• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Boah, ich komme hier nicht mehr nach. Hatte die letzten Tage etwas Stress und kam kaum zum Lesen/Posten. Da gebe ich auf, alles aufzuarbeiten.

Starte ich ab hier wieder!
Heute morgen nass von allen Seiten bei netten 2°C. MdRzA-Radler was willst Du mehr! ;)

Und dann habe ich wieder ein Bild für Herrn @Essmann :
16485194fx.jpg
 
Jap!
Und jetzt chefmäßig: Deine Idee, seine Idee, alles unerheblich, wichtig ist doch, dass wir Hand in Hand zusammenarbeiten, um mir die Taschen zu füllen!

Der Spruch von Deinem Chef kommt mir so bekannt vor! Entweder haben wir den gleichen Chef (geographisch eher unwahrscheinlich) oder
alle Chefs ticken so.
 
@sportella 60 km/Tag waren mir auch mal zu viel. Noch vor wenigen Jahren war ich mit 16 km/Tag gut bedient. Inzwischen sind es runde 80 km/Tag. Hat mich selbst überrascht, wie die tägliche Reichweite Stück für Stück steigt, wenn man einfach kontinuierlich dran bleibt. Und wenn einem das individuell in den Kram und Zeitplan passt.

Aber ansonsten: Alter schützt hier vor nix. :D Und so alt bist du doch gar nicht, oder...!

Sommerpokal: Trophäen brauche ich auch nicht. Aber ein internes Ranking motiviert.
Teams müssten für mich nicht sein. Die Teamfahrerei jetzt im Winter finde ich ganz fein und würde ungern auf sie verzichten - und erst recht, wo im MdRzA-Ranking unter den ersten vier drei aus unserem Team sind :D:D:D.
Im Sommer dann ein bisschen mehr für sich fahren - und im Winter dann wieder gemeinsam gegen die Kälte.
 
Pause fände ich auch gut. Der WP geht über 5 Monate (November bis März), also SP auch 5 Monate (Mai bis September). Regeln wie gehabt Radeln 15 Min. = 1P., Laufen 20 Min. = 1 P., Alternativsport mind. 30 Min. = 2 P. (von mir aus auch Skilanglauf 15 Min. = 1 P. :cool:)
Teamwertung wäre schön, wenn mit vertretbarem Aufwand möglich. Trophäen wären nicht nötig.
Meine Vorschläge zur Diskussion...

Rattfahn und Laufen reicht m.E. völlig aus!

Von mir aus auch (... obwohl ich gerade gar nicht glaube, dass ich das schreibe) NUR Rattfahn!!
 
Da gebe ich auf, alles aufzuarbeiten.

Starte ich ab hier wieder!
Da entgeht Dir aber einiges! :p;)

Rattfahn und Laufen reicht m.E. völlig aus!

Von mir aus auch (... obwohl ich gerade gar nicht glaube, dass ich das schreibe) NUR Rattfahn!!
Jetzt kriege ich richtig Angst! Der Gestütsbesitzer bietet öffentlich und von sich aus an, auf Laufpunkte im Sommerpokal zu verzichten. Kann mal jemand einen Arzt schicken!
@Shalimah ich glaube wir haben hier einen Notfall... :eek::D

Im Ernst: ein paar Schwimmpunkte wären gerade im Sommer auch schön, finde ich...
 
Da gebe ich auf, alles aufzuarbeiten.

Unter anderem war das hier lesenswert, ich hätte es auch fast verpasst:
Hallo liebe Gelblinge, MitstreiterInnen, stille und aktive Leute hier im mdRzA-Fred.
Ich habe lange nachgedacht, ob ich dieses posten soll. Aber dann weiss ich auch, hier gehoert das hin. Wenn nicht hier, wo sonst? Was ihr jetzt lesen werdet hat ein sehr, sehr guter Freund von mir am 02. Dezember auf FB gepostet. Sonst nicht seine Art, aber an diesem Jahrestag hatte er das Beduerfnis.
Er ist einer der liebsten, humorvollsten und warmherzigsten Menschen, von denen ich das Glueck habe, ihn zu kennen. Ein starker Fahrer und noch staerkerer Mensch, der mir immer mit Rat und Tat beiseite steht.

"20 years ago today, 2 December 1994, a young man of 21 was driving to his girl friend’s house. As he was in a bit of a hurry after work he thought that he could safely overtake another car that was travelling in the same direction. He accelerated up to 70-75 mph (Anm. d. CoS: 112-120kmh) to pass the other car. However part way through the overtake he encountered a cyclist approaching from the opposite direction. It was too late to do anything and ploughed head-on in to the cyclist.

