• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

den Poison würde ich sofort nehmen. Fahre auch einen Cyanit spazieren :)
Den Poison behalte ich. Schöner Rahmen, gut zu pflegen, sehr robust!
Nein, momentan gebe ich den nicht her, auch wenn er ein echt schweres Teil ist...

bist aber spät dran in der Saison..... aber feines gerät. leichtes Neidgefühl meinerseits wird dich begleiten....:)
Mag schon sein, aber der Rahmen hat mir schon immer gefallen, die Marke sowieso, und ich bin günstig rangekommen.
Wollte den Rahmen aber nicht schon vor dem Ötztaler aufbauen und somit ist er jetzt erst aufgebaut.
Es werden noch ein paar schöne goldene Herbstwochenenden kommen, damit ich diesen Rahmen auch noch zum Ende dieser Saison fahren kann.
Und wenn nicht, dann in der nächsten Saison!

Aber wie ist auch egal, Rennrad-Saison ist doch immer, oder nicht?
 
Heute morgen nebelt es im Tal bei kühlen 12°. Ab 150 m wird es heller, bei 200 m scheint die Sonne. Statt des Badesees mit immer noch 18° Wassertemperatur ist heute mal der Aussichtsberg bei 15° Lufttemperatur dran:

medium_Leyberg_Berkum_Nebel.jpg

medium_Leyberg_Loewenburg_Nebel.jpg


Das verspricht ein schöner Tag zu werden. Heute abend ist der vorletzte Feierabend-Rennradtreff. Also muss pünktlich Feierabend sein.

Zum Blitzer: Auf dem kurzen Heimweg ist außerorts eine 40er Radarfalle. Meistens meinen die Autofahrer einen noch kurz vor dem 40er Schild überholen, und dann im Angesicht der Kamera ausbremsen zu müssen. Wenn es mal klappen würde, müsste dann noch eine Kamera drin sein. Als die Radarfalle neu war, war sie so drei Monate durchgehend bestückt, seitdem vielleicht zwei mal im Jahr.
 
Hach! Wer braucht eigentlich Sommer? Herbst ist doch viel geiler. Heute mdRückenwindzA gefahren. Jetzt wart ich 6h bis der Wind gedreht hat und dann gehts auch mit selbigem auch wieder nach Hause. Mit einem riesengroßen Umweg. Einen schönen Tag wünsch ich Euch und arbeitet nicth soviel, das kann man im November noch machen ;)
 
... um aber mal wieder "ON-TOPIC" zu bleiben.

Als ich Frau Essmann kennengelernt habe wußte ich, dass sie ein richtiges Muttertier ist.
Das war, neben ihrer Liebenswürdigkeit und Bescheidenheit, ein ganz wichtiger Grund mit Blick auf eine Familie bzw. Kinder.

Frau Essmann sitzt (wenn man sie lässt) auch heute noch mit dem Arsch auf den Kindern; ... und das ist wahrscheinlich gut.
Wir treffen uns zum Schluss immer in der Mitte, (...kommen aber dabei aus unterschiedlichen Richtungen!)

Verwöhnen kann man seine Kinder nicht genug, ... sei es mit Worten, Nähe oder einfach nur da sein.

Zwischen Verwöhnen und Verhätscheln ist es dann aber manchmal wirklich nur ein ganz schmaler Grat.
 
Mag sein, dass man anders denkt, wenn man Kinder hat. Ich habe dafür keinerlei Verständnis.
Ich schrieb ja auch, es geht hier nicht um kleine Kinder, sondern um Teenager zwischen 11 und 18.
Wer nachts ausgehen kann, kann auch selbständig zur Schule, oder nicht?
Unsere Mutter war keine Rabenmutter, aber sie hat uns nicht rumgekarrt. Wir hatten ein gesundes Misstrauen Fremden gegenüber, sind
halt nicht allein im Dunklen durch den Park gelaufen.

Und mal ganz ketzerisch bemerkt: So wie manche 12-jährige Mädchen rumlaufen, ist es kaum verwunderlich, dass ein abartig veranlagter Mann auf komische Gedanken kommt...
Muss eine 12-jährige auf hohen Absätzen, im Minirock und bauchfrei, angemalt wie ein Indianer, rumlaufen?

Und was vor den Schulen abgeht, spottet jeder Beschreibung. Die Wahrscheinlichkeit, dass Muddi mit dem SUV beim hektischen Rumrangieren ein Kind überfährt,
ist sicher größer als die, dass eines auf dem Schulweg verloren geht....

So, jetzt könnt Ihr mich steinigen...
 
Ich verbiete Dir weder Deine Meinung, noch Deine Meinungsäußerung.
Aber quasi einer Vergewaltigten oder Missbrauchten vorzuwerfen, sie sei quasi selbst schuld, wenn sie vergewaltigt oder missbraucht würde, ist so ziemlich die unterste Schublade, die ich bisher hier gelesen habe.
 
Was ist bitte B......t?
Ich sage doch nicht, dass so einer im Recht ist oder so,aber ich würde meine Tochter NIEMALS so rumlaufen lassen!
Beobachte doch bitte mal die Blicke der Männer, wenn ein so zugerichtetes Mädl durch die Fußgängerzone läuft. Meinst Du nicht,
dass da auch nicht ganz astreine Gedanken dabei sind?
 
