• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So´n Quatsch: Wichtig ist doch nur, dass Du beim Losfahren die richtige Schaltstellung hast.
Du brauchst von Anfang an den Gang, mit dem Du bis zum Ende durchfahren kannst, bevor das Schaltwerk einfriert. :D

Den habe ich meist auch. Ich könnte den Weg sogar so wählen, dass ich nur einen Gang brauche. Aber dann friert mein Resthirn ja auch noch ein und ich muss mich nicht mal mehr aufs Schalten konzentrieren sondern nur mehr stupide kurbeln. Das liegt mir nicht :D
 
Habe heute den Heimweg spontan von 9 auf 40 km verlängert. Schön war's, und das Rennrad ist endlich auch wieder eingesaut!
Hier im Südwesten ist es noch mild bei 4 °C.
 
Hier ist es weiterhin doof, nassfeucht bei 2 Grad, dann lieber - 6 bei klarer Luft :(

Immerhin hat es bis 17.15 Uhr noch halbwegs Tageslicht. Doof nur, wenn man erst um die Zeit ins Rollen kommt.

P.S. Schön aber, wenn man dann die Punkte einträgt und das hier zuerst auf der WP-Startseite liest:

Schnee und Eis sind dir egal? Niedrige Temperaturen schrecken dich nicht?
 
Halloliebe mdrza Freaks. Habe heute Fotos vom Nordwesten Deutschlands bekommen, da liegt Schnee! Ich wohne an den Alpen und hab heute bei 0 Grad mehr geschwitzt als mir lieb ist zur Arbeit. Bayern ist auch nicht mehr das was es mal war... Kein Schnee, nur diffuser Nebelartiger Luftsalzschlamm. Wollte nur ein hoch auf alle mdrza Fahrer loswerden, hin dunkel, zurück dunkel. Daumen hoch an Euch alle; mich schrecken glücklicherweise die Temperaturen erst wenn ich auf dem rad sitze, und dann ists zu spät. Umdrehen tut man ja doch nie :) Viele Leute sieht man aber trotzdem nicht bei uns derzeit auf dem Rad; und alle sehen etwas assig verkrustet aus. So wie ich... Also immer weiter, Daumen hoch!
 
Heute wieder mit dem Rennrad gefahren, geht doch noch. Glatte Stellen umfahren, vorausschauendes Fahren ist gefragt. In den Wintermonaten rolle ich eh mehr, als ich fahre, Tempo spielt keine Rolle.
Auf der Rückfahrt war es mal wieder ziemlich knapp. Zum Glück war ich an der Stelle nicht so schnell wie sonst unterwegs, ist eine abschüssige Strasse mit abknickender Vorfahrt, die mir natürlich von einem bekl... Autofahrer genommen wurde. Dann hat der Typ auch noch die "Tür" sozusagen zu gemacht und mich an den Bürgersteig gedrückt. Nur durch eine Vollbremsung konnte ich schlimmeres verhindern.
Ich zähle solche Situationen nicht mehr, ist schon fast Alltag :mad:
Sonst war es sehr schön.
Werde mich im Büro morgens auch mal einloggen... ;)
 
Heimfahrt schön. Der Wind hat aber gedreht. kommt schon aus Nord/Ost und von da kommt selten was gutes :)
Morgen versuche ich es aber nochmal. Schnee erst von Do auf Fr vorhergesagt

Achso hat jemand nen Tip für ne Regenjacke (gelb wäre super) Durch meinen Sturz hat meine ziemlich viel Lüftungslöcher bekommen :). Preis wäre so bis höchstens 50 €. Hatte die von Lidl und war / bin ich voll zufrieden.
 
@ ol-li! Was beimir hilft ist die schön helle Taschenlampe die ich am Helm montiert habe. Zusätzlich zu meinen 2 x 5 Watt LEDs am Lenker. Damit kann man Autos wunderbar innen ausleuchten wenn man reinkuckt, seitdem bleiben Autofahrer brav stehen und achten Vorfahrt. Ein ganz neues Gefühl, nach etlichen Ausweichmanövern, Vollbremsungen und beinahe-Unfällen. Meine Theorie: Reflex bei deutschen Autofahreren sofort aufs Gas zu drücken wenn man merkt dass ein Fahrrad kommt. Dieser kann unterdrückt werden, wenn die Netzhaut nur "verdammt, hell!!" zurückmeldet. Eine Investition die sich wirklich gelohnt hat... Nicht ganz STVO konform befürchte ich (STVO: Keinesfalls darf der Radfahrer selbst etwas sehen, er muss nur gesehen werden. Es darf dem Radfahrer gerne mit Fernlicht in die Fresse geleuchtet werden, Hauptsache der Radfahrer führt nicht zur Blendung von Autofahrern. Der Autofahrer entscheidet, welche Verkehrssituation vorherrscht und reagiert dementsprechend. Bevorzugt ist die Regel anzuwenden, dass Autofahrer, unabhängig von der Verkehrssituation, uneingeschränktes Vorfahrtsrecht gegenüber Radfahrern besitzen. Dieses ist stets durchzusetzen, mit oder ohne Gewalt. Bestätigt und legitimiert durch den ADAC, Deutschlands grösster Vertretung von Autofahrern. Unser ist das absolute Recht! Wir haben den Airbag! Wir sind die Herrscher der Strasse!)
 
