• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen!

Außerhalb Wiens -3 Grad, Schneegrieseln, somit naß von oben und naß von unten sowieso. Manche der Autisten im Blechkleid konnten wieder mal ihre Scheiben nicht freikratzen oder sie (die Scheiben) waren von innen beschlagen/verschmiert, so daß ich heute von mehr als an zwei Händen abzählbaren Autofahrern überholt worden bin, ohne daß die mich wahrgenommen hatten. Einer war aber offenbar der Meinung, daß man bei so einem Wetter besser nicht radfährt und tat dies schon nach zwei Kilometern meines Arbeitsweges durch einen langanhalten Hupton während des Vorbeifahrens kund.

Und wie zum trotz ist es dann in Wien in den inneren Bezirken pumperltrocken.

LG
Rüdiger
 
Rückenwind und angenehme 1 Grad. So macht das mdRzA Spaß. Dazu noch trocken und keine nervenden Autofahrer... das Leben kann so schön sein


Gruß
Olli
 
Jooh, habe mir gerade vorsorglich für morgen Nachmittag einen Geschäftstermin zwei Orte weiter geholt. :rolleyes:

Dann haue ich nämlich mittags hier ab und fahre von dort direkt nach Hause.

Das heißt morgen "Auto" und das ist auch gut, weil hier Niederschlag mit Temperaturen zwischen 1 und 2 Grad erwartet wird.
 
Nach zwei Tagen Vernunftpause (Blitzeis etc.) heute wieder mit dem Rad. Temperatur -6°, trocken von oben, Straßen wieder schwarz.
Grüße
Pepe
 
Das Innere Schweinepony (ISP) wollte heute mit mir zusammen mit der Bahn fahren und ein bisschen länger schlafen. Ich habe dann einfach so getan, als ob ich weiterschlafe, bin aber nach 5 Min. aus dem Bett geschlichen. Ich glaube es hat erst mitbekommen, was überhaupt los ist, als ich die Haustür hinter mir zugezogen habe! :D

Die Crosseinlage hat vielleicht Spass gemacht:



Danach war der Rest der Strecke harmlos. :)
 
@Chicks_on_Slicks : Man kann teilweise noch die Farbe erkennen, also ist das Rad sauber.

Gestern Abend musste ich Kunden zum Bahnhof bringen und bin dann gleich mit dem Firmenwagen nach Hause. Also heute morgen mdAzA. Als Belohnung durfte ich gleich die weiße Kruste von den Scheiben kratzen. Dafür stand mein Fahrrad in der geheizten Fertigungshalle und wartet reifenscharrend auf den heutigen Feierabend.
 
Der Tag hat heute super angefangen... Ich wollte gerade noch die letzten Radklamotten von der Wäscheleine holen und losfahren, da höre ich so ein zischen im Keller. Hmmm wo kommt das her? Oh, da von der Wasserleitung.... :eek:

Natürlich an der Besten stellte ... also Rohr ab, Endstopfen rein ... Saugen, Saugen, Saugen, Wischen, Wischen, Wischen...

Dann war auch irgendwann mal Frau und Tochter wach... Zitat (nach 2h Lärm im Keller) "Sag, mal musst du nicht Arbeiten? Und was war da eben so laut?"

War wohl nix mit 5:30 Uhr losfahren ... :oops: Naja hätte schlimmer kommen können... jetzt geht eben das Kaltwasser an der Badewanne im EG nicht mehr, Duschen im OG klappt noch. Halb so schlimm :cool:

Lieben Gruß ans Pony ... :daumen:
 
Der Tag hat heute super angefangen... Ich wollte gerade noch die letzten Radklamotten von der Wäscheleine holen und losfahren, da höre ich so ein zischen im Keller. Hmmm wo kommt das her? Oh, da von der Wasserleitung.... :eek:
upps, Glück im Unglück, dass Du es direkt bemerkt hast ... sonst hättest Du später im Keller fürs Triathlon-Schwimmen trainieren können ...
 
mein ISP....
isp.jpg
 
Gestriges mdRnH bei -9, heftigem Schneefall, Ost- (i.e.)Rückenwind und entsprechendem Feierabendverkehr angetreten. Alles soweit i.O. .Auf halber Strecke dann doch Boxenstopp in der Tanke gemacht um aufzutauen. Statt wie am Morgen 90, diesmal 120Min. für 23 KM gebraucht. Trotzdem irgendwie schön.
Heute nix mdRzA, weil -19 und abends eh Fitness Studio angesagt ist. Am WE sind wieder ein Paar Ausritte vorprogrammiert. Haltet durch, der Winter ist nur ein vorübergehendes "Ereignis". :D
 
War im Sommer vor einem Jahr ein paar Tage in Estland im Urlaub und hab da auf der Hauptstrasse zwischen Tallin und Riga erstaunlich viele auf dem RR gesehen... Bin aber nicht sicher ob ich mich in dem Verkehr so wohl gefühlt hätte...
 
Kopfsache. Meist (nicht immer!) werden die Radler von den vier- und mehrrädrigen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen und ebenbürtig anerkannt. Gibt aber auch Radler die gerade das Umdenken dieser wieder zunichte machen. In Lettland ist es eher Brauch dass der Streifen hinter dem Seitenstreifen auch noch als - dritte - Fahrbahn dient.
 
Bei mir heute seit langem mal wieder mdRzA, hatte zuvor 'ne fiese Erkältung mit leichtem Fieber. War wieder sehr angenehm morgens zu fahren, aber die letzten Tage ist es doch schon arg glatt geworden, die Kollegen erklären mich auch schon für verrückt. Und dann gab's auch gleich die Quittung, hab mich schön hingelegt, als da plötzlich viel Eis war und beide Laufräder nach links weggerutscht sind ... Auf dem Heimweg werde ich dann also noch vorsichtiger sein, aber hab auch gleich die Spikereifen bestellt, damit das nicht mehr passiert! :D
 
So, ich melde mich für heute auch mal wieder.
Die Erkältung ist deutlich am abklingen :D
Das sieht so aus, als könnte ich am WE wieder ins leichte Training einsteigen. Wie ich es vermisst habe auf dem Bock zu sitzen...
Ab Montag, so Petrus es weiterhin so gut mit mir meint, wird wieder mit dem Rad zur Arbeit gefahren!
 
Ich komme aus UF und arbeite in BW ;)
Ich lebe in der letzten Schutzvorrichtung vor dem Gelbfüsslerland im südlichen Landkreis Würzburg.
Und arbeite in der "großen Kotzstadt" MGH...

Brauchst Du noch mehr Infos? Wo kommst Du her?
 
Zurück