• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da werde ich neidisch - schon wegen der Ruhe.
Als "Großstädter" hätte ich morgens nur Blechlawinen abzulichten.
Je genauer ich über diesen alltäglichen Verkehrswahnsinn nachdenke,
desto intensiver wird mein Verlangen, gar kein motorbetriebenes
Fahrzeug mehr besitzen zu wollen.
 
Geht euch das eigentlich auch so?

Immer wenn der Winter naht - wohlgemerkt, es sind dann meist noch Plusgrade - wird man schon mitleidig beäugt, wie man denn mit dem Rad zur Arbeit fahren kann.
Wenn es dann straffe Minusgrade gibt und man immernoch fährt, denken die, mein Auto sei kaputt.
Und das kommt dann jedes Jahr aufs Neue von den immer gleichen Kollegen ^^
Also das Gedächtnis scheint nicht besonders zu sein...

Ich erkläre dann auch jedes Jahr aufs Neue, dass ich wenigstens einmal versuche bei um die -20°C (so sie denn eintreten) zu fahren um meine Kleidung auszutesten.
Und ja... das ist dann was fürs Ego zum angeben und das ist auch nichts für eine Dauerlösung.
 
Geht euch das eigentlich auch so?

Immer wenn der Winter naht - wohlgemerkt, es sind dann meist noch Plusgrade - wird man schon mitleidig beäugt, wie man denn mit dem Rad zur Arbeit fahren kann.
Wenn es dann straffe Minusgrade gibt und man immernoch fährt, denken die, mein Auto sei kaputt....

Ich fahre jeden Tag pro Weg 10 km zur Arbeit, also insgesamt 20 km.
Das ist nicht mal sonderlich viel, aber gutes Training.
Als ich mal zum Kaffee eingeladen war bei der Verwandtschaft, reagierte man dort - wirklich -
entsetzt, als ich bei Schnee und Glatteis die lächerlichen 11 km mit dem Fahrrad "anreiste":
"Waaaaaas ? Die ganze Strecke mit dem Fahrrad ? Wieso das ? Junge, Du hast doch ein Auto."
In meiner "Couchpotato-Familie" bin ich diesbezüglich ein Exot. Dafür aber bei weitem (!) der fitteste. :D
Autofahrer können sich oft gar nicht vorstellen, wie fit man automatisch wird, wenn man nur die
paar km täglich zur Arbeit abreißt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dito... auch lediglich 11km einfach. Bin ja am Montag und Dienstag extra wegen den vermeintlich miesen Bedinungen Rad gefahren :D Die Spikereifen brauchen schließlich auch ihre Daseinsberechtigung :)

Wobei Montag schon echt heftig war. Dienstag war mit dem Neuschnee dafür umso schöner.
 
Hier in Essen ist man bisher wirklich verschont geblieben. Kalt: Ja. Nass Ja. Windig: Ja!. Schnee: Nein ! Spikes liegen bei mir auch bereit aber scharf bin ich nicht drauf.
 
Wo zur Hölle steckst du..... Viel Spaß :)
In der Nähe von Sao Paulo
Ich stehe zwar nicht auf die ganz heißen Temperaturen, aber 30° und sonnig, oh was würde ich gerade dafür geben :)
Geniessen kann ich die Sonne erst jetzt. Projekt wurde heute Abend fertig, aber bis jetzt habe ich nicht viel vom schönen Wetter gehabt. Morgens zwischen 0530 und 0700 angefangen, Abends teilweise erst um 2200 vom Job ins Hotel. Ist nicht wirklich lustig, aber zum Glück sind solche Trips nicht (mehr) die Regel
 
Hallo,
ich lese bei Euch schon eine Weile mit
und bitte nun um Aufnahme in diesen erlauchten Kreis der "Bekloppten:)"

Donnerstag hatte ich einen kleinen harmlosen Disput
mit einem Arbeitskollegen( Auto, Fahrrad, ÖPNV usw, halt das Übliche)
um mal in der Diskussion mit ein paar wirklichen Zahlen aufzuwarten
habe ich gerechnet und gerechnet und........

und das kam dann dabei heraus,
meine persohniche Statistik für Januar 2014

Flieger 0 km
Bus 90 km
Zug 32 km
Auto 150 km(geschätzt)
Rennrad Training 466 km
Rennrad Arbeitsweg 454 km
Trekkingrad Alltag 82 km
und natürlich etliches zu Fuß
von Laufen und Schwimmen habe ich vorsichtshalber erst gar nichts erzählt

als ich dann noch von diesem herrlich milden, radfahrerfreundlichen Winter
geschwärmt habe

meinte er nur, ich wäre komplett bekloppt

Gruß
Moeppes
 
@kunda1: Hier mal extra nur für Dich zum Nachfahren:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=penulygwlwgkqhnf

Unterwegs kannst Du Dich auch den ein oder anderen Radladen ( il Diavolo in Bad Honnef oder Radsport Borens in Himberg besuchen ) :daumen:
Und das ist dein Weg zur Arbeit? Also liegt der Arbeitsplatz bei direkter Anfahrt 100 Meter von dir entfernt? ;) Nimm mich mal mit. Mit Anreise und Rückfahrt nach Köln käme ich dann auf 130 Kilometer....:) Schöne Route. Ist sie stark frequentiert von blech-Fahrern?
 
Und das ist dein Weg zur Arbeit? Also liegt der Arbeitsplatz bei direkter Anfahrt 100 Meter von dir entfernt? ;) Nimm mich mal mit. Mit Anreise und Rückfahrt nach Köln käme ich dann auf 130 Kilometer....:) Schöne Route. Ist sie stark frequentiert von blech-Fahrern?

Meinste jetzt mich oder den roten Blitz @kunda1 ? Die genannte Strecke fahre ich öfters vor oder nach der Arbeit ( Schicht ) :daumen:, aber der direkte Arbeitsweg ist das nicht. Meine Strecke führt mich zum Rhein, dann stromaufwärts bis zur Bonner Nordbrücke, da rüber auf die "schäl Sick" und auf den Siegdamm, wo dann meine Route in Menden endet....;)
 
Meinste jetzt mich oder den roten Blitz @kunda1 ? Die genannte Strecke fahre ich öfters vor oder nach der Arbeit ( Schicht ) :daumen:, aber der direkte Arbeitsweg ist das nicht. Meine Strecke führt mich zum Rhein, dann stromaufwärts bis zur Nordbrücke, da rüber auf die "schäl Sick" und auf den Siegdamm, wo dann meine Route in Menden endet....;)
Ich meinte schon dich....
 
Zurück