• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kaufberatung Regenjacken:

http://roadcycling.de/rennrad-ausruestung/regenjacke-rennrad
Hallo liebe Gelblinge, MitstreiterInnen, stille und aktive Leute hier im mdRzA-Fred.
Ich habe lange nachgedacht, ob ich dieses posten soll. Aber dann weiss ich auch, hier gehoert das hin. Wenn nicht hier, wo sonst? Was ihr jetzt lesen werdet hat ein sehr, sehr guter Freund von mir am 02. Dezember auf FB gepostet. Sonst nicht seine Art, aber an diesem Jahrestag hatte er das Beduerfnis.
Er ist einer der liebsten, humorvollsten und warmherzigsten Menschen, von denen ich das Glueck habe, ihn zu kennen. Ein starker Fahrer und noch staerkerer Mensch, der mir immer mit Rat und Tat beiseite steht.

"20 years ago today, 2 December 1994, a young man of 21 was driving to his girl friend’s house. As he was in a bit of a hurry after work he thought that he could safely overtake another car that was travelling in the same direction. He accelerated up to 70-75 mph (Anm. d. CoS: 112-120kmh) to pass the other car. However part way through the overtake he encountered a cyclist approaching from the opposite direction. It was too late to do anything and ploughed head-on in to the cyclist.

Both cars came to a halt and the drivers jumped out of the cars. It was dark as it was about 7.00pm. They couldn’t see the cyclist but could hear his screams. He was in the field next to the road. Another car arrived on the scene and a man got out to see what was happening as the other two cars were parked across the road preventing him driving past. He enquired what was wrong and the first two drivers explained what had occurred. Fortunately for the cyclist the driver forced to stop was a doctor who volunteered with the Mid Anglia General Practitioner Accident Service (MAGPAS) and had experience of dealing with serious trauma victims. He had been on his way to visit a friend who lived in the village that the cyclist had just recently passed by.

The third driver was able to locate the cyclist lying in the field some 30 metres from the accident site. The driver called his friend to explain that he was delayed by an accident and needed assistance as the cyclist had serious injuries, possible spinal injuries so would not be able to address the issues by himself. He requested that his friend come to the scene immediately and that he should inform his father so that he could attend the scene also.

Some minutes later the father and son arrived and the cyclist now had 3 MAGPAS doctors attending to him. There were no identification documents on the cyclist so they did not know who he was. They just turned their attention to saving the cyclists life. The cyclist had suffered a traumatic amputation of the right leg below the knee. Compound fractures to the tibia and fibula of the left leg. Closed fracture to the femur on the right leg. Fractures to the ulna and radius of the right arm. Compound fracture to the right elbow and humorous. Fractured rib and punctured lung. As it transpired no spinal injury.

The identity of the cyclist? Well that was me. The doctors? Jurgen Kline, Neville and Paul Silverstone. Without them and the fantastic work that MAGPAS carries out I would not be here 20 years later and still cycling! I will be forever in the debt of the Jurgen, Neville, Paul and MAGPAS. My thanks goes out to them all and it’s great to know that they are still providing this life saving service."

Passt gut auf euch auf. Fahrt vorsichtig. Und lasst Punkte Punkte sein, wenn es euch nicht geheuer ist.
PS: ich habe um seine Erlaubnis gebeten, dieses zu posten.
Könnte das mal einer übersetzen für einen der das letzte mal zu seiner Nato Zeit English gesprochen hat?
 
Sekunde, @Klaus1.

Kurz gefasst, bedankt sich hier ein vor 20 Jahren mit dem Rad Verunglückter bei seinen Rettern.

Das alles komplett zu übersetzen, würde etwas eine halbe Stunde dauern, da es in entsprechender Form verfasst wurde.
 
Noch ein Argument zur Zeitwertung: der Herr Essmann und ich kommen langsam in ein Alter, wo man geistig nicht mehr so flexibel ist, sich zwei mal pro Jahr bei der Punkterechnung umzustellen... :p:D Deshalb plädiere ich für gleiche Punktevergabe, Sommer wie Winter. ;)
 
Man verzeihe mir meine abweichende Meinung. Aber einen Sommerpokal finde ich irgendwie unsinnig.
Sommer ist RR-Hauptsaison. Da braucht es doch keine extra Motivation. Oder braucht Ihr die?
Und Dokumentationsmöglichkeiten gibt es ohnehin genug.
Aber ich will keinen davon abhalten und Spielverderber sein. Wenn's (wem's) Spaß macht... ;)
 
Frag mal die liebe @Shalimah wie schön es ist wenn man evtl. wichtige Infos zu irgendwelchen Erkrankungen oder Medikamenten sofort vor Ort hat.....der Name eines Verunfallten oder eine Telefonnummer sind hin und wieder auch von Nutzen

Als Notärztin sind mir solche Sachen primär erstmal egal... behandeln tu ich sowieso nur die akuten Sachen, Blutzucker und Blutdruck werden ohnehin im Routineprogramm mit abgearbeitet... alle anderen Erkrankungen interessieren mich draußen nicht. Da geht es um die Versorgung von Knochenbrüchen, Schmerzstillung und Stabilisierung.

