• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Trotz Home-Office vorher eine kurze 41-km-Runde durchs hochvernebelte Neckartal - nicht so schlecht zum Tagesbeginn.

Hier läuft gerade das Stadtradeln. Angesichts meiner Kondition sind die Chancen gering, zum vierten Mal in Folge den Einzelsieg einzutüten, aber wenigstens diese geringe Chance soll möglichst lange aufrechterhalten bleiben. Eine Bekannte hat sich schon gefreut: "Du bist nicht fit, cool, dann gewinne ich ja vielleicht auch mal was."
 
Guten Morgen,
@SiSi unter die ersten 10 komme ich höchstens in der Altersklasse :rolleyes:. Ich bin da auch nicht so der verbissene Typ. Ich melde mich bei solchen Veranstaltungen an, damit ich wieder eine Motivation zum Trainieren habe. Und dann trainiere ich, damit ich ohne körperlichen Schaden und mit einer für mich akzeptablen Zeit ankomme. So habe ich bei diversen Trias hier in Meck-Pom oder auch beim Sundschwimmen und beim Vilmschwimmen teilgenommen. Der Körper braucht neue Anreize :).
Leider konnte ich 2019 wegen familiären Geschichten, ja und letztes Jahr aus den bekannten Gründen keine Wettkämpfe bestreiten. In der Beziehung kann es eigentlich nur besser werden.
 
@b_a böses b_a- chen! böse böse :P :D

Guten morgen. Mir gehts soweit gut. Ich merke aber jetzt diese Woche, dass ich meinen Zenit anscheinend erreiche. Ich muss höllisch aufpassen, dass ich genug esse, sonst ist auf dem Rad schnell Schluss mit lustig.

Sonst ist alles cool. Wetter ist bombe seit einer Woche. Dummerweise ist es morgens bei uns draußen noch empflindlich kühl. Heute auch wieder 11°C... das im Schatten bei recht hoher Luftfeuchtigkeit ist teils fast schon eine Herausforderung mit Langarm und Knielinge.
Sobald ich in der Stadt bin sind es 16°C und trocken. Dazu meist schon eine höher stehende Sonne. Da würde ich mich am liebsten komplett ausziehen :D
 
Moin moin,
was für eine herrlich Fahrt zur Arbeit!! Schöne Sonne laues Lüftchen ( von hinten:D:D) das entschädigt für alle Fahrten bei schlechtem Wetter. ich merke auch, dass hier immer mehr meiner Kollegen aufs Rad steigen ( egal ob mit oder ohne Unterstützung) auch wenn sie teilweise von etwas weiter her kommen. Absolut klasse sowas, die Gesellschaft muss echt umdenken.
@grandsport , geil, dass die Motivation wieder da ist.
 
Am frühen Abend mal flott beide Flughäfen umrundet....:daumen:

IMG_20210608_205631_155.jpg
 
Guten Morgen an Alle!

Heute ging es bei schwülen 17°C und ziemlich guten Bedingungen auf Arbeit.
Konfliktsituationen gab es keine...das Stadtradeln war bei uns bis letzte Woche Sonntag. In der Firma gab es auch ein Team. Wir waren viele Mitglieder aber nicht wirklich aktiv. Durch meinen Urlaub und das äußerst bescheidene Wetter im Mai, kamen nicht wirklich viele Kilometer zusammen. Waren gerade mal 600km. Aber besser wie nichts. Hauptsache dabei :daumen:

Bleibt gesund, lasst euch nicht ärgern und habt ein schönes Bergfest!
 
Bitteschön👍
Ich habe die doppelte Menge der Zutaten genommen, die Riegel sind dann etwas dicker und es werden 20 statt 12!😉


Anhang anzeigen 949873

Wir haben das Rezept gestern auch probiert, ist sehr lecker!!
Geht geschmacklich fast schon Richtung Früchtebrot.
Wie lange sind die Riegel aufgetaut genießbar?
Meine Frau hat gleich alle bis auf 2 eingefroren.
Allerdings in Backpapier eingewickelt, sie meint dass die Alufolie das Ergebnis geschmacklich beeinflusst...
 
