• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hi zusammen....

Hier wars bis 17uhr grossteils trocken, davor eine 2std. Runde durch den Wald gedreht, es gab kurzeitig Niesel. Jetzt sieht der Crosser so richtig aus wie ein Crosser ausschauen muss:D
Kleinen Fusspfad bergab inkl. Treppenstufen mirgenommen und wieder 100HM rauf durchs Gebüsch per Fussmarsch....die gefühlten 100% Steigung werden morgen wohl richtig Muskelkater in den Waden verursachen.
Da die Kette auch komplett mit Matsch dicht war, hab ich diese wenigstens mit Wasser abgespuelt, so das sie morgen frueh etwas Öl bekommen kann. Komplettwäsche leider nicht möglich.
Erstaunlich viel Traktion bietet der Sammy Slick, hätte ich so nicht erwartet!

Morgen dann endlich wieder MdRzA, da freut man sich sogar auf den ersten Arbeitstag:)
Morgen früh soll es zw. 4-8Uhr trocken sein....ich bin mal gespannt.

Viele Gruesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt du hast recht;)....ich hatte ueberlegt, aber dann gehofft dass das evtl. noch vorhandene Òl und da es sich im eine Ultegra Kette handelt, morgen früh kein Rostklumpen antreffen werde.
 
5 Grad, nass von unten aber ansonsten trocken.

Unser Sohn schlief um 4 Uhr wieder ein, Gelegenheit für mich, bereits um 04:30 Uhr auf dem Rad zu sitzen und den Weg etwas zu verlängern. Ich merkte noch etwas die Beine vom Frustabbau-Lauf gestern Nachmittag (die Lethargie und Antriebslosigkeit meiner Schwiegereltern ging mir mal wieder mächtig auf die Nerven) aber stelle doch fest, dass sich der Körper auch den regelmäßigeren Laufeinheiten anpasst. Früher hätte ich nach dem Lauf gestern eine Woche lang Muskelkater gehabt. :)

So wurden es heute gute 36 Kilometer und dank zurückhaltendem und dem Winterpokal angepassten Tempo sprangen damit 6 Punkte raus.
Kommt gut in die neue Woche!
 
Tach, die Damen- und Herrschaften.

Melde mich zurück nach zweieinhalb Wochen job- und netzfrei.
Fühle mich sogar einigermaßen ausgeschlafen.

Dauerregen haben mich die erste Runde des Jahres auf eine Stunde reduzieren lassen. Passabler Einstieg nach der langen Pause.

Und jetzt startet das "Projekt Plauze". Ich weiß, fressmäßig ist nicht "zwischen Weihnachten und Silvester" entscheidend, sondern "zwischen Silvester und Weihnachten" - aber auch die kurze Zeit kann ordentlich aufs Polster schagen.

Frohes Fahren im neuen Jahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
welcome back @grandsport : so langsam füllt sich unsere Weide ja wieder. Ich kann mit Dir fühlen, da ich in der letzten Woche wetterbedingt auch dreimal die Blechdose nehmen musste hat man gleich ein schlechtes Gewissen;). Kein Panik, das Jahr ist noch sooooo lang und ganz bei null fängt man nach zwei Wochen nicht an, auch wenn es sich so anfühlt.
@Klaus1 : die ISBN schmeißt bei Amazon ein Buch über Zierfische raus:D, aber über den Autor bin ich auch hingekommen. Hab es mal auf meinen Wunschzettel gesetzt, danke für die Info. Der Typ ist wohl ne Nummer zu stark für mich, aber ich mag solche Bücher.
Musst mal den Titel, "Der einarmige Bandit" suchen, der ist auch der Hammer.
 
4°, stressiger Morgen. Früh aufgestanden und gleich mal was für die Große gemacht.
Kinder feiern ja heutzutage nicht nur einmal Geburtstag. NEIN, gleich 3-Mal.
Familien-, Kinder- (Freunde) und Kindergarten-Geburtstag.
ERGO, für jeden Tag was zu Essen vorbereiten.
Also früher als sonst raus. Brötchen vorbereiten, Gemüse schnibbeln und 1 Stunde später als sonst los. Aber auch egal.

Trotzdem 1:15 h geradelt, feucht von unten, aber nur feuchte Straßen. Kein Spray nix. Mal sehen, wies weitergeht heute.

Und vor allem, mal sehen ob die Wettermeldung für die nächsten 2 Wochen eintreffen. Wird interessant.
 
Zurück