• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Claw, wie wäre es denn mit sowas?
Danke, aber da würde ich die 35 mm Racing Speed für 899 € neu vorziehen. Die sind neu mit Gewährleistung, leichter, schöner & billiger.
Aber ich tendiere immer noch zu den RedWind XLR - die gefallen mir am Besten und ich habe weiterhin die Vorteile von Aluflanken. Ich glaube Vollcarbon brauche ich nicht. Die 1590 g schrecken mich auch nicht ab.
 
Danke, aber da würde ich die 35 mm Racing Speed für 899 € neu vorziehen. Die sind neu mit Gewährleistung, leichter, schöner & billiger.
Aber ich tendiere immer noch zu den RedWind XLR - die gefallen mir am Besten und ich habe weiterhin die Vorteile von Aluflanken. Ich glaube Vollcarbon brauche ich nicht. Die 1590 g schrecken mich auch nicht ab.
Siehste, so konnte Dir geholfen werden.
Also hau rein. Die RedWind XLR sind ein sehr schicker und vor allem sehr guter LRS!
 
Schadenfreude ist im Englischen aus dem Deutschen entlehnt worden und heißt dort genauso Schadenfreude (auch noch meistens kapitalisiert, um den Ursprung zu verdeutlichen).
 
Zu dem Absturz ist alles gesagt. Ich finde keine Worte, die nicht schon gesagt wurden.:(

@Chicks_on_Slicks ich sehe morgens nur Hasen und Mäuse über die Straße rennen:D. Einzelne Vögel höre ich auch mal, ist aber wohl noch etwas früh für ein Konzert. Letzten Samstag bin ich eine halbe Stunde später los und hatte das volle Konzert:).

Heute morgen 7 Grad und trocken von allen Seiten, heute mittag 20 (zwanzig) Grad und Sonne pur:daumen:. Habe dann mal gleich eine große Verlängerung des Nachhauseweges genommen. Morgen soll es ja nun wirklich regnen:(.
Aber Wasser brauchen wir ja auch, deshalb darf es regnen, nur nicht am WE. Gut wäre es natürlich nachts zwischen 23 und 3 Uhr:D.
Überall leuchten die Frühlingsblüher in allen Farben. Krokusse, Forsythien, Tulpen und Narzissen - dazu Sonne und warm. Was braucht die Seele mehr?(Außer einem Fahrrad natürlich um selbige auch mal baumeln zu lassen;))

Allen einen wunderschönen Resttag

Ihr wohnt definitv in einer andern Klimazone. Hier gibt es noch nicht einmal richtige Knospen, geschweige denn Tulpen oder Forsythien.
In meinem Garten gibt es nur Schneeglöckchen und ein paar ganz mutige Krokusse. Die Tulpen brauchen sicher noch 2 Wochen.
Und warm geht auch anders. Es hat jede Nacht Frost.
 
Ihr wohnt definitv in einer andern Klimazone. Hier gibt es noch nicht einmal richtige Knospen, geschweige denn Tulpen oder Forsythien.
In meinem Garten gibt es nur Schneeglöckchen und ein paar ganz mutige Krokusse. Die Tulpen brauchen sicher noch 2 Wochen.
Und warm geht auch anders. Es hat jede Nacht Frost.
+1
 
Ja, gell? Das dachte ich auch...... :D:D:D:D
Ehrenwort.... :p :D:D:D

:D

Das Wort Schadenfreude gibt es im englischen Sprachgebrauch nicht....Schade :D

@Klaus1 :idee: :D

Weil ich die letzten paar Minuten noch vollmachen wollte (ist ja immerhin die letzte WC-Woche), bummelte ich über das Fabriksgelände zum Fahrradbunker. Da sprintete noch so ein Heini ganz schick (dachte er) an mir vorbei :rolleyes:
Oh Mann! :rolleyes:
Was ich dachte, schreibe ich hier besser nicht rein...
Er war auch der einzige, der in den Fahrradbunker demonstrativ hineinfuhr, als die Rolladentür hochging (hat ein andere Radfahrer, der kurz vorher angekommen war wohl mit seiner Schlüsselkarte geöffnet), und ebenso demonstrativ an seiner Trinkflasche nuckelte, nachdem er sein Rad abgestellt hatte.
Schade, dass ihm keiner irgendwelche Achtung schenkte.... :D
Es ist Frühling. So langsam wirds wieder lustig :D
Chicks Du wirst schon eine schöne Granate sein, wenn die Männer sich so bei dir anbiedern.:idee:;););):daumen::daumen::daumen:
 
Ich weiß, dass es solche Reporter gibt, aber es ist nicht der Standard. Ich bin auch als Reporter unterwegs. Insgesamt und Tag für Tag baust du ein Programm und willst/musst Quote machen, aber bei einem solchen Ereignis zählen manche Quotenpflichten nicht. Und wenn man ein bisschen Anstand im Leib und Hirn im Kopf hat, macht man auch nicht alles mit.

