• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das grundsätzliche Problem ist, daß Du für Reklamationen keinen Händler in Deiner Nähe hast, an den Du Dich wenden kannst.
Ich denke nicht, daß Votec minderwertige Qualität bietet. Derartige und andere Probleme kann man mit jeder Marke haben, aber dann gehst Du einfach zu dem Laden, wo Du es gekauft hast und stellst es hin und sagst "Habe ich hier gekauft, jetzt schon was dran, bitte in Ordnung bringen." Jedenfalls so nach dem Motto.
 
Bei mir hatte sich der vordere Umwerfer mal soweit verdreht (Schelle zu lose) dass die Aussenseite innen an den Kurbelarm stiess.
Gab dann auch immer ein klacken bei jeder Kurbelumdrehung.
Hat man so zuerst nicht gesehen, weil drüber weg geguckt.

Gruß Torsten

PS: 3/5 heute mal pausiert.

via mobile Simbüchse!
 
schwüles mdRzA bei 27°C. Westwind. Irgendwie bringt der Westen... ncihts Neues :D nein ich meinte, er bringt immer feuchte Luft in letzter Zeit :(
Gestern Abend verlängert auf fast 60km, allerdings von Anfang an gemerkt, dass das nen Kampf werden könnte. So war es auch. Nach nicht mal der Hälfte der Strecke habe ich überlegt, die Long Extended mdRnH Version abzubrechen, aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf.
Schlussendlich wieder mal ein Ernährungsproblem. Nach der Banane und dem Riegel gings dann doch deutlich geschmeidiger.
Das war echt traumhaft. 17-18°C draußen auf den Feldern, Vollmond, man hätte die Lampe ausmachen können. Und ich war geschlagene 20km völlig allein. Weder von hinten noch von vorn ein Auto :) Nur ein Reh(bock) sprang zwischendurch mal erschrocken auf dem Feld neben mir rum.

@Granada Hattest du jetzt schon auf meine Unicorn Frage geantwortet?
 
@SprintLooser: die Radgruppe Unicorn sagt mir rein gar nichts. Ich radle hin und wieder mit dem VICC (Vienna International Cycling Club), dem Radclub Mödling, bei den Mädels von Mitzi&Friends und auf Strava gibt es natürlich auch ein paar Gruppen mit Wienern. Und dann natürlich noch die nur als lose Bezeichnung existierende sog. Boschbergpartie, die jeden Samstag und Sonntag dieselbe Strecke radelt und wo man einfach mitfährt, wenn man Lust hat.
 
FYI: Werkstatt hier vor Ort hat mir bestätigt, daß es eindeutig ein Tretlagerschaden ist.
Werde das Rad zurück schicken und mir den Kaufpreis erstatten lassen.
Hoffe, das klappt alles reibungslos.

Dann eben mit dem Cucuma in Urlaub...

Und dann geht die Suche nach was Neuem von vorne los. Vielleicht wird es dann doch das Cube. Der Händler, bei dem ich heute war, verkauft zumindest Cube. Ist zwar teurer, aber auch perfekt ausgestattet.
 
Das grundsätzliche Problem ist, daß Du für Reklamationen keinen Händler in Deiner Nähe hast, an den Du Dich wenden kannst.
Ich denke nicht, daß Votec minderwertige Qualität bietet. Derartige und andere Probleme kann man mit jeder Marke haben, aber dann gehst Du einfach zu dem Laden, wo Du es gekauft hast und stellst es hin und sagst "Habe ich hier gekauft, jetzt schon was dran, bitte in Ordnung bringen." Jedenfalls so nach dem Motto.

Darum baue ich mir meine Räder alle selber auf ... und wenn es gar nicht anders geht kaufe ich beim Dealer meines Vertrauens ... beide Varianten sind zwar den ein oder anderen EURO teurer aber das ist es mir wert:daumen:
 
Ja, das mit dem Aufbauen hat mir @Klaus1 eben auch mal wieder unter die Nase gerieben. Vielleicht mache ich es doch irgendwann mal. Aber dafür fehlt mir einiges an Werkzeug, vor allem aber Geduld.
 
