• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Ironkobra :na ja, bei Gegenwind können aus den 25 zeitlich schon gefühlte 50 werden. das ganze habe ich in zwei Stunden auch vor mir, ohne Getränk oder tollem Riegel:mad:. N Happen Power zwischendurch ist schon cool und wenn es nur für die Psyche ist. Meine Marathontrainings habe ich mir auch immer mit speziellen "Verpflegungspunkten" an denen ich hinten in meine Tasche gegriffen habe gedanklich eingeteilt, das hilft wirklich, die trecke psychisch zu vereinfachen. Von daher guten Appetit. Wir reden ja nicht davon, ob der Körper diese Nahrung wirklich braucht.

So siehts aus. Außerdem kann man auch auf 25km die Sau rauslassen.
 
Milchreisenergieriegel habe ich jetzt auch im Gefrierschrank. :daumen: mit Cranberries, Aprikosen und Äpfel, Zimt und Zucker. Superlecker. Irgendwas gutes muss ich diesem Glutenmagmichnicht ja abgewinnen :D
Das Problem: wenn jemand die probiert wollen alle plötzlich davon was abhaben :D
Hast du davon auch ein Rezept zum nachbacken?
 
Ja @Chicks_on_Slicks, das Rezept würde mich auch interessieren. Hab mir vor einem Jahr Milchreis gekauft, weil ich den als Kind immer so gern gegessen hatte. Seitdem steht er im Schrank :-) Von daher wäre eine Verarbeitung zu Riegeln keine so schlechte Idee!! Hört sich außerdem sehr schmackhaft an....

Bzgl. SP: Hab jetzt nciht mitgezählt, aber glaube wir sind 10 :-) Das ist schonmal gut zu wissen und die Sache steht von meiner Seite. So einfach wie möglich halten find ich auch gut :) Gimmicks dazubasteln können wir bei (großem) Bedarf immernoch, mal schauen wo es sich hinentwickelt. Hab mir Euren Input mal notiert, den können wir dann ja kurz vorher nochmal rauskramen und diskutieren. Aber jetzt fahren wir vllt erstmal den WP zu Ende, ok!? ;)
 
Milchreisenergieriegel habe ich jetzt auch im Gefrierschrank. :daumen: mit Cranberries, Aprikosen und Äpfel, Zimt und Zucker. Superlecker. Irgendwas gutes muss ich diesem Glutenmagmichnicht ja abgewinnen :D
Das Problem: wenn jemand die probiert wollen alle plötzlich davon was abhaben :D

Wenn Du wg. Gluten aufpassen musst, kannst du auch mal probieren, die Dinger aus Haferflocken und Kichererbsen aus dem Glas zu zaubern.
Kleingeschnittene getrockenete Aprikosen, wenn Du magst, Datteln oder große weiche Rosinen, ein bisschen Honig, Mandelmus dazu und dann ab in den Ofen.
Wenn sie fertig sind, in kleinen Zipperbeutelchen einfrieren. Zum Radln einfach gefroren ins Trikot stecken, bis Du sie brauchst, sind sie aufgetaut.
Ist echt lecker.
Und die haben uns letzten Sommer über jeden Schwatzwaldbuggel gebracht:D
 
@sportella Flapjacks (also Riegel aus Haferflocken) habe ich auch schon lecker gemacht. Denn ich muss auch bei Haferflocken aufpassen und kann nur -tenfreie Haferflocken benutzen. Rezept notiert und werde mal ausprobieren :daumen:
Genau - wenn man sie essen will, dann sind sie gerade gut aufgetaut. :daumen: Wie das im Winter klappen wird, weiss ich noch nicht. Aber so kalt wird es hier ja nicht...hoffe ich...
Hat jemand eine zündende Idee, wie man diese Riegel tiefgefroren transportieren und aufbewahren kann, wenn man auf Reisen geht? Bei mir steht ein Event an, und ich möchte meine eigenen Riegel mitnehmen, damit ich mich nicht auf die Verpflegungsstationen zu sehr verlassen muss. Denn die Waffeln und Kekse und was auch immer da angeboten wird, kann ich nicht unbedingt essen :(

Rezept folgt. Ich glaube, das kommt von hier aus dem Forum, vielleicht sogar von der Link, die @kunda1 hier reingestellt hat :D
 
Energie-Bars:
Zutaten:
120ml Sonnenblumenöl
200g weichen braunen Zucker
2 EL golden Sirup (Grafschafter Goldsaft)
1 EL Erdnussbutter (am Besten ohne Zuckerzusatz)
1/2 TL Vanilleextrakt (flüssig)
50g Sultaninen
50g Mandelflocken (Scheiben)
25g Sesamsamen
25g Sonnenblumenkerne
50g gehackte Datteln
225g Haferflocken (fest)

Zubereitung:
Alle Zutaten (bis auf Haferflocken) in einen mittelgroßen Topf (geringe Hitze) geben und nach u. nach miteinander vermischen. Zum Schluss die Haferflocken allmählich dazu geben und gut durchmixen.
Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit einer Gabel gut festdrücken.
Im Ofen bei 180°C ca. 10 - 15 Minuten backen (bis Oberfläche leicht goldbraun ist.)

 
Hi

bin auch wieder daheim....habs trotz Muskelkater überlebt;)
Heut früh schön trocken kalte 2grad. Auf dem Heimweg leichter Niesel bei 4grad.

Da ich immer den Puls messe......morgen bin ich meist mit AVG 140-145 unterwegs.(gefühlt locker) und Abends eher 10-15Schläge weniger. Ist dies bei euch auch so?! Abends hab ich meist das Gefühl das der Puls nicht so hoch will....auch wenn ich L5 Intervalle fahre, komm ich manchmal garnicht an die eigentlichen Pulswerte ran, fahre dann eher nach Gefühl.

Gruß Roland
 
ich glaube mich hat jetzt der WP auch voll erwischt. Eben mit ner 54 auf dem Wecker ins Dorf gerollt und da ich mir nicht zum dritten Mal einen Punkt entgehen lassen wollte auf der anderen Seite des Dorfes wieder raus und noch einmal wieder rein.Dabei hatte ich beim Reinrollen erst gemerkt, was für einen herrlichen Sternenhimmel ich hatte. Es war traumhaft still, weil in die Richtung auch leichter Rückenwind war, wären da nur nicht meine neuen Krachmacher an den Felgen:p. Irgendeinen Tod muss man halt sterben. Aber das Gefühl war trotzdem wunderschön. Hab heute von Amazon noch ein schönes Paar Winterhandschuhe bekommen, bei denen man einen im Handrücken versteckten Regenüberzug überziehen kann. Sie machen einen sehr guten Eindruck.
http://www.amazon.de/gp/product/B00GLMP272?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
 
ich rede ja nur von dem "extra am Haus vorbeifahren". Fr. Greenhornlenker sagte immer so komische Wörter wie "bekloppt" und so. Aber wir wollen ja schließlich nicht mogeln. Ob ich das auch im Sommer gemacht hätte, wenn mein Nachbar am Grill auf der Terrasse gesessen hätte weiß ich allerdings auch nicht:D
 
Zurück