• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Früh am Morgen mal nach den Sternen geschaut 👍
IMG_20210611_151835_836.jpg
 
Zur Arbeit und zurück, Heimweg durchs Neckartal etwas verlängert und dann in Summe 125 km in 4:45 h auf der Uhr gehabt - bei drei Stunden im Büro...
Guter Schnitt eigentlich. Sonst muss ich immer acht Stunden ins Büro, um 4,5 Stunden Fahrrad rauszukriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
bin am überlegen nächsten Monat im meinen Haupturlaub mit dem Rad zu meinen Eltern zu fahren (von Leer bis hinter Bremerhaven) und dort paar Tage zu verbleiben. Sind so insgesamt 120Km (damit ist dann meine erste 100er geplant bzw. ja mehr) mit einem kleinem Teil auf der Fähre, muss die Weser überqueren. Jetzt brauch ich dementsprechend Gepäcktaschen in Form von Satteltasche (Arschrakete) und eine die unterm Oberrohr kommt. Sollte am besten auch Wasserdicht sein. Habt Ihr hier evtl. Erfahrungen und Empfehlungen?
 
Moin,
bin am überlegen nächsten Monat im meinen Haupturlaub mit dem Rad zu meinen Eltern zu fahren (von Leer bis hinter Bremerhaven) und dort paar Tage zu verbleiben. Sind so insgesamt 120Km (damit ist dann meine erste 100er geplant bzw. ja mehr) mit einem kleinem Teil auf der Fähre, muss die Weser überqueren. Jetzt brauch ich dementsprechend Gepäcktaschen in Form von Satteltasche (Arschrakete) und eine die unterm Oberrohr kommt. Sollte am besten auch Wasserdicht sein. Habt Ihr hier evtl. Erfahrungen und Empfehlungen?

zu Taschen aller Arten inkl. Er-fahrung am RR gibt es hier bei RRN (bei Reisen, Routen und..?) schon div. Fäden, da kannst Du Dir ein breites Bild über das + / - bzw. Pro/Contra machen. Das hilft schon mal, um für sich herauszufinden, was man selbst für seine Reise als brauchbar / geeignet hält. Meinungen gibts natürlich viel und jeder sieht das "geeignet" anders, entscheiden muss letztlich jede/r für sich selbst.
 
Moin,
bin am überlegen nächsten Monat im meinen Haupturlaub mit dem Rad zu meinen Eltern zu fahren (von Leer bis hinter Bremerhaven) und dort paar Tage zu verbleiben. Sind so insgesamt 120Km (damit ist dann meine erste 100er geplant bzw. ja mehr) mit einem kleinem Teil auf der Fähre, muss die Weser überqueren. Jetzt brauch ich dementsprechend Gepäcktaschen in Form von Satteltasche (Arschrakete) und eine die unterm Oberrohr kommt. Sollte am besten auch Wasserdicht sein. Habt Ihr hier evtl. Erfahrungen und Empfehlungen?
Poporakete Topeak backloader, verfügbar in mehreren Größen - habe die 6L Variante; Top!

Rahmentasche AGU Venture Tube, ebenfalls im mehreren Größen verfügbar - habe die small Variante; Top!

Ein Paar links dazu

https://www.bike24.de/p1196102.html
https://www.bike24.de/p1350242.html

Die Rahmentasche ist von Topeak wahrhaftig so ziemlich das einzige was nicht derer normalen Qualität entspricht, des Reissverschlusses wegen. Das ist auch überall in Bewertungen zu lesen.
Habe mir deshalb eine von AGU besorgt. Macht bisher einen sehr guten Eindruck.
https://www.bike24.de/p1350242.html
Nur die Laschen sollte man sich gleich separat für weitere 4-5€ ordentliche besorgen da die originalen bei Kontakt mit der Kleidung für Probleme sorgen.

