• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So, letzte Chance dieses Jahr für MdRzA heute. 8°C, gelegentlich etwas Tröpfeln, gute Voraussetzungen seitens des Wetters. Die eigenen dagegen nicht so gut. In den letzten zwei Wochen leicht dauerangeschlagen und deshalb immer nur kurze Strecken gefahren. Sieht auch nicht nach substanzieller Besserung aus.
Angesichts der äußeren Bedingungen wäre ein letztes Mal im Jahr durchfahren und auf den Zug verzichten allerdings eine hübsche Sache. Aber 57 km mit 800 hm, wenn man nicht allzu fit ist?
Habe es trotzdem gewagt. Und gewonnen. Waren zwar zweieinhalb Stunden, was schnittmäßig ein Grauen ist, aber entspannt und gut war's. Wäre gerne noch eine Stunde länger gefahren.
Aber es gibt ja noch eine Heimfahrt, die ich dann aber in Kombi mit dem Zug machen werde. Gibt 'n paar Punkte. Auch schön.

Ein durchwachsenes Jahr so zu beenden, lässt einen dann doch ein klein wenig lächeln.
 
Wenn es so bleibt gibt es eine gemütliche Chill-Out-Runde zum Mittagessen!
Super, dass ihr das bis zum letzten Tag durchzieht!
Wenn die Straßen trocken wären, hätte ich den Carbon-Renner genommen. So ist eben der Crosser erste Wahl! Mit entsprechender Bereifung auch für die Straße geeignet (CX-Speed - aktuell montiert - oder 4Season)...
Euch einen schönen Arbeitstag!
 
2014 nähert sich mit großen Schritten, daher werde auch ich mal einen kleinen Jahresrückblick wagen:
Befinde mich nun im zweiten Jahr, seit Entdeckung des Rennradfahrens im Allgemeinen und MdRzA im Speziellen für mich, wobei ich folgende Punkte hervorheben möchte:
  • 6 tkm Gesamtleistung (2012 waren es 3 tkm) :daumen:
  • 12 kg Systemgewicht beim Fahrer wegoptimiert :D
  • Extrem viel Freude beim Schrauben und Polieren gehabt :p
  • 4 Räder mehr im Stall ;)
  • Enorm viele Euronen an Spritgeld eingespart :)
  • Noch mehr Euronen investiert in Räder, Teile, Zubehör, Klamotten etc. :confused:
  • Unglaublich viel Spass dran gefunden, mich im Forum mit ähnlich Verrückten auzutauschen :cool:
  • Den inneren Schweinehund mit WP-Punkten ausgemerzt :rolleyes:
  • u.v.m
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen geschmeidige Feiertage und ein gesundes 2014 !!!
 
@Old_Runner , dafür sind wir alle hier, deshalb sitzen wir alle auf dem Bock, Danke für dein Fazit!!! Top

Komme gerade von meiner 135 Minuten Chill-Out-Runde (die sich dann wegen des aufkommenden Windes härter gestaltet hat als erwartet - aber geil!) und anschließender 60 Min Power-Spazierrunde, war eigentlich Power-Walking mit Zusatzgewicht, bin ich nun wieder zu Hause und genieße neben einem heißen Kaffee und meine Kinder!
Ich wünsche euch frohe Weihnachten und ein paar ruhige, fröhliche und erholsame Tage!
VLG Dirk alias Igliman
 
So zur letzten Tour zur Arbeit gehört auch ne letzte zurück. Der Frühling lässt grüssen, 10 Grad, trocken, aber echt windig..... Teilweise mit max. Anstrengung gekurbelt um auf Tempo 27 zu kommen...:confused: Aber schön, war's dennoch. Jetzt wird die letzten acht Tage noch mal zum Spaß gefahren. Ich brauch noch 300 Kilometer, um 1000 über dem geplanten Jahressoll zu sein. Das wäre dann eine Steigerung von 20 Prozent zum Vorjahr..... :D:):cool:
Allen schöne Weihnachten, nen guten Übergang ins neue Jahr. Den Rutsch schenk ich mir mal, ist ja das RR-Forum..... Haut rein. :):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war heute traumhaftes Wetter - eigentlich war heute Keckse (aka Guetsli) backen angesagt, und da das ja auch Arbeit ist, könnte man die gut zweistündige Mittagsrunde (der Teig sollte ja wohl etwas ruhen...)wohl auch als MdRzA bezeichnen.
Also euch allen ist in Gedanken schon einmal ein Guetsli spendiert und damit verbunden natürlich die Besten Wünsche für die Festtage :D
 
So, heute auch das letzte mal mdRzA bei frühlingshaften Temperaturen.
"what a beautiful day"
vegyty8y.jpg
 
Wünsche allen MdRzA Fahrern ein frohes Weihnachtsfest.
Heute bin ich auch noch schnell mal 40km bei 6 Grad unterwegs gewesen. Hat spaß gemacht.
Am Donnerstag oder Freitag muss ich nochmal zur Arbeit :). Freu mich schon drauf...., also nicht aufs Arbeiten.., ihr wisst schon :D.
 
Die 100ste Fahrt zur Arbeit hab ich mir anders vorgestellt. In einer Rechtskurve hat es mich erwischt. Glatteis. Meine Handgelenke und Mein Kiefer haben den Aufschlag abgefangen. Knie/Gesicht am Saften, Handgelenk tut stark weh. Naja, bin dann noch die restl. 15km zur Arbeit gefahren. Auf die Heimfahrt freue ich mich da nicht mehr so sehr :).
Schalten und Bremsen rechts geht nur unter Schmerz.
 
ds. bin zu Hause. Essen geht nicht gut. Kiefer tut weg. Handgelenk in Verband gelegt. Hoffe, dass nix gebrochen ist. Warte mal bisschen ab
 
So halte ich es auch, wenn etwas weh tut nach einem Sturz. Ein bisschen abwarten und dann gegebenenfalls zum Arzt / ins Krankenhaus. Hoffentlich ist nichts kaputt bei dir!

A propos, was ist mit dem Rad? :)
 
Wenn Du arge Schmerzen hast, fahr in eine Klinik, falls was gebrochen wäre sollte man da schnell handeln. Wenn später die Schwellungen richtig da sind, wirds hart.
 
Zurück