• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

... Irgendwas mache ich falsch...

Du meinst: ... "wir" machen etwas falsch?

Unbenannt.JPG
 
Aus der Kategorie "erlebt man nicht alle Tage:"

Heute morgen, 05:40 Uhr. Die Straße macht einen ca. 45° Rechtsknick, direkt im Knick möchte ich links auf eine Nebenstraße abbiegen (Koordinaten bei google maps 52.220767,8.071936).

Von vorne kommen zwei vorfahrtsberechtigte PKW. Ich überlege noch kurz, ob ich beschleunige und vorher fahre entscheide mich aber für die sicherere Variante, bremse, klicke den linken Schuh aus und stehe ca. 40 cm vom Mittelstreifen entfernt auf meiner Fahrbahn. Innerlich macht man sich schon wieder abfahrbereit, da zieht der erste Entgegenkommende plötzlich direkt auf mich zu und fährt mit ca. 40 km/h rechts an mir vorbei, wobei er beinahe mit einem weiteren in meine Richtung fahrenden Fahrzeug kollidiert.

Ich war wie versteinert. Ausweichen hätte ich nicht können, im Stand, das ging viel zu schnell und ich hatte ja eh das Pedal am rechten Schuh noch eingeklickt. So blieb ich noch einige Sekunden auf der Mitte stehen, der nachfolgende Autofahrer sowie der zweite Entgegenkommende hielten an und erkundigten sich, ob alles okay sei.

Selbstverständlich war mein Frontlicht an, ich hab einen Frontreflektor am Rennrad, Reflektoren an der weißen Pearl Izumi Winterjacke, den Gore Handschuhen und, und, und. Jetzt habe ich mir zwei weitere LEDs für den Uvex-Helm bestellt, obwohl mir meine Frau als auch meine Kollegen bestätigen, dass man mich mit all den reflektierenden Klamotten gar nicht übersehen könne.

Und das alles am letzten Arbeitstag des Jahres. Nicht auszudenken, wenn dieser Bekloppte mich frontal mit seinem Auto getroffen hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
@MarkusSIC ... solche Situationen kenne ich auch zu genüge. Ich bin dieses Jahr schon oft mit wackeligen Beinen bei der Arbeit angekommen. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit passiert das häufiger. Die meisten Autofahrer rechnen schon gar nicht mehr mit Radfahrern und schon gar nicht mit so schnellen. Aber im STEHEN ist mir so was auch noch nicht passiert. :eek:

Da kann man echt jeden Tag aufs neue hoffen, dass nix passiert. Ich habe gestern morgen auch die Vorfahrt genommen bekommen... nicht ungewöhnlich aber auch SEHR knapp.

Die Ausfahrt an der Araltanke in Mannheim-Sandhofen (grün bin ich, ROT das Auto):
upload_2013-12-20_14-28-46.png


Der Radweg ist für beide Richtungen zugelassen... Lustig ist, dass auch auf Google-Maps ein Auto auf dem Radweg steht. Das ist an dieser Stelle meistens ein LKW, der dann bis an den Straßenrand fährt und auf freie Bahn wartet. Hier auch mal die Koordinaten 49.550418, 8.449061 :confused:

Ich bin sogar extra langsam rangefahren, dann hat das Auto an der Linie vom Radweg angehalten und ich habe mir noch gedacht... der hat dich gesehen. Als ich wieder lostrete fährt der Ochse los. :mad:
 
@Essmann: So ist es wohl. Fand die Situation aber insgesamt weniger lustig. Glaube nicht, dass ich den Aufprall überlebt hätte.

Soll mir der Hinweis auf die Beitragsanzahl ansonsten irgendetwas sagen?

@fourknox:

Als Radfahrer lernt man ja schon aus Eigennutz für andere mitzudenken und Situationen einzuschätzen. Die Situation kenne ich von einer anderen Stelle. Der Autofahrer schaut nur nach links. Daher sage ich immer wieder, dass die gefährlichsten Situationen auf Radwegen entstehen. Bestenfalls ist das Signal-Rot der Farbmarkierung schon abgenutzt, so dass es für den Autofahrer gar nicht so sichtbar ist, dass er grad einen Radweg überquert. Letzten Sommer, gleiche Situation: Ich kam gute 20 cm vor der Beifahrertür des Autos zum Stehen. Rechts neben mir auf der anderen Straßenseite das Kreuz des Rennradfahrers der es zwei Jahre zuvor leider nicht geschafft hat.

