Nabend zusammen
habe wohl einige Posts verpasst und bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand - nachlesen mag ich aber nicht.
Ich habe am Crossrad und Arbeitstier auch keinen Tacho - kann somit auch nicht sagen wieviel tausende km ich pro Jahr fahre. In den 10.000er Klub werde ich dieses Jahr aber nicht kommen.
Ich hoffe mit neuer Kette und 3 mal 3 mm Blindnieten funzt es wieder. Ggf. schaffe ich die Rep. schon heute.
Wenn es mit den Nieten klappt wäre das prima. Sieht ja "relativ sauber" abgerissen aus.
Hat gestern mit den 3 Nieten gefunzt. Hatte dafür alles
Werkzeug. Nur für den unteren Niet musste ich mir ein Adapter basteln, da ich mit der Nietzange dort nicht richtig hin kam. Zunächst habe ich eine Kurbelschraube genommen. Funzte nicht, da der Innendurchmesser zu groß und so der Niet nach außen trat. Musste ich dann leider wieder rausbohren. Dann mit einem alten Speichennippel probiert. Das Gewinde des Speichennippels auf den Durchmesser der *Zugstange* des Blindniets gebohrt (2 mm). Dann den Speichennippel auf richtige Länge gefeilt, damit die Blindnietzange die *Zugstange* auch fassen kann. Zwischen Sockel und Rohr vorher noch Silikon eingebracht und dann den Sockel wieder an Sattelrohr genietet. Dann den Umwerfer angeschraubt und eine neue Kette druff geschmissen. Funzt wieder alles einwandfrei. Lediglich das große Kettenblatt, hat wohl einen kleinen Seitenschlag abbekommen und läuft etwas unrund - stört aber nicht.
*Speichennippelnietadapter*:
angenieteter Sockel:
funzt wieder:
Heute Morgen hat es leider geschhüttet wie aus Eimern, so dass ich mit dem Auto zur Arbeit bin. Habe aber heute am vorletzten Arbeitstag für dieses Jahr soweit alles mitgenommen, dass ich morgen wieder mdRzA kann.

:jumping:
In der Urlaubszeit wird das Arbeitstier dann auch mal wieder ganz gesäubert und gepflegt.
Ich wünsche euch allen sehr sehr angenehme Feiertage.
Bleibt gesund - immer genügend Luft im
Reifen und ausreichend Abstand zu allen möglichen Hindernissen.