Ich verbiete Dir weder Deine Meinung, noch Deine Meinungsäußerung.
Aber quasi einer Vergewaltigten oder Missbrauchten vorzuwerfen, sie sei quasi selbst schuld, wenn sie vergewaltigt oder missbraucht würde, ist so ziemlich die unterste Schublade, die ich bisher hier gelesen habe.

Das habe ich nicht geschrieben, wenn Du genau liest.
Ich war auch mal ein Mädchen...
 
Was ist bitte B......t?
Ich sage doch nicht, dass so einer im Recht ist oder so,aber ich würde meine Tochter NIEMALS so rumlaufen lassen!
Beobachte doch bitte mal die Blicke der Männer, wenn ein so zugerichtetes Mädl durch die Fußgängerzone läuft. Meinst Du nicht,
dass da auch nicht ganz astreine Gedanken dabei sind?
Bullshit, und nein bei einer 12jährigen und auch wenn sie sich so billig herausgeputzt hat, denke ich sicher nicht an sowas, Abgesehen davon dass ich am Samstag Morgen mit Kollegen am RR fahren bin und gar nicht in die Fussgängerzone komme.

PS: Aber wahrscheinlich hast du Recht und es gibt Typen die solche Gedanken haben
 
Hier gehts zwar eigentlich um MdRzA, aber auch das gehört wohl dazu.
Kontroverse Diskussionen... Finde ich eigentlich soweit sehr gut.
Auch wenn wir verwöhnt scheinen, "nur" 500 Meter zum Kindergarte, "nur" 500 Meter zur Bushaltestelle für die Grundschulfahrt und nur knapp 1 km zur Bushaltestelle für die weiterführende Schule.
Wir haben uns, als die Große in den Kindergarten kam, und auch unbedingt wollte, bewusst dazu entschlossen, sie auf jeden Fall nie nicht mit dem Auto zu fahren oder abzuholen.
Sie liebt es zu laufen, sie vergöttert es mit dem Rad zu fahren oder ab und an mit Roller oder sonst was... Sie ist ein "Straßenboll" wie wir hier liebevoll sagen. Auch der Kleine ist schon so. Am liebsten draussen an der frischen Luft.
So führt man die Kinder behutsam und vorsichtig ran. Bringt ihnen die wichtigen Dinge bei, lässt Ihnen aber auch mal genügend Freiraum in dem man sagt, "...fahr' ruhig vorraus, aber denk an die Kreuzungen, anhalten, schauen, rechts fahren..."
Da ist sie schon sehr selbständig und man kann ihr schon mal was zutrauen. Ich denke, daran erkennt man auch, dass unsere Erziehung was gebracht hat.

OK, bei wirklich fremden Menschen kann man nie sicher genug sein. Diesen Faden will ich nicht weiterspinnen, denn das macht mir schon etwas Angst.

Wie @Essmann schon richtig sagte, verwöhnen JA, verhätscheln NEIN. Den schmalen Grat immer zu treffen ist teilweise sehr schwer. Aber machbar!

Und wie @sportella auch richtig bemerkt hat, zu unserer Zeit wurden wir auch nicht zur Bushaltestelle gefahren. Weder bei 40°, noch bei -20°, noch bei Glatteis, noch bei Starkregen oder Sturm.

Gut, ich hatte damals auch keine 20km zur nächsten Bushaltestelle und lebte in einer halbwegs gut ausgebauten und von der Infrastruktur annehmbaren Gegend.
Würde ich irgendwo im Niemandsland leben, wo es keinerlei Möglichkeit mit Bus, Fahrgemeinschaft, Gemeinschaftstaxi, was weiß ich auch immer, zu fahren gäbe, dann bliebe mir nichts anderes übrig.
Aber das ist schon sehr selten in Deutschland. Wir leben schon sehr priviligiert und wachsen bzw. wuchsen auch so auf.

Wir wurden auch Abends nicht überall hinkutschiert. Wenn wir nicht hingekommen sind, ging das klar mal. Aber abgeholt wurden wir auf jeden Fall immer, wenn es nicht anders ging oder vorher nicht abgeklärt war. Bevor wir in irgendein Auto eingestiegen sind, sollten/mussten wir zu Hause anrufen. Dafür bin ich immer noch dankbar und wusste das damals auch schon zu schätzen.
Das würde ich heute auch so handhaben, wenn meine Kinder so alt wären. Mit Leuten hin- und zurückfahren, die Vertrauenswürdig und mir durchaus näher bekannt sind, käme in Frage.
Aber bevor die Kids dann nach Hause in irgendein Auto einsteigen, MÜSSEN sie vorher stehen bleiben und bei uns anrufen. Da gibts nichts. Auch wenn andere sagen, das geht klar. Da muss die Erziehung noch so lange hinarbeiten, dass die Kinder das verinnerlichen.

Mama und Papa sind immer für euch da, egal was ist!
 
Zum Thema Bekleidung sage ich mal nichts. Denn die Große hat zwar schon ihren eigenen Kopf, was Klamotten angeht, aber wir sind noch nicht in dem Alter!
Ob ich das dann tollerieren würde, dass sie aufgetakelt, top gestyled, bauchfrei, hochhackig etc rumläuft, weiß ich noch nicht.
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass wir nicht unbedingt in diese Situation kommen. Denn wir sind viel zu Bodenständig, als dass sie es täglich sehen würde, dass Mama das macht.
Und auch leben wir noch auf dem Land, da ist das noch nicht in Mode, zumindest bei uns!

Deshalb steige ich in die Bekleidungsdiskussion nicht ein.
 
Zurück