• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wie gern hätte ich auch schon den ersten Tausender voll. Aber seit Wochen liegt mein Rennrad zerlegt hier rum und es fehlen immer noch n paar Kleinteile. MIt dem Sackschweren Winter-MTB hab ich einfach kein Bock, ne lange Strecke zu fahren. Da gehts abends direkt heim und fertig.

Immerhin ist die Statistik lückenlos. September 2012 fast 100% mdRzA. Bis auf einen Tag. Das war der, an dem ich mein Auto genommen hab, um es nach Feierabend dem örtliche Entsorgungsbetrieb zum verschrotten zu überlassen.
Hier isses immer noch warm. 4° und Dauer-Nieselregen. Soll wohl am WE kühler werden. Mal abwarten. Spikes liegen bereit
 
So... Rückfahrt heute mit fiesen Ostwind von vorn. Bin ganz locker gefahren, damit ich gleich noch ein paar km unter die Laufschuhe bekomme
Hab sicherheitshalber mal das MTB startklar gemacht, für morgen. Soll erst Nass werden und dann kälter. Keine gute Mischung...


Gruß, Olli
 
So bevor der Winter zu uns kommt, habs nochmal laufen lassen. 32er Schnitt trotz Hausberg. Der starke Rückenwind half nur ganz wenig :D
 
@Phil-Phil Die Sigma hatte ich auch mal, mir ist sehr schnell der Akku kaputt gegangen (Li meHydrid). hab mir vor 5 Jahren ca. ne Hope geholt mit Li-Ionen, mit der bin ich wirklich sehr zufrieden! Aber die Taschenlampe (Fenix LD20) macht den Unterschied, ich glaube wirklich dass der Unterschied darin liegt dass die Hope am Lenker befestigt ist; etliche Autofahrer (nicht alle, glücklicherweise) versuchen tatsächlich, koste es was es wolle, an Dir vorbei zu kommen sobald sie erkennen dass Du ein Radfahrer bist. Ich habe schon Verkehrssituationen erlebt die glaubt man nicht. Die Taschenlampe ist, wenn ich ehrlich bin, genau dazu da Autofahrer zu blenden. Darf man ja nicht laut sagen (STVO), aber ist das einzige was hilft (ich habe an jeder Speiche Reflektoren, an der Satteltasche, Reifen mit Reflektorstreifen, zwei Rücklichter wovon eins blinkt und Reflektoren an Schuhen und Jacke). Es kann keiner behaupten nicht zu sehen dass ich da bin; daher mein Kommentar zum Reflexartigen: Da geb ich Gas, das schaff ich noch, da muss ich unbedingt vorbei. Und wenns drüber ist. Und flapsig ausgedrückt: Es reicht ein Idiot aus hundert, und Du hast täglich mehrfach gefährliche Situationen. Und dabei nehme ich eh schon ziemlich Umweg in Kauf um belebte Strasse soweits geht zu vermeiden. Mir tun die netten leid (die gibts auch!!!!); aber es tut gut an meinen kritischen Stellen tatsächlich weniger Angst haben zu müssen. Ausserdem: Lumen Abblendlicht Auto 1500 -3000. Lumen Fenix LD 20: 180. Da ist IMHO dringender Nachholbedarf in der STVO. Oder, noch besser, der Infrastruktur. Wo kein Auto da kein Problem...

Daumen hoch jedenfalls für alle, die auch im Winter MDRZA fahren. Ich fahr morgen nich, mir ist die Kurbelschraube abgehauen ;( Montag wieder :)
 
@Bayalp das war dann wohl die gaaanz alte sigma. Ich hatte danach die SIgma PowerLED black, und jetzt eben die evo. Bei jedem Generationswechsel hat sich die Helligkeit quasi verdreifacht. Und der Li-Akku hat mich 5 Jahre nich im Stich gelassen. Dann wurde mir das ganze Leuchtending geklaut. Hab mir dann aber wieder ne SIgma geholt. DIe ist einfach wirklich noch kein einziges mal ausgefallen und gibt ordentlich Flamme =)
 
Also Berlin hat schon kühle -5°C die letzten Tage.

