• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern Abend gab es noch eine kleine Runde zum Megastore in Lengsdorf, weil mein alter Helm langsam den Geist aufgibt. Wegen des Wasserschadens waren noch ein paar andere Kleinigkeiten im Angebot (Kette, Ritzel) und landeten mit im Körbchen. Nur die Bremsbeläge waren mir zu teuer.

Heute morgen kam pünktlich zur Abfahrtzszeit ein dicker Schauer runter. Nach 10 Minuten war der durch, aber der nächste Regen war schon in Lauerstellung. Daher bin ich im Sommertempo den Berg hoch. Temperatur gefühlt: 28°. Habe ich schon lobend die langen Reissverschlüsse auch an gelben Wintertrikots erwähnt?

Heute abend muss ich noch kurz beim Finanzamt vorbei Die kleinen sind schon so alt, das der Kinderfreibetrag verlängert werden muss. :)

Zum Thema Dreck noch mal mein Montags-Erlebnis: Am Sonntag habe ich den Dreck abgespritzt, am Montag war der vordere Umwerfer eingefroren. Hätte ich nicht sauber gemacht, wäre wohl alles funktional geblieben. :D
 
Das habe ich gestern Abend aber ganz anders auf der AB 113 nach Tegel erlebt. Zum Glück sass ich im Taxi und habe mich zurück lehnen können.
Ach naja... die AB in Berlin ist immer voll. Das kannst du dir mal hinter die Ohren schreiben ;)
Es sei denn, man fährt morgens um 5 oder Abends ab 20Uhr oder so.
Ausserdem ist das die 111 und nicht die 113 *klugscheiss*

Edit: Nichtsdestotrotz höre ich von meinen Kollegen auch immer das gegenteilige.
Ich weiss nicht warum, aber anscheinend ist der Westen derzeit mit Touristen belastet oder so... Bei mir im Südosten isses jedenfalls angenehm leer.
 
... und?

Haben die Leute am Bahnhof doof geguckt, als Du den Ständer am Bahnhof mal gründlich poliert hast? :p

@Essmann:
ferkel.jpg
 
Das habe ich gestern Abend aber ganz anders auf der AB 113 nach Tegel erlebt. Zum Glück sass ich im Taxi und habe mich zurück lehnen können.
Ja, hier ist noch voller Vorweihnachtstrubel angesagt. Vorgestern war bereits um 15:00 Rush-hour, als wir von Omas Geburtstag zurückkamen: alle früher raus und Geschenke jagen!

Durch das lange WE mit Verwandtschaftsbesuch im Westen war erstmal Pause. Gestern wieder fit: Lindensprint. Aber dennoch: Der Akku ist halbwegs leer, und das darf er dann auch sein. Morgen noch, dann durchatmen, vielleicht mal 'ne kleine Genussrunde. Gut essen. Viel schlafen. Spielen mit den Kids. Kochen. Aaaahhh ;)

Gruß, svenski
 
Was für ein Wachs kannst Du empfehlen, @Klaus1?
Da nehm ich was ich gerade kaufen kann. Hauptsache da ist was auf dem Rad, dann geht der ganze Schmotter auch leichter ab.Manchmal wenn ich gut drauf bin mach ich das sogar mit Autohartwachs und Poliertüchern. Dauert ungefähr 40 Minuten, ich weiß ich hab zumindest manchmal einen an der Klatsche.;)
 
Ach naja... die AB in Berlin ist immer voll. Das kannst du dir mal hinter die Ohren schreiben ;)
Es sei denn, man fährt morgens um 5 oder Abends ab 20Uhr oder so.
Ausserdem ist das die 111 und nicht die 113 *klugscheiss*

Edit: Nichtsdestotrotz höre ich von meinen Kollegen auch immer das gegenteilige.
Ich weiss nicht warum, aber anscheinend ist der Westen derzeit mit Touristen belastet oder so... Bei mir im Südosten isses jedenfalls angenehm leer.
Bin im Südosten losgefahren, da war die AB wirklich schön leer (Schönefeld), aber ab Tempelhof wurde es voll
 
