• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin Moin :)

Nach der gestrigen Feierabendrunde waren meine Beine doch noch etwas müde. Daher wurde es heute morgen eine kürzere Runde zum Dienst, aber ich lasse es ja auch ruhig angehen. Am Samstag muss/soll ich nochmal so richtig ballern - und dann war es dann erstmal..Dann wird nur noch gemütlich gerollt...Ich hoffe ja, ich habe nicht meine ganze Ballerkraft letzte Woche ausgekotztspuckt :(

Aber - traumhaft: 16 Grad (Weichei mit Armlingen und Knielingen :D :p ), KEIN Wind, Sonnenaufgang...Also so was von :cool:
Ich hoffe auf noch ein paar solcher Morgen, damit ich sie auch mal so richtig ausnutzen kann :)

Radbunker: Schild anbringen "If you value your life, DO NOT TOUCH THIS BIKE!" :D
Wir habe auch so Eisenstreben, die in den Boden eingelassen wurden...Da lasse ich (wie viele andere) mein Schloss dran hängen. Da sind auch so dicke Eisenketten dran, die man mit einem Hängeschloss abschliessen kann. Machen auch einige. Ich parke immer ziemlich weit hinten, so dass kaum sonst einer da hinten parkt.
Ein Kollege stellt jetzt sein Rad immer neben meinem ab....Er meinte, er weiss eben, dass ich immer gut aufpasse :cool:
Meine Antwort "Und wenn etwas an meinem Rad kaputt ist, dann weiss ich ja auch, wo ich dich finden kann!" :D ;)

Manno - draussen Sonne und kein Wind!
:(
 
Ich fand kürzlich beim Einkaufen eine Zeitschrift mit dem Titel "The Commuter" oder so was...Eine Zeitschrift extra für die Radfahrer, die mdRzA fahren...Das war so richtig glänzend und schick aufgezogen. Habe auch ein bisschen drin geblättert...Aber bei einem Preisschild von £7.99, habe ich es liegen gelassen...Den fand ich doch etwas stolz. Falls es das noch gibt, mache ich demnächst mal ein Foto davon....

So ist das nun mal, wenn Radfahren ganz schick, ganz toll, ganz cool und "flavour of the month" wird.... :rolleyes:
 
mit flavour of the month hat es sich spätestens dann ausgedient, wenn es bei uns erst richtig losgeht (Ende Oktober). Apropo hat noch jemand Platz in seinem WInterpokal Team. Ich denke, dass ich pro Monat bestimmt schon vom Arbeitsweg her ca. 16 Std. beitragen könnte (nehme ich mir jedenfalls vor).
 
Ja, im Winter wirds wieder ruhiger. Mangels Auto steht auch im Winter das Wochenziel fest, 5/5.

Am Winterpokal hätte ich ebenfalls Interesse...
 
Leute...Die Sonne scheint, und ihr denkt schon an den Winter.....
Refusing to use light :daumen: (noch!)

(Sagt diejenige, die gestern ein grosses Paket von einem Onlinehändler enthielt, welches wasserabweisende Armlinge, Beinlinge und Knielinge PLUS ein zwei neue Unterhemden [eines Kurzarm für den Sommer und ein richtig gemütliches Teil für....na ja...was da so kommt....:D ] enthielt....:oops: ;) ...O-Ton Mann "Beinlinge? Im Sommer?" - Antwort: "Der nächste Herbst kommt bestimmt!" :D )
 
Ich bestelle morgen ein zweites Vorderlicht, ein Rücklicht fürs Carbonrad und einen Regenüberzug für den Helm.

Vorbereitung ist alles. (:

Eine neue Winter-Bib steht auch noch auf dem Wunschzettel. Habt ihr Empfehlungen parat? Momentan stehen Gore Xenon und Castelli Nanoflex bei mir ganz hoch im Kurs...
 
Ich bestelle morgen ein zweites Vorderlicht, ein Rücklicht fürs Carbonrad und einen Regenüberzug für den Helm.

Vorbereitung ist alles. :)

Eine neue Winter-Bib steht auch noch auf dem Wunschzettel. Habt ihr Empfehlungen parat? Momentan stehen Gore Xenon und Castelli Nanoflex bei mir ganz hoch im Kurs...

Ich habe mir letztes Jahr eine Langlaufhose von Odlo ohne Polster gekauft, die ist super. An den Oberschenkeln schön warm, an den Wadln ein bissle dünner,
ich zieh halt eine kurze Radhose drunter.
Allerdings fahr ich mit dem Crosser, da muss man nicht so arg auf den Style achten.
 
Castelli Nanoflex ist auch ein absoluter Favorit von mir, aber da geht es doch recht heftig ins Geld. Bekomme heute vom Indernettshop mal zwei Beinlinge, glaub von Gore mit einer Front aus Softshell. Das muss für den Herbst reichen. Bin aber auch eher zuverlässig, dass ich nicht so dermaßen viel Regen abkriege. Wenn ich sehe, dass es heftig regnet hab ich ne normale Flatterregenhose.
@MarkusSIC : Beim Winterpokal wären wir ja dann schon einmal zu zweit. Außerdem heißt es doch auch bei den supertollen Rentenversicherungen "Früher an später denken":D. Meinetwegen braucht das kalte Wetter auch gar nicht kommen, aber was ja auf jeden Fall kommt ist der WP:daumen::daumen:.
 
