wurde, wie ein Radfahrer knapp 50 Meter vor mir trotz vorhandener Beleuchtungsanlage innerorts unbeleuchtet über den Radweg fuhr. Ich regte mich innerlich über die Dummheit des Radkollegen auf, als sich aus der rechten Seitenstraße ein Fahrzeug langsam zum Radweg hinbewegte und auf unsere Straße einbiegen wollte.

Und was passierte? Genau in dem Moment, in dem der unbeleuchtete Radfahrer das Auto passieren wollte, fuhr das Auto an, bremste dann ganz abrupt wieder und hätte den Radfahrer beinahe richtig vom Bock geholt. Mir gehen zwei Fragen nicht aus dem Kopf.....wie dämlich muss man sein, insbesondere trotz vorhandener Lichtanlage im Dezember um kurz vor sechs unbeleuchtet durch die Gegend zu fahren und - und das ist noch viel befremdlicher - wie begriffsstutzig kann man sein, daraus nicht seine Lehre zu ziehen, anzuhalten, den Dynamo ans Rad zu drücken und dann erst seine Fahrt fortzusetzen?

Die Gattung Mensch bringt wirklich bemerkenswerte Exemplare hervor.

@Essmann Die Scheibe schleift nicht mehr, danke für den Tip. Mit etwas mehr Geduld beim Zurückdrücken der Brmeskolben und spielen mit Schnellspanner läuft sie einwandfrei...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Nass von unten, 3grad, duster... Da gleich warm angezogen wie gestern gabs ein bisschen gelbling-Sauna, sonst gute Fahrt. Gestern ist noch mein Lupine Rücklicht gekommen: der erste Eindruck ist sehr gut: superschöne Verarbeitung, verdammt hell und einfach zu programmieren (wenn man denn wieder was sieht nachdem man (frau) sich kräft geblendet hat..) die gimmicks wie Bremslicht oder aufblenden sieht man selber natürlich nicht...
 
Guten Morgen,
ich habe gestern Glück gehabt. Bei Sturz Nr. 3 in diesem Jahr, bin ich auf den Hinterkopf geschlagen. Dank Helm ist mir nichts passiert. Ohne wäre das nicht so glimpflich ausgegangen. So sieht er aus:





Bin in einer glatten Kurve hinten weggerutsch und nach hinten geschleudert und auf dem Rücken geladet. Sonst ist wirklich nichts passiert. Rad hat Kratzer am rechten Pedal und minimale Kratzer am Schaltwerk.

Passt auf Euch auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
ich habe gestern Glück gehabt. Bei Sturz Nr. 3 in diesem Jahr, bin ich auf den Hinterkopf geschlagen. Dank Helm ist mir nichts passiert. Ohne wäre das nicht so glipflich ausgegangen. So sieht er aus:





Bin in einer glatten Kurve hinten weggerutsch und nach hinten geschleudert und auf dem Rücken geladet. Sonst ist wirklich nichts passiert. Rad hat Kratzer am rechten Pedal und minimale Kratzer am Schalltwerk.

Passt auf Euch auf!
uiuiui.......:confused:
das mahnt zur vorsicht..... :daumen:
 
Zurück