• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Aber wenn es nicht schneit oder vereist ist....dann werde ich auch wieder mdRzA fahren...:daumen:
Gerade an den Tagen haben sich bei mir spitze Nägel im Reifen bewährt:

2012-02-05-RheinaueonIce-2.jpeg


Heute Abend gibt es da in der Nähe dann eher ein kühles Weizen im schattigen Biergarten :bier:[/user]
 
@sibi das lohnt sich bei meiner Strecke nicht, da noch Eispickel ans Rad zu machen. Da laufe ich...eiere auf dem Fat Bike...und schwitze auf der Rolle

Jetzt aber genug mit Winter. Wir haben Sommer!!!!

(Aber ich werde diese Seiten markieren, nur, um sie wurde zu zitieren, wenn das jammern groß wird, dass es zu kalt/zu dunkel/zu verschneit ist :p )
 
(Sagt diejenige, die gestern ein grosses Paket von einem Onlinehändler enthielt, welches wasserabweisende Armlinge, Beinlinge und Knielinge PLUS ein zwei neue Unterhemden [eines Kurzarm für den Sommer und ein richtig gemütliches Teil für....na ja...was da so kommt....:D ] enthielt....:oops: ;) ...O-Ton Mann "Beinlinge? Im Sommer?" - Antwort: "Der nächste Herbst kommt bestimmt!" :D )

Azyklisch kaufen ist klasse! :daumen:
Habe mir im Mai ein Paar neue Ice Spiker Pro für insgesamt 27 Euro ersteigert... :D
Je nachdem, wo mich mein nächster Job hinbringt, habe ich zwischen 500 m und 45 km Weg. Aber ohne Bahn dazwischen! :D Das tue ich mir nicht mehr an.
 
Azyklisch kaufen ist klasse! :daumen:
Habe mir im Mai ein Paar neue Ice Spiker Pro für insgesamt 27 Euro ersteigert... :D
Je nachdem, wo mich mein nächster Job hinbringt, habe ich zwischen 500 m und 45 km Weg. Aber ohne Bahn dazwischen! :D Das tue ich mir nicht mehr an.
das gibt WP punkte :idee:
 
Oha so viele Eingänge auf meine Frage - Super und Interessant. Ich sehe die mit-ins-Büro scheint voll praktikabelste Lösung. @Chicks_on_Slicks mir geht es gar nicht um den Diebstahlschutz, sondern lediglich um kleinere Schäden aufgrund der Enge auf dem Radparkplatz. Wir haben einen überwachten Parkplatz mit Sicherheitsdienst und allem drum herum. Leider habe ich auch nicht die Möglichkeit mein Rad irgendwo unterzubringen am Standort - ist ein Großunternehmen, wo alles strikt geregelt ist. Da bleibt nur der Parkplatz und deshalb wird es wohl so laufen wie von dir erwähnt, wenn das Rad seine ersten Kratzer hat bin ich wohl nicht mehr so pingelig um es nicht mitzunehmen. Solange muss ich mir was anderes organisieren. Bzw. ich plane den Aufbau eines neuen Zweitrades. Aber das wird noch dauern.
 
Es heißt ja immer, dass man etwas Abwechslung in den Arbeitsweg reinbringen soll. Nun da meine Beine nach dem 1000er in den Alpen in topform sind und die neuen Laufräder viel Spaß machen hab ich gedacht, ich versuche mich mal an einer "Ü 30 km/h" Woche. Da mein Arbeitsweg alles andere als eine Zeitfahrstrecke ist (verwinkelt, mit Radwegen, mit Omas / Hunden / Kindern / Ampeln) war dies eine ganz schön "spannende" Sache. Da ich morgen Urlaub habe ist die Ü30 Woche heute schon zu Ende. Und was mir nächste Woche einfällt sehe ich am Montag

Fazit dieser Woche: 182,56 km mit 1672 hm in 05:51:34 (31,1 km/h)

ue30.png
 
Ein fröhliches Guten Morgen in die Runde. - Das muss ich doch gerade mal nutzen, als nicht-mdRzAler die Runde heute zu eröffnen. Ich starte demnächst mit dem Rad Richtung Bodensee, sitze daher gerade beim Frühstück. Frohes mdRzAlen allesamt und genießt den Sommertag (zumindest hier im Süden einer der wenigen stabilen und warmen Tage...)
 
Guten Morgen liebe Ritter und Damen der Landstraße :)
Trocken, windstill, 17 Grad. Wegen Termin muss das Ross leider im Stall bleiben und mit der Kutsche zA...

Euch allen einen schönen Freitag! Lässt Euch nicht ärgern :)
 
Guten Morgen zum Wochenausklang!

Ich bin natürlich wie immer jeden Tag der Woche mit dem Rad in die Arbeit gefahren, war aber zu "faul", um über solche Selbstverständlichkeiten jeden Morgen aufs Neue zu berichten. :)

Ich wünsche euch allen einen schönen und hoffentlich kurzen Freitag und ein schönes folgendes Wochenende!

LG
Rüdiger
 
Moin auch,

heute wieder die dichte Nebelsuppe bei 14° in kurz/kurz durchschnitten.
Ansonsten die übliche Routine; kenne die Strecke nun dermaßen intensiv, dass ich nebst Schalt/Brems-Punkte auch die regelmäßgen Griffe zur Flasche auf einer Karte einzeichnen könnte :)
Habe mir den Ritt heute zusätzlich mit dem NSF-Podcast angereichert, was für häufige Lachsalven sorgte; fahrt ihr auch manchmal mit Stöpseln im Ohr ?

Fröhlichen Freitag einstweilen
 
Guten Morgen auch von mir in die Runde,
hab gerade gesehen, dass ja nicht alle hier heute mit Radl fahren, da kann ich mich ja auch outen. Das Wetter ist zwar prima, bis auf dichten Nebel, aber der Spind muss wieder mit frischen Klamotten gefüllt werden und außerdem steht nach Dienstschluss eine Grillfete mit der Belegschaft an, die Location ist auch strategisch gesehen hinter unserer Firma. Da würde ich 30km mit dem Radl nach Hause und nach dem Duschen die gleiche Strecke und noch etwas weiter mit dem Auto wieder zurück. Da gönn ich mir doch mal zwei Ruhetage bevor am Sonntag das Sprinten mit den Jungs wieder losgeht.
@schnelltreter : danke für die Einladung vielleicht komme ich drauf zurück. Aber so wie es aussieht haben @MarkusSIC und @sportella auch noch kein Team, da könnte man ja noch zwei Suchen und wir haben wieder ein Team mehr.
Ach ja, @Essmann : Glückwunsch unbekannterweise an Fr.Essmann.
Allen anderen stressfreien Freitag und ein schönes Wochenende
 
Hauptsache es sind nicht diese "In ear-Stöpsel", bei denen nichts mehr von der Außenwelt mitbekommt.
Diese Kandidaten hören nicht mal wenn ich klingelnd von achtern angerauscht komme und fallen dann beinahe vor Schreck vom Rad.
 
Zurück