Anhang anzeigen 949480
 
Moin,
bin am überlegen nächsten Monat im meinen Haupturlaub mit dem Rad zu meinen Eltern zu fahren (von Leer bis hinter Bremerhaven) und dort paar Tage zu verbleiben. Sind so insgesamt 120Km (damit ist dann meine erste 100er geplant bzw. ja mehr) mit einem kleinem Teil auf der Fähre, muss die Weser überqueren. Jetzt brauch ich dementsprechend Gepäcktaschen in Form von Satteltasche (Arschrakete) und eine die unterm Oberrohr kommt. Sollte am besten auch Wasserdicht sein. Habt Ihr hier evtl. Erfahrungen und Empfehlungen?
Wie @SiSi schon geschrieben hat, gibt es schon einige Threads drüber und das Thema ist total individuell, verschiedene Geschmäcker, aber auch unterschiedliche Fahrradgeometrien. Was bei einem super passt, schleift beim anderen vielleicht am Hinterrad.
Wenn du nicht viel Zeit in die Suche investieren willst, würde ich dir Ortlieb empfehlen. Die Arschrakete von Vaude ist auch nicht schlecht, die Rahmentasche ist allerdings nichts. Grundsätzlich würde ich da lokale - deutsche - Marken bevorzugen, im Falle eines Defekts bekommst du da schneller Ersatz.
Schau mal bei
https://www.outdoor-works.de/de/ortlieb/2__WAHL_SHOP_n1552vorbei, da gibts die Ortlieb Sachen als 2. Wahl. Da habe ich ein paar gute Teile zu erheblich weniger Geld bekommen.
Kauf dir erstmal nicht zu viel. Das 1. Setup funktioniert meistens nicht so wie vorgestellt und dann probiert man eh rum :confused:
Falls dein Rad Gepäckträgerbefestigungen hat, kann ich das nur empfehlen. Ist halt nicht so cool, aber wackelt nicht und du hast viele Möglichkeiten.

Kleiner Nachtrag: schau dir mal den Blogpost von Torsten Frank an, der hat eine sehr detaillierte Auflistung von verschiedenen Taschen fürs Bikepacking geschrieben. https://torstenfrank.wordpress.com/...ks-saddle-bags-panniers-racks-tailfin-und-co/
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei
https://www.outdoor-works.de/de/ortlieb/2__WAHL_SHOP_n1552vorbei, da gibts die Ortlieb Sachen als 2. Wahl. Da habe ich ein paar gute Teile zu erheblich weniger Geld bekommen.
Kauf dir erstmal nicht zu viel. Das 1. Setup funktioniert meistens nicht so wie vorgestellt und dann probiert man eh rum :confused:
Falls dein Rad Gepäckträgerbefestigungen hat, kann ich das nur empfehlen. Ist halt nicht so cool, aber wackelt nicht und du hast viele Möglichkeiten.

Kleiner Nachtrag: schau dir mal den Blogpost von Torsten Frank an, der hat eine sehr detaillierte Auflistung von verschiedenen Taschen fürs Bikepacking geschrieben. https://torstenfrank.wordpress.com/...ks-saddle-bags-panniers-racks-tailfin-und-co/
Der Tipp mit 2. Wahl ist gar nicht schlecht, gerade weil Ortlieb 5 Jahre Garantie gibt und ich schon die Gepäcktaschen habe wo ich somit Qualität beurteilen kann (diese sind aber nur fürs E-Bike). Topeak macht ja nur die 2 Jahre die sie müssen.

Den Post schau ich mir gleich auch mal an. Danke für die Tipps, hab zwar auch selber schon hier suche gestartet, aber ist mir zu viel Geschreibe aber wenig mit nützlichen Infos
 
Poporakete Topeak backloader, verfügbar in mehreren Größen - habe die 6L Variante; Top!

Rahmentasche AGU Venture Tube, ebenfalls im mehreren Größen verfügbar - habe die small Variante; Top!

Ein Paar links dazu

https://www.bike24.de/p1196102.html
https://www.bike24.de/p1350242.html
Das mit der Rahmentasche habe ich schon gelesen das hier nix mit Wasserdicht ist. Hast du vielleicht ein direkt vergleich zur Ortlieb Poporakete? Bei 2. Wahl von Pitey wäre der Preis nicht mehr ganz so arg voneinander entfernt.
 
Vergleiche kann ich keine ziehen. Nur soviel vorab dass ich mit den Taschen noch keine der von bzw. mit den Ortlieb bekannten Problemen mit Riemen (was angeblich bei neueren Modellen besser gelöst sein soll) etc pöpö hatte und auch Schlackern im Wiegetritt gibt es nicht.
Bei Preis/Leistung kann ich einfach nicht sehen, daß es besser geht. Dafür verlangt Ortlieb und Co. zuviel Geld im Vergleich mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller, Made in Germany (was es, glaube ich, noch nicht einmal ist) hin-oder-her.
Da lohnt es sich ein Stück weit über den Tellerrand zu schauen, denke ich.
 
Guten Morgen an Alle!

Neue Woche, neues Glück :D
Heute ging es bei angenehm kühlen 9°C und traumhaften Bedingungen auf Arbeit.
Es gab keine besonderen Vorkommnisse bis auf die üblichen, noch verschlafenen "Verdächtigen".
Ansonsten wird es die Woche ja ordentlich warm. Temperaturen bis 33/34°C wurden vorausgesagt. Das kann ja zu den Heimfahrten am Nachmittag lustig werden 😰

Wünsche euch ein super Start in die neue Woche und bleibt "schee gsund"!
 