Als Klinikärztin sehe ich das etwas anders. Begleiterkrankungen werden im Verlauf wichtiger, und erklären oft auch manche Komplikation. Außerdem ist dann auch die Zeit, Angehörige zu informieren und die Polizei will ja manchmal auch noch einiges zur Person wissen. Daher ist es relativ egal, wo solch ein Notfallzettel, Armband oder Chip steckt... mit ein bisschen suchen findet man ihn eigentlich immer... wichtig ist nur, dass einer da ist.
Deswegen bin ich auch ein bisschen traurig, dass mein Schatz seine Road-ID nicht trägt... aber er hat sein Portmonnee grundsätzlich dabei, so dass das nicht ganz so schlimm ist.
Ich hab in meiner Handyhülle beim Fahren immer einen Zettel mit Name Adresse und Notfallnummer, dazu mein Asthma als wichtiger Diagnose... und die Notiz, dass ein Organspendeausweis vorhanden ist...
 
Sehr geehrter Herr Essmann,

von wat sprechen wir denn jetzt....Notfallarmband oder Vermißtenarmband? :confused:

Das von mir aufgeführte Armband dient doch nur Ersthelfern nach einem Unfall. :idee:

Alles wird gut :bier:
Die Idee mit dem Notfallarmband nehme ich direkt auf und werde mir ein solches anschaffen.;)
 
Mir ist des prinzipiell ja wurscht, was da gezählt wird, ich mach ja mit, weil es mir Spaß macht.
Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit berücksichtigt wird, sind wir Mädls eh total benachteiligt.
Und diejenigen, die nicht mit dem Rennrad zur Arbeit fahren. Und die, die an jeder Ampel anhalten müssen, sowieso.
Und die, die Höhenmeter zu bewältigen haben, auch.

Hier ist alles vertreten, vom kraftstrotzenden Jungspund bis zu alten Schachtel:)
Wenn nur die "Sportzeit" zählt, ist es halbwegs gerecht, meine ich.
 
PS: das einzige Medikament, dass ich in den letzten Jahren lieber schon vor Ort gewusst hätte, wäre Viagra gewesen. Dass verträgt sich mit einigen wichtigen Notfallmedikamenten nicht. So hab ich mal nen Mann mit Herzinfarkt gehabt, der mir das Viagra verschwiegen hat, und dann Nitro-Spray bekam... danach hat er die Augen verdreht und ich musste ihn wiederbeleben... als er auf der Intensiv wieder aufwachte, meinte er zu mir: Übrigens Frau Doktor, ich nehme regelmäßig Viagra. Ich darf keine Nitropräparate bekommen...
 
Ich habe beim Zahnarzt auch immer auf Betäubung verzichtet, weil ich Spritzen gehasst habe. Nun habe ich so viele Spritzen bekommen, dass es mir mittlerweile egal ist und die Betäubung im Gesicht ist krankheitsbedingt dauerhaft vorhanden. Bin ich jetzt auch ein harter Kerl?
Du bist in meinen Augen der Härteste!!!
 
Sekunde, @Klaus1.

Kurz gefasst, bedankt sich hier ein vor 20 Jahren mit dem Rad Verunglückter bei seinen Rettern.

Das alles komplett zu übersetzen, würde etwas eine halbe Stunde dauern, da es in entsprechender Form verfasst wurde.
Macht doch nichts mit der halben Stunde, also zumindest mir nicht.:D
 
Ich drücke jetzt mal aus lauter Verzweiflung überall "Gefällt mir" :(


Vielleicht könnten wir es dem Daniel trotzdem so einfach wie möglich machen:

Radfahren (in Minuten eingetragen) und gut ist´s (... oder Laufen auch?)

Schwimmeln, Vögeln, Bügeln; ... ; definitiv nein (oder ja?)
 
Heute morgen lief es gut zur Arbeit. Heute Abend werde ich heftigen Gegenwind haben gegen den ich 25km lang ankämpfen darf. Dazu kommt noch, dass ich nur das große Kettenblatt nutzen kann, da das mittlere verschlissen ist und der Ersatz noch nicht mit der Post kam. Naja, habe ja einen selbergemachte Energie-Riegel dabei (Rezept von GCN).
 
Jetzt fängt das hier in Berlin doch tatsächlich an zu schneien! Frechheit!! Aus der Rennradrunde wird dann Heute wohl nix und die "gewonnene" Zeit kann ich nutzen die Spikereifen zu montieren.
Meine gute Laune löst sich gerade in den weißen Flocken auf.

Mit den Spikes warte ich noch: Stabil kalte Temperaturen sind erstmal nicht in Sicht. Und mit Spikes duch 2 Grad kalten Regen zu treckern finde ich so ziemlich die unangenehmste Art des Radelns...

Gruß, svenski.
 
Zurück