Both cars came to a halt and the drivers jumped out of the cars. It was dark as it was about 7.00pm. They couldn’t see the cyclist but could hear his screams. He was in the field next to the road. Another car arrived on the scene and a man got out to see what was happening as the other two cars were parked across the road preventing him driving past. He enquired what was wrong and the first two drivers explained what had occurred. Fortunately for the cyclist the driver forced to stop was a doctor who volunteered with the Mid Anglia General Practitioner Accident Service (MAGPAS) and had experience of dealing with serious trauma victims. He had been on his way to visit a friend who lived in the village that the cyclist had just recently passed by.

The third driver was able to locate the cyclist lying in the field some 30 metres from the accident site. The driver called his friend to explain that he was delayed by an accident and needed assistance as the cyclist had serious injuries, possible spinal injuries so would not be able to address the issues by himself. He requested that his friend come to the scene immediately and that he should inform his father so that he could attend the scene also.

Some minutes later the father and son arrived and the cyclist now had 3 MAGPAS doctors attending to him. There were no identification documents on the cyclist so they did not know who he was. They just turned their attention to saving the cyclists life. The cyclist had suffered a traumatic amputation of the right leg below the knee. Compound fractures to the tibia and fibula of the left leg. Closed fracture to the femur on the right leg. Fractures to the ulna and radius of the right arm. Compound fracture to the right elbow and humorous. Fractured rib and punctured lung. As it transpired no spinal injury.

The identity of the cyclist? Well that was me. The doctors? Jurgen Kline, Neville and Paul Silverstone. Without them and the fantastic work that MAGPAS carries out I would not be here 20 years later and still cycling! I will be forever in the debt of the Jurgen, Neville, Paul and MAGPAS. My thanks goes out to them all and it’s great to know that they are still providing this life saving service."

Passt gut auf euch auf. Fahrt vorsichtig. Und lasst Punkte Punkte sein, wenn es euch nicht geheuer ist.
PS: ich habe um seine Erlaubnis gebeten, dieses zu posten.

`Guten Morgen :)
Ich habe mir erstmal in Ruhe eure Beiträge durchgelesen, sie mir durch den Kopf gehen lassen und sage nur: danke! Ich wusste, dass die Geschichte meines guten Freundes hier richtig und gut aufgehoben ist und auch die Resonanz erhält, die so etwas verdient.
Nur kurz nochmal dazu: ich traf ihn zum ersten mal beim Bahnradfahren in Manchester. Ich kam von der Bahn, da unterhielt er sich angeregt mit meinem Männe. Telefonnummern wurden ausgetauscht und "the rest is history"- die eine oder andere SMS wurde ausgetauscht. Einen Monat später sah man sich wieder beim Bahnradfahren. Erst da fiel mir auf, dass er unterhalb des Kniegelenks eine Protese trug. Was er auf dem Fahrrad reisst, ist der Hammer! :daumen: Ich glaube, ich brauchte bestimmt zwei Jahre, bevor ich ihn mal fragte, was passiert sei. Er gab mir eine kurze Zusammenfassung. Und ich war erstmal....sprachlos....Er hatte so viel Glück - da kamen viele glückliche Umstände während eines tragischen Umstandes zusammen....Er war ein ambitonierter Läufer, der gerade anfing, das RR für sich mehr zu entdecken und wollte ein paar Duathlons bestreiten. Laufen ist nicht mehr möglich. Daher ist RRfahren sein Sport, den er ambitoniert verfolgt. Und er steht anderen immer mit Rat zur Seite.
Er ist nicht bitter. Er hat kein Selbstmitleid. Und er denkt nicht, die Probleme anderer sind ja rein gar nichts im Vergleich zu dem Trauma, welches er durchlebt (hat). Er ist einfach nur noch :daumen: Und sehr bescheiden. Und wenn er mich jetzt hören würde, würde er mir den Kopf waschen und ganz rot werden ;) :D :oops:
Danke für eure Anteilnahme.

Sodele - nun zu mir :D
Gestern Abend rüttelte der Sturm an den Fenstern. :eek: Heute morgen hatte es sich etwas beruhigt. Aber windig war es immer noch. 6 Grad sagte der Garten, der Wind liess es eher wie 3 Grad anmuten! :eek: Feuchte Strassen, ansonsten trocken und klar - Sterne funkelten am Himmel und der Mond tat sein übriges um den Weg zu erleuchten. Krass wie hell es im Mondlicht wird :daumen:
Ich fuhr eine Abkürzung :oops: Auf den Wind, der mich immer wieder zurückschob, hatte ich auf 45km keine Lust. Das Stückchen, das ich gegen ihn ankämpfen musste, hat mir gereicht... :( Dafür schoss ich den Rest des Weges zum Dienst nur so lang....:D Sogar die kleine fiese Welle konnte mir heute nichts antun....
Sonne, blauer Himmel, meckernder Chef....:rolleyes:
Roll on Feierabend :D

Euch allen noch einen schönen Tag. :)
Jetzt scheint hier die Sonne vom blauen Himmel
 
Von mir aus NUR Radfahren und Kilometer zählen!