Da nehm ich was ich gerade kaufen kann. Hauptsache da ist was auf dem Rad, dann geht der ganze Schmotter auch leichter ab.Manchmal wenn ich gut drauf bin mach ich das sogar mit Autohartwachs und Poliertüchern. Dauert ungefähr 40 Minuten, ich weiß ich hab zumindest manchmal einen an der Klatsche.;)

Du könntest mir das ja mal anhand meines CX, meines Renners und meines MTBs zeigen, wie Du das genau machst. :D ;)
 
Bauernweisheit des Tages:
"Sankt Lazarus nackt und bar,
kommt auch ohne Ständer klar"

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
*VomStuhlgefallen*

Mich wieder berappelt, dann kam...

... und?

Haben die Leute am Bahnhof doof geguckt, als Du den Ständer am Bahnhof mal gründlich poliert hast? :p

:D :D :D :D **vomStuhlgefallen**


:D:D:D :daumen: :D

Ach ja...
10 Grad - wie bitte?!?! :mad:
Aber immerhin kam der Gelbling wieder zum Tragen :) :daumen:
Nass von unten, feuchte Luft drumherum, locker geradelt, schön war's... :) So langsam geht's wieder und die Krämpfe in den Beinen und die unbeschreibliche Erschöpfung lassen auch nach :) :daumen:
Die Woche sieht gut aus - mild :mad: :crash: es ist doch Dezember... :mad: und wenig Niederschlag :)

Euch noch einen netten Tag...

Ach ja...
Als Junge wäre ich Aljoscha :D
 
Bin im Südosten losgefahren, da war die AB wirklich schön leer (Schönefeld), aber ab Tempelhof wurde es voll
Ah ok. Also doch 113.

Naja... hab ich ja gesagt. Der Klassiker mit Tempelhof. Gott sei Dank liegt meine Arbeitsstelle genau eine Ausfahrt davor xD
Da kommt man dann auch in der Spätschicht noch gut durch und nach der Frühschicht gut weg.
Da möchte ich hier mal Lob einfordern, dass ich mich trotz dieser Umstände noch oft genug aufs Rad schwinge!!
Ok, das ich zur Spätschicht keinen Parkplatz finde, steht auf einem anderen Blatt :p
 
@Maddog zum Thema Bereifung.
Für mein Alltagsfahrgerät (Stadtschlampe steht hier ja auf Index :D) fahre ich seit einiger Zeit die 32er Conti Contact ll Reflex. Sind unter 400g, mit Reflexstreifen und haben ein ziemlich griffiges Profil. Der Rollwiderstand ist auch iO.
 
Den kann ich mir vorstellen, auch mal auszuprobieren. Das ist der mit dem Diamantprofil, oder?Gibt's den in 35?

Gruß, svenski.
 
@tourer-hst kannst Du mir mal bitte einen Link auf den Reifen geben? Ich habe zich Contact II Varianten gefunden, die aber alle nicht mit deinem angegebenen Gewicht übereinstimmen. Danke
 
Ich habe mal ein schönes Konservierungswachs für das MTB benutzt, wie wir es auch in der Firma als Korrosionsschutz für Metallteile verwenden.

Da klebte nachher jeder Dreck dran und es war eine mühsame Arbeit, die Karre anschließend sauber zu bekommen.

Da lobe ich mir doch den Tipp mit dem Pflanzensprüher: Warmes Wasser, Spüli und Grundreinigung. Der Druck, den man mit diesen Geräten aufbauen kann schadet den Lagern und Achsen auf jeden Fall nicht.

Ich meine diese Teile:

Unbenannt.JPG


Ansonsten bin ich jetzt auch in Weihnachtsstimmung. Drei Stunden WDR 4 beim Montieren haben mich glücksselig gemacht. Unzählige amerikanische Weihnachtslieder, die bei Ausbruch des 2. Weltkriegs schon zu den Klassikern zählten.

Getoppt wurde es zwischendurch von "Mambo No. 5" und "Don´t worry, be happy".

Zum Schluss, man mag es kaum glauben, kam tatsächlich einer meiner All-time-favourites:

John Farnham "You´re the voice"

... aber da war ich schon nassgeschwitzt. :)
 
Zurück