Nunja, mal ganz ehrlich: Beim selbst aufbauen zahlt man auch Lehrgeld und hat die eine oder andere Hürde zu überwinden. Ok, hinterher ist man dann tatsächlich schlauer ;)
 
Nicht nur Lehrgeld sondern auch Mehrgeld....
Den Speci Rahmen damals habe ich echt günstig geschossen (zumindest denke ich das) und trotzdem standen am Ende 3000€ zu buche. Da hätte ich mir damals nen schönen Carboner mit Di2 holen können. Also wir reden hier von 2011/2012
 
Erstmal zusehen, daß die Rückwabwicklung reibungslos verläuft... Dann sehe ich weiter, wenn mein Geld wieder auf dem Konto ist.
Da ich vorher ja schon so gut aussortiert habe, wird die Auswahl nicht allzu schwer werden.
 
@Pedalhirsch : die Weser weiter südlich werde ich mir am 03.09. anschauen bei der Weserrundfahrt. Bist Du da eigentlich auch mit am Start?
@greenhornlenker nein, ich werde nicht am Start sein, da ich meine Frau mir erlaubt hat:eek: :D mit ein paar Leuten am WE davor durchs Allgäu zu radeln. Man habe ich meine Liebste bekniet. Da stehen dann 230km und etwa 4800hm auf dem Plan. Da werde ich dann die Woche danach ganz schön im Ar... sein. Aber nen Monat nach der Weserrunde findet die RTF Rund um den Solling statt. Da werden Höhenmeter zu Gunsten der DKMS gesammelt. Wenn alles klappt werdeich wohl da am Start sein. Radfahren und was Gutes tun, hört sich doch gut an.

Zur heutigen MdRzA-Fahrt war heute recht unterhaltsam. Was für ein Hupkonzert. Tja, de Hitze von gestern ist wohl einigen zu Kopf gestiegen. Gestern ist doch glatt jemand mit seinem Auto meinen letzten Anstieg neben mir gefahren und fragte ob es nicht ätzend ist bei so einer Glut den Hügel rauf zustrampeln. Ich sagte nur, dass ich mich gleich auf eine herrliche kühlende Dusche freue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Lehrgeld - heute hatte ich ein Päckchen von CNC in der Post, ein Paar SRAM Force Doubletaps die ich reklamiert hatte weil der rechte Hebel zwar auf das größte Ritzel schaltete aber dann gleich wieder zurück. Zettel von SRAM drin "Benutzer auf die Funktion der Überschaltsperre hinweisen" - ich so "das hätte man mir ja auch mal gleich ohne Demontage und hin- und herschicken sagen können:rolleyes:", eben mal schnell den rechten Hebel montiert und den Schaltzug diesmal straff genug geklemmt dass ich nicht erst mit dem Überschaltmodus auf das größte Ritzel komme... funktioniert natürlich wunderbar, Fehler zwischen Tastatur und Stuhl wie das so schön heisst, Lehrgeld je 2 Brems- und Schaltinnenzüge weil die aus dem Jagwire-Set fast immer nur einmal zu gebrauchen sind, nach dem kürzen ist Schluß. Wieder was dazu gelernt :)
 
Noch kurz ein Update in Sachen Marin Gestalt 1. Ich werde es kaufen, Begründung?
  1. Gutes Preis- Leistungsverhältnis (für 1t km pro Jahr genügt das allemal)
  2. Sympathischer Händler
  3. Dafür werde ich nie eine Campa-Gruppe kaufen, sondern bleibe bei Shimpanso
  4. Meiner Liebsten werde ich auch noch ein neues Fahrrad kaufen
  5. Im Winter macht es durchaus Spass, auf Nebenwegen zu fahren
  6. usw.
Mann (Frau) hat niemals genug mit Radfahren, wenn man diesen Virus hat.

