vanillefresser
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Juni 2020
- Beiträge
- 503
- Reaktionspunkte
- 1.963
Früh am Morgen mal nach den Sternen geschaut 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
bin am überlegen nächsten Monat im meinen Haupturlaub mit dem Rad zu meinen Eltern zu fahren (von Leer bis hinter Bremerhaven) und dort paar Tage zu verbleiben. Sind so insgesamt 120Km (damit ist dann meine erste 100er geplant bzw. ja mehr) mit einem kleinem Teil auf der Fähre, muss die Weser überqueren. Jetzt brauch ich dementsprechend Gepäcktaschen in Form von Satteltasche (Arschrakete) und eine die unterm Oberrohr kommt. Sollte am besten auch Wasserdicht sein. Habt Ihr hier evtl. Erfahrungen und Empfehlungen?
Poporakete Topeak backloader, verfügbar in mehreren Größen - habe die 6L Variante; Top!Moin,
bin am überlegen nächsten Monat im meinen Haupturlaub mit dem Rad zu meinen Eltern zu fahren (von Leer bis hinter Bremerhaven) und dort paar Tage zu verbleiben. Sind so insgesamt 120Km (damit ist dann meine erste 100er geplant bzw. ja mehr) mit einem kleinem Teil auf der Fähre, muss die Weser überqueren. Jetzt brauch ich dementsprechend Gepäcktaschen in Form von Satteltasche (Arschrakete) und eine die unterm Oberrohr kommt. Sollte am besten auch Wasserdicht sein. Habt Ihr hier evtl. Erfahrungen und Empfehlungen?
Die Rahmentasche ist von Topeak wahrhaftig so ziemlich das einzige was nicht derer normalen Qualität entspricht, des Reissverschlusses wegen. Das ist auch überall in Bewertungen zu lesen.
Habe mir deshalb eine von AGU besorgt. Macht bisher einen sehr guten Eindruck.
https://www.bike24.de/p1350242.html
Nur die Laschen sollte man sich gleich separat für weitere 4-5€ ordentliche besorgen da die originalen bei Kontakt mit der Kleidung für Probleme sorgen.
Anhang anzeigen 949480
Wie @SiSi schon geschrieben hat, gibt es schon einige Threads drüber und das Thema ist total individuell, verschiedene Geschmäcker, aber auch unterschiedliche Fahrradgeometrien. Was bei einem super passt, schleift beim anderen vielleicht am Hinterrad.Moin,
bin am überlegen nächsten Monat im meinen Haupturlaub mit dem Rad zu meinen Eltern zu fahren (von Leer bis hinter Bremerhaven) und dort paar Tage zu verbleiben. Sind so insgesamt 120Km (damit ist dann meine erste 100er geplant bzw. ja mehr) mit einem kleinem Teil auf der Fähre, muss die Weser überqueren. Jetzt brauch ich dementsprechend Gepäcktaschen in Form von Satteltasche (Arschrakete) und eine die unterm Oberrohr kommt. Sollte am besten auch Wasserdicht sein. Habt Ihr hier evtl. Erfahrungen und Empfehlungen?
Der Tipp mit 2. Wahl ist gar nicht schlecht, gerade weil Ortlieb 5 Jahre Garantie gibt und ich schon die Gepäcktaschen habe wo ich somit Qualität beurteilen kann (diese sind aber nur fürs E-Bike). Topeak macht ja nur die 2 Jahre die sie müssen.Schau mal bei
https://www.outdoor-works.de/de/ortlieb/2__WAHL_SHOP_n1552vorbei, da gibts die Ortlieb Sachen als 2. Wahl. Da habe ich ein paar gute Teile zu erheblich weniger Geld bekommen.
Kauf dir erstmal nicht zu viel. Das 1. Setup funktioniert meistens nicht so wie vorgestellt und dann probiert man eh rum
Falls dein Rad Gepäckträgerbefestigungen hat, kann ich das nur empfehlen. Ist halt nicht so cool, aber wackelt nicht und du hast viele Möglichkeiten.
Kleiner Nachtrag: schau dir mal den Blogpost von Torsten Frank an, der hat eine sehr detaillierte Auflistung von verschiedenen Taschen fürs Bikepacking geschrieben. https://torstenfrank.wordpress.com/...ks-saddle-bags-panniers-racks-tailfin-und-co/
Das mit der Rahmentasche habe ich schon gelesen das hier nix mit Wasserdicht ist. Hast du vielleicht ein direkt vergleich zur Ortlieb Poporakete? Bei 2. Wahl von Pitey wäre der Preis nicht mehr ganz so arg voneinander entfernt.Poporakete Topeak backloader, verfügbar in mehreren Größen - habe die 6L Variante; Top!
Rahmentasche AGU Venture Tube, ebenfalls im mehreren Größen verfügbar - habe die small Variante; Top!
Ein Paar links dazu
https://www.bike24.de/p1196102.html
https://www.bike24.de/p1350242.html
Beim Radfahren gehen mir manchmal auch die ein oder anderen tiefgründigeren Dinge durch den Kopf.Vorhin eine kleine Morgenrunde, knappe 40 km und viel Zeit in aller Ruhe, über die Welt, das Leben usw. nachzudenken. Da wirste dann schon mal nachdenklich, was einem da so für Gedanken kommen...
Moin Sabine,Ärgern musste ich mich schon wieder über meine dusselige Vergesslichkeit die Morgends besonders ausgeprägt ist.
Dafür habe ich irgendwie immer zu viele Gedanken, gerade auf dem Weg zur Arbeit denke ich drüber nach, was zu tun ist und auf dem Heimweg über das was passiert ist. Ist aber auch gut so, wenn ich mal mit dem Auto fahre fehlt mir das total und ich komme total unenspannt zu Hause an. Aber auch am Wochenende habe ich irgendwie nie richtig fertig gedacht. auch oder gerade bei längeren Touren mit ich ständig mit was beschäftigt, Navi, Essen, Trinken, Essen kaufen, irgendwas klappert, uswVorhin eine kleine Morgenrunde, knappe 40 km und viel Zeit in aller Ruhe, über die Welt, das Leben usw. nachzudenken. Da wirste dann schon mal nachdenklich, was einem da so für Gedanken kommen...
man kann dann herrlich fluchen und niemanden stört´s. Zu Hause bin ich wieder gut entspanntDafür habe ich irgendwie immer zu viele Gedanken, gerade auf dem Weg zur Arbeit denke ich drüber nach, was zu tun ist und auf dem Heimweg über das was passiert ist.
Vorbildlicher Chef, Respekt!Heute muß ich trotzdem nicht darben, mein Chef hat Geburtstag und lädt uns alle Mittag am See zum Essen ein![]()