@MarkusSIC Castelli Nanoflex gets my vote :daumen:
Von den Shorts kann ich leider nicht direkt berichten...Aaaaaber...ich habe jetzt die Nanoflex Beinlinge und Armlinge (in knallrot...:oops: ...aber na ja...frau will ja auch gesehen werden....:D Vor zwei Jahren hätte ich es mich aber nicht getraut...:p ), und die sind super bequem...Castelli shorts habe ich auch schon anprobiert, und ich bin von der Qualität überzeugt...und von der Passform waren das bis jetzt die besten, die anprobiert hatte....Auswahl sind für mich natürlich limitiert....andere Geschichte...anderer Fred...

dhb (Wiggle.co.uk) sind relativ günstig, aber ich bin mit denen total zufrieden...


Ja...neues Rücklicht wäre auch nicht schlecht...:idee:
Und noch eine Winterhose....
 
Weiss nciht woran es liegt, aber witzigerweise hab auch ich gerade heute nach so 5km dran denken müssen, wie (schön! :-D) es doch werden wird, genau diesen Streckenabschnitt durch knöcheltiefen Schnee zu fahren... Ein paar Meter weiter war ich wieder ernüchtert, weil ich mir einfiel, dass es eher 0,5cm Schneematsch mit Regen von oben sein werden...aber man wird ja noch träumen dürfen :)

Wäre jdnflls auch für nen WP-Team zu haben, gehöre aber nicht so zu der Winterpower-Fraktion, sondern nutze meistens 4-6 Wochen zur Komplett-Regeneration un dann zu der "muss-mich-sehr-überwinden"-Fraktion :)

Achso ja...ich fahre die Gore - Oxygen glaub ich. Traumteil...
 
Ich habe die Nanoflex Bibshort. Die taugt. Die Beine sind allerdings etwas länger geschnitten.
Sonst, schön kuschelig, weil innen angerauht, angenehme Beinabschlüsse. Die Träger dürften etwas breiter sein!

Im Winter würde ich wohl eine lange Hose ohne Polster kaufen. Drunter die normalen Sommerhosen mit Polster.
Die Pearl Izumi Hosen z.B. sind Warm und haben teilweise auch noch sowas wie einen Schutz für die Schuhe und Überschuhe.
Soll heißen, den kann man über die Überschuhe klappen, dann läuft das Wasser, falls es regnet, nicht oben in die Überschuhe rein (eben in die Schwachstelle der Überschuhe) sondern läuft über den eigentlichen Überschuh ab!

Aber deine Auswahl ist schon gut. Da machste nichts falsch. Ausser dass dein Geldbeutel etwas keucht ;)

BTW zum WP: Seid ihr verrückt bei 25° Aussentemperatur und Sonne an den WP zu denken ? KOPFSCHÜTTEL Vielleicht versuche ich es wieder als Einzelstarter, hat letztes Jahr ganz gut funktioniert und da ich kein Auto mehr habe, werde ich wohl hin und wieder mit dem Rad fahren.
Habs zumindest vor!
 
Ich habe Shimano Beinlinge mit Windstopper und Nanoflex Knielinge. Letztere sind klasse, gerade weil sie für leichte Regenfahrten perfekt sind. Der Herbst bzw. Winteranfang ist damit abgedeckt.

Meine Craft Winterhose geht in den vierten Winter, und die Nähte lösen sich mehr und mehr an -äußerst - ungünstigen Stellen. O.o
 
Wär aber schon witzig, wir könnten ja gleich mehrere mdRzA-Teams bilden!

upload_2014-8-7_14-51-14.png
 
@sportella Sch... auf die Stylepolice.... Im Winter muss es warm sein...Mir egal, ob ich dann wie ein Michelinmännchen auf Rad aussehe.... :D :p
Im Winter laufe ich auch mehr.....Aber wenn es nicht schneit oder vereist ist....dann werde ich auch wieder mdRzA fahren...:daumen:

Nun aber genug vom Winter...Hier scheint die Sonne...knallblauer Himmel.....:daumen:
 
Wo wir so über den Winter schwadronieren. Ich freue mich schon wieder auf stockdunkle Wege, den einsamen Lichtkegel vor mir, den tiefen Atem im Schein der LEDs, den glitzernden Raureif am Straßenrand.

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. So....und jetzt kurz/kurz nach Hause ;-)
 
Und dann gibt es da noch den anderen Winterpokal bei den Bergradlern. Drei von den vier Team-Mitgliedern sind auch mdRzA-Fahrer, treten aber in diesem Forum nicht in Erscheinung:

upload_2014-8-7_14-57-57.png


Beim Winterschluss Ende Februar habe ich eine lange, polsterlose Assos günstig bekommen, sowie eine 3/4 gepolsterte. Die Bewährungsprobe steht noch aus. In den beiden richtigen Wintern davor bin ich an den richtig kalten Tagen mit "Long Johns" und Jeans auf dem kürzesten von- und zur Arbeit gefahren. Das waren die Tage, an denen das Bus-Abo mangels Bus ungenutzt bleiben musste und im vergangenen, milden Winter mit die Entscheidung beeinflusst haben, das Abo zu kündigen.
 
Zurück