Bei mir gibts kein mdAzA, weil selbiges Gefährt in meinem Hausrat nicht vorhanden ist :D
Nachdem ich meinen Unfallschafen behoben habe (neues Vorderrad) kann ich seit Montag auch wieder radeln. Wetter ist hier angenehm warm, zw 2 und 6°, in den Zeiten, wenn ich aufm Rad sitz. Aber es wird immer matschiger. Ich putz mein Rad gar nich mehr, hat kein Sinn ^^ solang es rollt, rollt's
 
@ ol-li! Was beimir hilft ist die schön helle Taschenlampe die ich am Helm montiert habe. Zusätzlich zu meinen 2 x 5 Watt LEDs am Lenker. Damit kann man Autos wunderbar innen ausleuchten wenn man reinkuckt, ....
Das ist meine Helm-lampe, die ich zusätzlich, zur Sigma am Lenker, oben druff hab. Normal mach ich die nur an, wenn ich abseits der Straße bin, ist auf kleine Stufe n prima Kurvenlicht. Aber wenn mir mal wieder so n toller Autofahrer aufm Feldweg entgegenkommt, weil er meint, der Stau auf der Straße gild nur für die anderen, dann dreh ich gern auch mal auf. Das Teil macht so abartig hell, das würde ich so nie auf der Straße fahren. Aber es wirkt XD
 
@ Bayalp Ja, werde ich mal auf die Wunschliste setzt. Bin Lichtmäßig gut ausgestattet. Vorne eine Ixon Speed, meistens auf volle Power. Hinten wie ein Weihnachtsbaum mit Rücklicht und zusätzlich Blinkern am Rucksack. Scheinbar wirklich noch nicht genug!
Ne zusätzliche Helmlampe könnte helfen.
Ja... der ADAC ist schon ein toller Verein :)



Gruß, Olli
 
Heimfahrt schön. Der Wind hat aber gedreht. kommt schon aus Nord/Ost und von da kommt selten was gutes :)
Morgen versuche ich es aber nochmal. Schnee erst von Do auf Fr vorhergesagt

Achso hat jemand nen Tip für ne Regenjacke (gelb wäre super) Durch meinen Sturz hat meine ziemlich viel Lüftungslöcher bekommen :). Preis wäre so bis höchstens 50 €. Hatte die von Lidl und war / bin ich voll zufrieden.
Hab die hier mal im Laden anprobiert. Schien mir mir für den Preis ganz brauchbar, Problem, wie bei allen Regenjacken für wenig Geld, ist eben der Saunafaktor
 
So endlich zu Hause +2° von oben trocken von unten trocken sehr schön zu fahren. Heute Früh ging bei uns in der Arbeit das Internet nicht. Eigentlich hatte ich gehofft dass heute Früh bei uns alles weiß es aber Pustekuchen. Na dann hoffe ich mal auf morgen
 
@ Eine Investition die sich wirklich gelohnt hat... Nicht ganz STVO konform befürchte ich
Etwas kann ich dich beruhigen: Die StvZo (die Zulassungsverordnung) gilt nur für die Lampen, die am Fahrzeug angebracht sind bzw. angebracht werden müssen. An dir selber, und damit auch am Helm, kannst du zunächst mal (fast) alles anbringen. Benutzen kannst du es dann nur wieder konform zur STVO, und hier gilt natürlich der §1 (nicht belästigen, behindern,..) sowie der Beleuchtungs-Paragraph.
 
Guten Morgen genau wie gestern Abend +2° Alles trocken super zum fahren. Allen zusammen ein schönen Arbeitstag und gute Fahrt
 
ne kühle runde zur arbeit. -1 grad, trocken aber nebel. raureif. ich war froh, als ich das waldstück hinter mir hatte. aber sonst wars schön....:)
allen nen guten morgen:):):)
ach ja: die ersten tausend kilometer sind geschafft....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Bei mir geht es heute mdAzA :(
Ich wünsche allen eine gute Fahrt zur Arbeit und Heim! :)

@tobiex68 wenn du so weitermachst, dann erreichst du bei Jahresende. weit über 10k!!! Weiter so :)
 
Zurück