Dazu die seichte Brise aus Osten, die einem das Gesicht gefrieren lässt :D
 
die üblich morgen-runde, 75 minuten, und der wetterbericht hatte glücklicherweise keine recht. statt regen nur nässe von unten, nen bisschen westwind bei 3 grad. nee herllich nicht, aber okay....:D
allen nen schönen tag und nen gutes wochenende....:)
 
-1 Grad lt. Wetter-App, 0,4 Grad lt. Tacho. Fieser Sprühnebel aber kein Glatteis.

Solange es gleich nicht schneit, ist alles gut!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
In Wien kuschelig warme -4 Grad und keine Probleme auf meinen üblichen 20km. Es hatte in der Nacht gaaaaaanz wenig geschneit, aber die Straßen selbst waren nur naß, sonst alles leicht überzuckert. Dafür hat mich ein Fahrer eines Fahrdienstes, der mich (zumindest eines ihrer Fahrzeuge) auf meinem morgendlichen Weg immer wieder mal an verschiedenen Stellen überholt, heute früh an einer Ampel angesprochen. Ich denke schon jetzt kommt das übliche Gesuder über Radfahrer auf der Straße, aber er wollte nur wissen, ob ich mit meinem Canyon-Renner zufrieden wäre. Auch mal nett sowas. :)

LG
Rüdiger
 
In Wien kuschelig warme -4 Grad und keine Probleme auf meinen üblichen 20km. Es hatte in der Nacht gaaaaaanz wenig geschneit, aber die Straßen selbst waren nur naß, sonst alles leicht überzuckert. Dafür hat mich ein Fahrer eines Fahrdienstes, der mich (zumindest eines ihrer Fahrzeuge) auf meinem morgendlichen Weg immer wieder mal an verschiedenen Stellen überholt, heute früh an einer Ampel angesprochen. Ich denke schon jetzt kommt das übliche Gesuder über Radfahrer auf der Straße, aber er wollte nur wissen, ob ich mit meinem Canyon-Renner zufrieden wäre. Auch mal nett sowas. :)

LG
Rüdiger

Das hellt die Laune doch deutlich auf, oder? Solche Gespräche führt man morgens gerne!!!
 
Nass von unten, fast trocken von oben bei 2 Grad. Seitenwind. Allen einen schönen Freitag. Bei mir ist heute um 12.30 Uhr Wochenende.
 
2 Grad - kräftiger Wind - Mischung aus Regen & Schneeregen

Da ich das erste Mal, wo ich 2014 mit dem Auto zur Arbeit fahren werde, noch etwas hinauszögern möchte war ich wieder mit dem Rad unterwegs.

Dank dem maximalen Einsatz der Regenkleidung hat es dann sogar etwas Spaß gemacht ;)
 
Hier hat es erneut nasskalte 0° und ist voll doof. :(

Das Wetter morgens kotzt einen langsam an, auch wenn ich heute das Wägelchen bewegt habe, aufgrund eines beruflichen Termins.
 
Ich habe auch noch einmal den CO² Bomber bewegt.
Das nervt mich schon gewaltig .
Ich freue mich schon auf die ersten Minuten auf dem Rad :D.
Ich denke die Rolle wird wohl noch mal dran glauben müssen :rolleyes:.
Aber bei uns hatte es 1° und leichter bis später stärkerer Regen.
Und wenn ich das Wetter der letzten Wochen so betrachte wundert es mich wenig, dass ich hier mit einer kleineren Rüsselpest rumhänge und mit dem Auto fahren muss.
Kalt und trocken hat für mich mehr Wert und noch mehr mit Winter zu tun, als dieses ätzende Novemberwetter, was es ja grad ist.
Hab ich's schon erwähnt? Ich hasse dieses nasskalte Wetter :mad:!!!!!!
 
Gute Idee mit dem frühen Feierabend, sollte ich mir kopieren.

Ich habe Gleitzeit und arbeite von Montag bis Donnerstag länger und haue dann Freitag Mittag ab und hab trotzdem so 3h Plus in der Woche. Muss dazu sagen, dass ich eine 35h-Woche habe.
Finde 4,5 Tage arbeiten und 2,5 Tage frei viel geschmeidiger als 5Tage arbeiten und zwei Tage frei ;)

Dafür sitze ich gerne um 6 Uhr auf dem Rad und fahre meine 25km. Bin dann kurz vor 7 Uhr bei der Arbeit, duschen fertig machen und dann einstempeln um 7.30 Uhr.
 
Zurück