Dann ist die ganze Punkterechnerei hinfällig und wir haben das, was essentiell beim Radfahren wichtig ist!

Ansonsten: Ruhig bleiben, ich habe bereits 13 Laufveranstaltungen bis August im Kalender!

:D
 
Von mir aus NUR Radfahren und Kilometer zählen!

Dann ist die ganze Punkterechnerei hinfällig und wir haben das, was essentiell beim Radfahren wichtig ist!

:D

Einspruch Euer Ehren: ich finde die Erhebung der Punkte über die Zeit bildet die Leistung doch besser ab, nicht? Oder man müsste die Höhenmeter mitgewichten, ansonsten kommen wir Alpenbewohner flach raus ;)
 
Man kann ja auch km und Zeit eingeben. Dann kann sich jeder selbst raussuchen, was ihm lieb ist. Kilometer runterreißen hat ja was, das jetzt im Winter manchmal etwas limitiert ist durch die Temperaturen. Im Sommer geht das besser, warum also nicht abfragen? Dafür sinken meine Zeiten dann, weil ich dieselben Strecken in teilweise deutlich kürzerer Zeit packe.
 
Nee. SP muss schon Mitte April anfangen..... :D

Kilometer - muss nicht sein. Muss ja nicht jeder Wissen wie langsam ich unterwegs bin :p
Schwimmen, laufen, alternativ Sport - fände ich gut
Team: kann man sich ja selbst aussuchen. Also so ohne Chefé möchte ich nicht :p :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter anderem war das hier lesenswert, ich hätte es auch fast verpasst:
Vielen Dank! :daumen:
Was für eine Gemeinschaft: Da kriegt man sogar die interessanten Beiträge nochmal zusammen kopiert. Genial! ;)

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass sich das echt nicht einfach liest. Ich musste doch ab und an mal kräftig schlucken.

Da ich auch so ein Dunkel-Fahrer bin, macht man sich nach so einer Story doch seine Gedanken. Trotzdem möchte ich auch diese Trainings nicht durch stumpfes Spinning Bike geklotze ersetzten. Aber das Risiko fährt immer mit. Zumal es jetzt auch manchmal auf der Staße schon echt grenzwertig ist - überfrierende Nässe, Eis und Schnee. Spaß macht auch das dann nicht mehr...
 
Man kann ja auch km und Zeit eingeben. Dann kann sich jeder selbst raussuchen, was ihm lieb ist. Kilometer runterreißen hat ja was, das jetzt im Winter manchmal etwas limitiert ist durch die Temperaturen. Im Sommer geht das besser, warum also nicht abfragen? Dafür sinken meine Zeiten dann, weil ich dieselben Strecken in teilweise deutlich kürzerer Zeit packe.
ja schon, aber wenn du das Stilfser Joch in 2 Stunden fährst, bist du ganz schön schnell, aber mit dieser Durchschnittsgeschwindigkeit in der Tiefebene ein Verkehrshindernis
 
Einspruch Euer Ehren: ich finde die Erhebung der Punkte über die Zeit bildet die Leistung doch besser ab, nicht? Oder man müsste die Höhenmeter mitgewichten, ansonsten kommen wir Alpenbewohner flach raus ;)

Also Laufen und Radfahren nach Zeit??

Ich würde es halt dem Scoreboard-Danny so einfach wie möglich machen wollen. Musste eben etwas schneller den Berg hoch! :p:p:p
 
Zeit ist doch irrelevant. Aus meiner Sicht spiegeln nur 3 Werte die Leistung wieder: km, hm und durchschn. Geschwindigkeit.

Wer lahm fährt wird derzeit auch noch für seine miese Leistung mit mehr Punkten belohnt. :eek:;) (es soll sogar Leute geben, die sich hier schon von Agrarmaschinen überholen lassen, stimmt's Herr @Essmann :D)
 
Zeit ist doch irrelevant. Aus meiner Sicht spiegeln nur 3 Werte die Leistung wieder: km, hm und durchschn. Geschwindigkeit.
Da halte ich mal dagegen, dass der Winterpokal hier von vielen gerade deswegen geschätzt wird, weil eben nicht der Leistungsgedanke "schneller, höher, weiter" im Vordergrund steht...
 
Zurück