Ich musste vor Jahren nach Winnenden wegen des Amoklaufs. Da erlebst du das gesamte Spektrum an Reportern: die Sensationsgeilen, die Verstörten und Kopflosen, die Nachplapperer, aber eben auch Reporter mit Herz und Hirn. Mich hat es ein wenig gekostet (Zeit und Geld), meinem Auftraggeber zu erklären, dass ich manche Sensationsinterviews nicht mache, dass ich nicht bereit bin, das "Krasse" zu liefern, weil es toppt, was die Konkurrenz macht. "Ich liefere die Stories, die es gibt, abe ich mache euch keine." Man hat das akzeptiert und meine Ergebnisse gut gefunden. Aber es war trotzdem mein letzter Job für diese Agentur, denn "wir hätten gerne mehr von dir bekommen, und emotionaler".

Es gibt aber, finde ich nach wie vor, Emotionen, die zu intim und privat sind, als dass sie in die mediale Öffentlichkeit gehören, auch wenn sie in der Öffentlichkeit, sprich: auf der Straße stattfinden. Nur weil jemand so schön schluchzt und sich das total gut einsetzen lässt, halte ich so jemandem mein Mikro nicht unter die Nase. Andere tun das und klopfen sich nachher mächtig dafür auf die Schulter. Mich widert das an, dafür stehe ich nicht zur Verfügung. Schade für den CV, aber egal, ich würde es wieder so machen. Und ich bin damit zum Glück nicht der einzige.

Über das Niveau dieses Drecksblatt der Hüpfpresse muss man hoffentlich kein weiteres Wort verlieren. Nur so viel: Es versaut auch den Ruf der Guten.

@grandsport, das finde ich aller Ehren wert, was du über deinen Beruf schreibst. Journalisten machen einen wichtigen Job, haben aber zur Zeit sicher nicht das beste Ansehen. Beleidigungen wie "Lügenpresse", was auf die Nazizeit zurückgeht, zeigen, wie maßlos die Kritik an "den Medien" zum Teil ist. Wenn man sich die Kommentare zu Artikeln z. B. auf Zeit Online anschaut, könnte man glatt vom Glauben abfallen. Da muss man sich dann klarmachen, dass die Idioten nur am lautesten schreien und vernünftige Meinungen auch vorhanden sind.

Ich radle übrigens öfter an der Albertville-Realschule vorbei, wenn ich auf dem Weg nach Backnang durch Winnenden fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Post jetzt nicht mehr, aber jemand hat heute morgen geschrieben, dass uns Unglück vor allem dann nahe geht, wenn wir einen persönlichen Bezug dazu haben. Das ist mir vor Kurzem aufgefallen, als ich zu einer Hochzeit in der Ukraine diesen Sommer eingeladen wurde und sofort die Idee hatte, mit dem Rad aus Polen anzureisen. Natürlich hängt meine Planung von der Entwicklung der Situation dort ab, und so verfolge ich die Nachrichten seither genauer, irgendwie scheint der Krieg für mich näher gerückt zu sein. Es klingt egoistisch und ist es auch, aber vielleicht hoffe ich vor allem auf Frieden, weil ich meine Reise machen möchte...
 
M.M.O :idee:= Mr. Master Oversitter?:D
Main Official Oversitter = Hauptamtlicher Übersetzer, mein Ehrenamt im international besetzten YMCA Team. :cool:

Wo wir u. a. auch beim Vögeln sind: hatte heute auf dem Heimweg ein steifes Glied! :D
Sind wir jetzt hier bei 50 Shades of Asphalt-Grey oder was? :eek:

@Low7ander Von Vögeln hatte ich immer schon ein bisschen Ahnung. Mr Chicks hat mein Wissen noch bereichert.
Natürlich von Hühnervögeln, das meintest Du sicher, gell? :D
 
:idee:Themawechsel: Rattfahn! Heimfahrt im wahrsten Sinne des Wortes "cool" bei -2Grad aber trocken. Ostwind war mein Freund den Grossteil der Strecke aber nach der letzten Abbiegung 10Km vor zu Hause war die Freundschaft vorbei. Fix und alle! Gute Nacht und möge uns das gezwitscher aller Art Vögel morgen zur Arbeit begleiten ;)
 
Zurück