Ich wünsche allen ein schönes w/e, habe Urlaub und werde für ein paar Tage still sein.
Melde mich dann nach Rad am Ring. Liebe Grüsse an alle und bis in 2 Wochen (juhee, nun ist der mal eine Weile still) :)
 
Apropos Lehrgeld - heute hatte ich ein Päckchen von CNC in der Post, ein Paar SRAM Force Doubletaps die ich reklamiert hatte weil der rechte Hebel zwar auf das größte Ritzel schaltete aber dann gleich wieder zurück. Zettel von SRAM drin "Benutzer auf die Funktion der Überschaltsperre hinweisen" - ich so "das hätte man mir ja auch mal gleich ohne Demontage und hin- und herschicken sagen können:rolleyes:", eben mal schnell den rechten Hebel montiert und den Schaltzug diesmal straff genug geklemmt dass ich nicht erst mit dem Überschaltmodus auf das größte Ritzel komme... funktioniert natürlich wunderbar, Fehler zwischen Tastatur und Stuhl wie das so schön heisst, Lehrgeld je 2 Brems- und Schaltinnenzüge weil die aus dem Jagwire-Set fast immer nur einmal zu gebrauchen sind, nach dem kürzen ist Schluß. Wieder was dazu gelernt :)

Wenn ich irgendetwas noch nie montiert habe oder mir über evtl. Funktionen nicht ganz im Klaren bin lese ich die Bedienungs- bzw. Montageanleitung mehr als 1 x ;) ....z.B. Shimano 11fach Seilzugführung im STI oder das beigelegte Umwerferwerkzeug und Einstellung der "Trimmfunktion"


Ja, das mit dem Aufbauen hat mir @Klaus1 eben auch mal wieder unter die Nase gerieben. Vielleicht mache ich es doch irgendwann mal. Aber dafür fehlt mir einiges an Werkzeug, vor allem aber Geduld.

Meine Geduld hat beim letzten Aufbau glatte 10 Monate gedauert:rolleyes: , wobei ich ausreichende Alternativen im Stall habe:daumen:
 
Wenn ich irgendetwas noch nie montiert habe oder mir über evtl. Funktionen nicht ganz im Klaren bin lese ich die Bedienungs- bzw. Montageanleitung mehr als 1 x ;) ....z.B. Shimano 11fach Seilzugführung im STI oder das beigelegte Umwerferwerkzeug und Einstellung der "Trimmfunktion"

Abgesehen davon dass das die Zweitmontage war - der SRAM-Krempel ist vom Planet-X-Carbonrahmen an den Van Herwerden Rahmen gewandert: Habe ich, aber SRAM verwendet gern (recht gute muss ich zugeben) Videos und hat eine eher schlechte Anleitung die man erstmal ausgraben muß - kein Vergleich zu den hervorragenden Shimano-Anleitungen. Das entsprechende Feature habe ich bisher jedenfalls noch nicht gefunden :)
Mit dem SRAM Yaw Umwerfer hatte ich auch keine Probleme obwohl der auch nicht mehr traditionell eingestellt wird, da war die Anleitung ausreichend. Jetzt weiß ich jedenfalls was das Problem ist :)
 
Moin, auch heute wieder mdrza. War glaub der 15. Tag in Folge.
Bei der AOK Aktion habe ich 42 von 20 Tagen. Mein Ziel ist, kommende Woche auch jeden Tag mit dem Rad zu fahren, dann habe ich die Aktion an einem Stück quasi noch einmal abgeschlossen.

Heute oder morgen noch mal am Trekkingrad gucken ob alles ok ist. Am Sonntag ist hier "Sattelfest". Da wollten wir mit ein paar leuten im gemütlichen Tempo mitfahren.
 
Ja, das mit dem Aufbauen hat mir @Klaus1 eben auch mal wieder unter die Nase gerieben. Vielleicht mache ich es doch irgendwann mal. Aber dafür fehlt mir einiges an Werkzeug, vor allem aber Geduld.

Nunja, mal ganz ehrlich: Beim selbst aufbauen zahlt man auch Lehrgeld und hat die eine oder andere Hürde zu überwinden. Ok, hinterher ist man dann tatsächlich schlauer ;)

Aus dem Grund habe ich beide meiner Selbstaufbauten unter Aufsicht gemacht. Ich bin eher der vorsichtige Typ und hatte auch Sorgen, dass ich ein hohes Lehrgeld zahlen muss....

Und mit ein bisschen Sucherei und Guckerei bekommt man, was Teile angeht, das eine oder andere Schnäppchen... :daumen:

Kennst Du jemanden, der Dir helfen kann?
 
Zurück