Wir haben das Rezept gestern auch probiert, ist sehr lecker!!
Geht geschmacklich fast schon Richtung Früchtebrot.
Wie lange sind die Riegel aufgetaut genießbar?
Meine Frau hat gleich alle bis auf 2 eingefroren.
Allerdings in Backpapier eingewickelt, sie meint dass die Alufolie das Ergebnis geschmacklich beeinflusst...
Die Alufolie ist für den Transport in der Trikot Tasche gedacht, früher nannte man das "Silberlinge".
Am Geschmack ändert das nichts.
Aufgetaut werden die während der Fahrt 😉
 
hab ich. Zum Einstieg einen Sprint, danach Olympisch. Letztes Jahr wollte ich Halb-Distanz
Respekt!!!
Als nicht so guter Schwimmer ist man am Rand (oder hinten) besser aufgehoben, man ist nicht so im Getümmel und kann alle ganz entspannt vor sich her scheuchen 🤣.

Viele hauen beim Schwimmen auf den Putz und kacken beim Laufen ab (und sind dann langsamer, wie wenn sie sich die Kraft eingeteilt hätten und fürs Laufen noch fit genug gewesen wären).
Defintiv, ich schwimme mehr oder weniger entspannt Brust. Verausgaben hat da bei mir keinen Sinn, da ich damit auch nicht schneller bin, weil halt die Technik fehlt.
Bei meinem ersten Triathlon, bin ich, wie bereits geschrieben, ja hinterhergeschwommen. Der Sog der anderen Teilnehmer hat mich auch gut mitgezogen. Das hat enorm Kraft gespart 😅

So gleich ist Feierabend, dann hol ich Frau Blitz von der Arbeit ab. Ich hab Ihren Alu-Renner jetzt mit einem Gepäckträger (Tubus Fly) und Anti-Diebstahl-Achsen (Hexlox) ausgerüstet, da Sie allein eh kaum fährt und so ein schnelleres Gefährt zur Arbeit hat. Ich hoffe auf eine kleine Feierabendrunde😁
 
Moin, ja Triathlon, das wäre nichts für mich. Ich kann tauchen wie ein Korkzapfen und schwimmen wie ein Wetzstein, Radeln geht ja noch so und Laufen, das mag ich gar nicht, also ich bleibe beim Radeln.😇
Heute Morgen ist es trocken, ich gehe gleich aufs Rad, momentan haben wir wieder viel Wind, hier am Jurasüdfuss aus NW, ein paar Kilometer weiter dann aus NE. Am Abend muss das Pony im Büro bleiben, 2te Impfung und Morgen Abend wäre Clubtraining, ich weiss nicht. Und am Freitag dann einen 200er, der wird durchgeführt. Ich wünsche ein gutes Bergfest, bis bald.

Du meinst schwimmen wie eine Bleiente ... hmmm ja.. also ... äh... ich glaub ich sag da mal lieber nix zu 😔.

Auch laufen... wenn man mal ein gewisses Lauftraining hat, macht das schon Spaß aber man muss halt immer Laufen, damit das Laufen läuft.

Trotz Home-Office vorher eine kurze 41-km-Runde durchs hochvernebelte Neckartal - nicht so schlecht zum Tagesbeginn.

Hier läuft gerade das Stadtradeln. Angesichts meiner Kondition sind die Chancen gering, zum vierten Mal in Folge den Einzelsieg einzutüten, aber wenigstens diese geringe Chance soll möglichst lange aufrechterhalten bleiben. Eine Bekannte hat sich schon gefreut: "Du bist nicht fit, cool, dann gewinne ich ja vielleicht auch mal was."

Finds gerade beim Stadtradeln nicht so toll, wenn "meiste km" prämiert werden, da es ja um "Auto mal stehenlassen" geht und wer z. B. nur kurze Wege hat, schon mal von Haus aus nicht so viel zusammenbringt, v. a. wenn noch vllt. Handicaps oder fam. Verpflichtungen (Pflegebedürftige Angehörige, alleinerziehende m. Klein/Schulkindern) dazukommen, auch gar nicht möglich ist. Eher sollten Tage an denen man das Auto stehen lässt zählen. Hab 1 x bei uns mitgemacht (da wurden Gewinner gelost, so hatten alle die gleiche Chance auf Gewinn) und da war Einer dabei, der im Durchschnitt tägl. 200 km gefahren sein müsste nach seinen Gesamt KM (also 21 Tage x 200 km) was also selbst wenn man nicht arbeiten muss, beachtlich wäre.