Vorhin eine kleine Morgenrunde, knappe 40 km und viel Zeit in aller Ruhe, über die Welt, das Leben usw. nachzudenken. Da wirste dann schon mal nachdenklich, was einem da so für Gedanken kommen...
Beim Radfahren gehen mir manchmal auch die ein oder anderen tiefgründigeren Dinge durch den Kopf.
Nur sollte man nicht zu tief in die Materie einsteigen und dabei die anderen Verkehrsteilnehmer vergessen.
Man kann sich aber auch mal prima den Kopf "freipusten"!
 
Guten Morgen auf die Koppel!
Hier auch herrliches, zumindest für mich, Radlwetter in der früh. Sonnig und 10Grad.
Herrn Rennsemme war es bestimmt zu kalt 🤭 er hatte mich noch gefragt: "Meinst es geht ohne Knielinge?"
Ich: "natürlich, fahre schon einige Tage ohne"
Als ich ihm vom Balkon aus dann noch zuwinkte bekam ich schon einen leicht vorwurfsvollen Blick verbunden mit der Aussage: "ist aber frisch" :D

Ärgern musste ich mich schon wieder über meine dusselige Vergesslichkeit die Morgends besonders ausgeprägt ist. Herr Rennsemme hatte mir einen Stremelachs gekauft, weil er weiß das ich den so gerne mag.
Hab mich schon für heute Mittag drauf gefreut und gestern Abend extra einen Kartoffelsalat gemacht.
Tja, im Büro merke ich dann daß ich zwar den Kartoffelsalat aber nicht den Lachs dabei habe...🤦‍♀️
da könnte ich mich sowas von ärgern!

schönen Start in eine hoffentlich nicht zu heiße Woche!!
Sabine
 
Ärgern musste ich mich schon wieder über meine dusselige Vergesslichkeit die Morgends besonders ausgeprägt ist.
Moin Sabine,
ich würde es mal mit einem Spickzettel versuchen :D. Mir geht es morgens auch so, da hilft nur Zettel auf dem Tisch oder Dinge vor die Ausgangstür zu hängen/stellen.
 
Vorhin eine kleine Morgenrunde, knappe 40 km und viel Zeit in aller Ruhe, über die Welt, das Leben usw. nachzudenken. Da wirste dann schon mal nachdenklich, was einem da so für Gedanken kommen...
Dafür habe ich irgendwie immer zu viele Gedanken, gerade auf dem Weg zur Arbeit denke ich drüber nach, was zu tun ist und auf dem Heimweg über das was passiert ist. Ist aber auch gut so, wenn ich mal mit dem Auto fahre fehlt mir das total und ich komme total unenspannt zu Hause an. Aber auch am Wochenende habe ich irgendwie nie richtig fertig gedacht. auch oder gerade bei längeren Touren mit ich ständig mit was beschäftigt, Navi, Essen, Trinken, Essen kaufen, irgendwas klappert, usw 😉
 
Moinsen,
ich darf heute auch mal wieder zur Arbeit radeln. Das war recht angenehm bei 14° und Wind 3 bis 4.
Am Samstag habe ich mit einem Kollegen eine schöne Radtour gemacht. Dazu trafen wir uns in Waren an der Müritz und sind einmal im Uhrzeigersinn um den See herum. Mit dem Crosser war es sehr angenehm zu fahren. :)
Gestern bin ich nicht zum Fahren gekommen; im Garten war noch einiges abzuarbeiten.:rolleyes:

kommt gut in die Woche
 
Dafür habe ich irgendwie immer zu viele Gedanken, gerade auf dem Weg zur Arbeit denke ich drüber nach, was zu tun ist und auf dem Heimweg über das was passiert ist.
man kann dann herrlich fluchen und niemanden stört´s. Zu Hause bin ich wieder gut entspannt
 
@Bully: wenn ich mit dem Auto unterwegs bin hilft ganz gut den Schlüssel in den Kühlschrank legen :D auch im Büro, wenn z.B. ein Kollege Fisch mit gebracht hat. Wenn ich mit dem Rad bin ist das eher kontraproduktiv....da merk ich nämlich dann daheim erst das ich weder in die Garage noch in die Wohnung kann und das was ich mitnehmen wollte samt Schlüssel im Kühlschrank ist 😱🙃
Heute hab ich ja sogar dran gedacht den Kartoffelsalat mitzunehmen... 😁 hätte ja auch gut alles beide vergessen können. Nur komme ich mit dem Salat allein genau so weit wie wenn ich gar nix mit hätte...

Das mit dem Zettel schreiben könnte tatsächlich klappen, wenn ich drank denke einen zu schreiben 🙈🙊

Heute muß ich trotzdem nicht darben, mein Chef hat Geburtstag und lädt uns alle Mittag am See zum Essen ein :daumen: So gesehen wieder alles richtig gemacht :bier:
 
Zurück