• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Der Schnee(-regen) und die Sturzbäche der vergangenen Nacht haben endlich den Blättermatsch von den asphaltierten Waldwegen weggespült. Auf den nicht befestigten Wegen ist der Matsch nicht mehr so zäh (+2 Minuten), dafür spritzt es mehr. Morgen ist wieder Fahrradwäsche fällig. 500 km bisher.
 

Diesmal sehe ich es, nach seinen eigenen Ausführungen, als AP-Sicherungs-Massnahme. Es gibt einfach ein paar Dinge, die sind ungemein WICHTIG, damit man sich den Spaß MdRzA auch leisten kann.
Und dazu zählen auch Kundentermine :(

Aber nichts desto trotz:

"Welcome to Puderrosa-Ranch"

winnetouch-2.png
 
Der Schnee(-regen) und die Sturzbäche der vergangenen Nacht haben endlich den Blättermatsch von den asphaltierten Waldwegen weggespült. Auf den nicht befestigten Wegen ist der Matsch nicht mehr so zäh (+2 Minuten), dafür spritzt es mehr. Morgen ist wieder Fahrradwäsche fällig. 500 km bisher.

Sach mal Sibi, wo wohnst du eigentlich? Dachte in Bonn...
 
Regenkleidung? Also ich fahr immer mit goretex Jacke. Nachm radeln ausziehen und drunter ist trocken :) ich fang immer erst im umkleideraum an zu schwitzen. Genau daneben ist der Heizungskeller
 
Sach mal Sibi, wo wohnst du eigentlich? Dachte in Bonn...
Dicht daneben ist auch vorbei :). Alexander von Humboldt nannte es einmal das Nizza am Rhein. Zur Arbeit geht es einmal quer durchs Siebengebirge, und hier oben ist es auch ein klein wenig kälter als in Bonn. Da schneit es dann schon mal, wenn es unten noch regnet, aber die Aussicht ist auch besser:
medium_Siebengebirge.jpg
 
Ich habe Gleitzeit und arbeite von Montag bis Donnerstag länger und haue dann Freitag Mittag ab und hab trotzdem so 3h Plus in der Woche. Muss dazu sagen, dass ich eine 35h-Woche habe.
Finde 4,5 Tage arbeiten und 2,5 Tage frei viel geschmeidiger als 5Tage arbeiten und zwei Tage frei ;)

Dafür sitze ich gerne um 6 Uhr auf dem Rad und fahre meine 25km. Bin dann kurz vor 7 Uhr bei der Arbeit, duschen fertig machen und dann einstempeln um 7.30 Uhr.

*neid* Ich will auch ne 35 Stunden -Woche.
 
Ich hab um 13:30 Uhr Feierabend gemacht und bin mit der Absicht gen Heimat geradelt, ein paar Extrakilometer zu sammeln. Zum Kleinen Semmering rauf hab ich es noch geschafft, aber dann wurde der Eisregen schlimmer und ich hab abgekürzt, so daß es doch nur 32km wurden. Daheim war dann alles, was dem Fahrtwind ausgesetzt war, dick mit Eis überzogen. Hatte ich auch noch nicht oft.

LG
Rüdiger
 
Heute mal wieder mit dem MTB und Spikes zur Arbeit. Hätte es nicht gebraucht, so glatt war es nicht. Dafür sehe ich es als extra Training, dem den Schlappen komme ich kaum von der Stelle...
Auf der Rückfahrt schön Ostwind vor vorn und ich musste mich noch etwas sputen. Meine Süße hatte mir einen Fusspflegetermin gemacht. O-Ton: Du hast schreckliche Füße tja, so sehen die Dinger halt nach vielen Jahren Leichtathletik in Spikes aus

Schönes Wochenende an alle die es geschafft haben. Bin mal gespannt auf die nächste Woche, bis jetzt ist das Wetter ja noch Kinderkram...




Gruß, Olli
 
@Phil-Phil : Ja, ich hatte die gute alte Halogensigma mit den 2 Lampen und dem breiten schwarzen Akku. Damals war LED noch nicht so weit; wahnsinnig faszinierendeTechnik. Ich fahre auch gerne MTB im dunkeln, da muss man sich echt keine Gedanken mehr machen auch Trails zu fahren oder bissl schneller runter! Das ging früher gar nicht. Aber gut zu wissen dass Du mit Sigma zufrieden bist; aber meine Hope ist weit weg von kaputt... Da brauch ich mir keine Gedanken um Nachfolger zu machen; vielleicht kabelbinder ich mir aber noch einen Strauss Taschenlampen an den Helm :)
 
Dicht daneben ist auch vorbei :). Alexander von Humboldt nannte es einmal das Nizza am Rhein. Zur Arbeit geht es einmal quer durchs Siebengebirge, und hier oben ist es auch ein klein wenig kälter als in Bonn. Da schneit es dann schon mal, wenn es unten noch regnet, aber die Aussicht ist auch besser:
medium_Siebengebirge.jpg

Ich was wo das ist .....;) @kunda1 auch? :idee:
 
Ich bin zur Abwechslung mal ein Stück von der Bahn heim gejoggt. Mit 5 kg auf dem Rücken gar nicht so ohne.

Schönes Wochenende euch allen!
 
Joar... für Berlin sind heute Nacht -14° angesagt.

Weil ich heute mit dickem Kopf aufgewacht bin, dachte ich mir, ich schenke mir das mit dem Rad :D
 
Sieht aus wie das Dach der Welt. ;) kA, irjendswo im Siebengebirge.
Blick vom Leyberg zum Drachenfels. Der Leyberg liegt ziemlich am südlichen Ende kurz vor der Landesgrenze. Da klettere ich aber nur hoch, wenn sich die Aussicht lohnt. Sonst fahre ich eher durch das Mucher Wiesental, hier an einem Julimorgen auf dem Weg zur Arbeit:
medium_MucherWiese.JPG

Jetzt ist da natürlich eher Matsch auf dem Weg, und morgens dunkel, obwohl die Bäume keine Blätter mehr haben.
 
Zurück