Guten Morgen,
@SiSi unter die ersten 10 komme ich höchstens in der Altersklasse :rolleyes:. Ich bin da auch nicht so der verbissene Typ. Ich melde mich bei solchen Veranstaltungen an, damit ich wieder eine Motivation zum Trainieren habe. Und dann trainiere ich, damit ich ohne körperlichen Schaden und mit einer für mich akzeptablen Zeit ankomme. So habe ich bei diversen Trias hier in Meck-Pom oder auch beim Sundschwimmen und beim Vilmschwimmen teilgenommen. Der Körper braucht neue Anreize :).
Leider konnte ich 2019 wegen familiären Geschichten, ja und letztes Jahr aus den bekannten Gründen keine Wettkämpfe bestreiten. In der Beziehung kann es eigentlich nur besser werden.

Auf's Treppchen komm ich auch nur, wenn in meiner AK max. 3 Teilnehmer/innen sind 😃. Aber mir gehts auch in erster Linie um Spaß haben und nicht ums völlig geplättet aber irgendwo vorne mit dabei sein. Da müsste ich auch mehr und gezielter trainieren.

Respekt!!!

Defintiv, ich schwimme mehr oder weniger entspannt Brust. Verausgaben hat da bei mir keinen Sinn, da ich damit auch nicht schneller bin, weil halt die Technik fehlt.
Bei meinem ersten Triathlon, bin ich, wie bereits geschrieben, ja hinterhergeschwommen. Der Sog der anderen Teilnehmer hat mich auch gut mitgezogen. Das hat enorm Kraft gespart 😅

So gleich ist Feierabend, dann hol ich Frau Blitz von der Arbeit ab. Ich hab Ihren Alu-Renner jetzt mit einem Gepäckträger (Tubus Fly) und Anti-Diebstahl-Achsen (Hexlox) ausgerüstet, da Sie allein eh kaum fährt und so ein schnelleres Gefährt zur Arbeit hat. Ich hoffe auf eine kleine Feierabendrunde😁
genau so. Ich halte es auch so. Kraulen klappt zwar (auch am Stück und auch mehr als 1.5 km) , aber ich sags mal so, es gibt bessere Schwimmer/innen wie mich:cool: (War allerdings direkt überrascht, letzten SO nach einem 1/2 J. des nichtschwimmens und Saisoneröffnung das 1. Schwimmen in der großen Pfütze direkt gut lief, also gar nicht so viel Verlust in Sachen Technik/Zeit Schwimmstrecke feststellbar war).
 
kurz vor dem Heimweg wurde es hier ziemlich dunkel, Gewitterwarnung, also bei 22° Gabba angezogen, geregnet hat es dann doch nicht, aber nass war ich trotzdem :eek:
Auf dem Schotterradweg überholt mich auf einmal ziemlich schnell ein anderer Radler, Blick natürlich gleich nach unten.. war so ein Design-Ebike mit Akku im Rahmen, kein Nummernschild, ist aber mit 37kmh an mir vorbei, da musste ich natürlich dran bleiben :D zum Glück ist er irgendwann abgebogen, im Windschatten konnte ich zwar dran bleiben, aber nichtmehr lange;)
 
hallo
heute das letzte mal mdrza zum alten arbeitgeber:D
jetzt erst mal 3 wochen angestaute überstunden und resturlaub abfeiern:)
dann geht es am 1.7. wieder los, freue mich echt auf die neue stelle:)
hat neben dem beruflichen noch einen zusatzgewinn - die mdrza-strecke verlängert sich auf minimal 21km und umwege abends kann ich auch noch sinnvoll einbauen:D
die nächsten 3 wochen von mir also nur off-topic-meldungen vom mdr-dfg (die freizeit geniesen):)
 
Guten Morgen in die Runde.

Heute wollte es tatsächlich regnen. Der regen Hatte aber zum Glück start Schwierigkeiten. Wäre sonst klitschnass ohne sonderklamotten geworden.

Somit entspanntes kullern ohne Vorkommnisse bei schönen 13° in kurz kurz.
 
Guten Morgen an Alle!

Hier ging es auch wie bei @Axel Schweiß bei 13°C in kurz/kurz und auflockerndem Himmel auf Arbeit.
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
Heute Mittag soll es ein paar Gewitterschauer geben...hoffentlich verkrümeln die sich bis Nachmittag!
Habe heute morgen wegen der "Stylepolizei" die Steckschutzbleche entfernt. 🤪

Habt einen entspannten Vize-Freitag und bleibt gesund!
 
Zurück