Und wenn man auf das Bild schaut sieht man, dass die rote Radwegmarkierung praktisch nicht mehr vorhanden ist....
 
Du meinst: ... "wir" machen etwas falsch?

Anhang anzeigen 118540
Moin,
wenn man Laufen bzw. alternative Sportarten dabei hat muss man mehr Zeit investieren. Ich denke Du machst nichts anders als Andere. Ab Sonntag hole ich zeitmäßig auf, Punkte werden aber weniger zusammen kommen, alternative Sportarten mit 2-3 Stunden für 2 Punkt, so sind die WP-Regeln.
 
Moin,
wenn man Laufen bzw. alternative Sportarten dabei hat muss man mehr Zeit investieren. Ich denke Du machst nichts anders als Andere. Ab Sonntag hole ich zeitmäßig auf, Punkte werden aber weniger zusammen kommen, alternative Sportarten mit 2-3 Stunden für 2 Punkt, so sind die WP-Regeln.
Man muss einfach nur 10 verschiedene Alternativ-Sportarten am Tag machen. Jeweils so zehn Minuten. Das gibt dann laut Regeln doch 20 Punkte..... :D und wenn man jede Übung im Fitness-Studio als eigene Sportart sieht.... :p Aber das wäre ja unlauter, aber regelkonform, oder
 
Auf dem Rückweg holte mich heute ein Autofahrer vom Rad. Beim Rechtsabbiegen übersah er mich. Der Seitenblick durchs Fenster hätte ihm gezeigt, dass da ein Radler auf gleicher Höhe ist. Gott sei dank, alles sehr langsam, er drängte mich halt einfach weg..... Rad heil, ich auch. Aber ärgerlich. Und da benutzte ich schon ausnahmsweise den Radweg.... :mad: Und was lehrt mich das? Radwege sind auch nicht sicherer....:mad:
 
Bin ohne besondere Vorkommnisse von der letzten Fahrt nach Hause gekommen. Ist scheinbar nicht die Regel, wenn ich die oberen Kommentare lese.
Seid froh, dass nichts passiert ist und immer für die anderen mitdenken und eher defensiv fahren auch wenn man Vorfahrt hat. So mach ich es zumindest und es hat mich schon vor einigen gefährlichen Sachen bewahrt.
Überlege gerade was ich jetzt anstatt von MdRzA machen soll. Nur faul aufm Sofa zu liegen ist schon was schönes aber das tägliche Training wird mir sicherlich fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Essmann: So ist es wohl. Fand die Situation aber insgesamt weniger lustig. Glaube nicht, dass ich den Aufprall überlebt hätte.

Soll mir der Hinweis auf die Beitragsanzahl ansonsten irgendetwas sagen?

....

Nee, ist auch nicht lustig! (... und wenn Du vorher bei 521 Beiträgen gewesen wärst, hätte ich geschrieben: " ... auf den 522 Beitrag warten müssen".)

Deine Situation (und auch wie es "fourknox" bebildert hat) ist leider "business as usual"!

Man fährt diese Aus-/ Zufahrten und andere Wegstücke quasi bereits mit einem imaginären Radarschirm vor dem geistigen Auge und scannt permanent jede Bewegung, die man wahrnimmt.

... vor allem darf man sich nie darauf verlassen "dass einen der Andere schon gesehen hat"!! o_O
 
Es stockt einem immer wieder der Atem, wenn so etwas passiert. Aber ja: Das ist einfach so. Ich bin auch beleuchtet bis zum Abwinken, aktiv und passiv, und bin letztens übersehen worden. Da ist dir neben dem Schock die komplette Hilflosigkeit ins Gesicht geschrieben. Denn was soll man denn wirklich noch alles tun?
 
Überlege gerade was ich jetzt anstatt von MdRzA machen soll. Nur faul aufm Sofa zu liegen ist schon was schönes aber das tägliche Training wird mir sicherlich fehlen.[/quote]


Wie kommst Du nur auf die Frage, radeln natürlich was sonst.:daumen:
 
Zurück