• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nein, Du hast noch nichts dazu geschrieben. ;)

Hab ich nicht, aber einen Canadier. Zählt das auch?
18560948ya.jpg

18560963gr.jpg


Heute Abend muss ich erstmal alle Obstbäume schneiden: 2x Renekloden, 2x Apfel, 2x Pfirsich und 1x Zwetschge
Gaz Kanadier?
 
Gutes Boot, habe ich auch schon gefahren.

Wollte dir gerade aus meinem Album paar Paddelbilder hochladen:(um festzustellen das ich da noch gar keine Digi hatte, da noch nicht erfunden.:idee::eek::p

Hatte ein Klepper 2er Faltboot und ein Brevi W17 Polyester Wildwasserkajak.
Mit dem Klepper bin ich mal von Guntersblum/Worms bis bei euch nach Zons als Campingtour gepaddelt. Meine Paddel Ära war auch eine tolle Zeit und hielt immerhin 27 Jahre Vereinsmässig.
Sonja bekomme ich leider in so ein Teil nicht rein, noch nicht mal in meinem geliebten Rhein zum schwimmen, das war es dann.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir paddeln auch gerne. Zwar nicht so häufig, aber es wenn macht es immer Spaß. Mein Ältester fährt dann im Kajak nebenher und ich darf den Rest der Bande im Kanu durch die Gegend schippern.
Hast Du die Boote nicht mehr? Grad ein Faltboot gibt man doch nicht her.
BTW, wir schwimmen alle im Rhein.
 
Nein leider nicht, hab die komplette Ausrüstung vor ca 15 Jahre verkauft und seit dem nie mehr im Boot gesessen. mein freund hatte wegen seiner neuen Frau aufgehört und dadurch wurden bei mir die Fahrten auch immer weniger. Irgendwann holte ich die Boote aus dem Vereinsheim zu mir ins Haus und da lagen sie dann Jahre nutzlos rum.Hab sie dann auch aus Platzmangel verkauft. Das hab ich mit Rennrädern auch schon fertig gebracht, nur da war die Bindung doch so stark das mir immer was fehlte. Wenn ich dann mit meinen diversen schweren Motorrädern in Frankreich oder Italien die Cols hoch heizte und ich die Rennräder sah, die da mit ehrlicher Leistung hochkurbelten , weinte ich immer innerlich. Bis ich mich durch eigene Dummheit in den Alpen zerlegte, fuhr ich meine 1200Gs noch mit gebrochenen Rippen und nicht gangbaren Knie nach Hause. Das wars dann, hab meine 2 Gs direkt in Mobile gesetzt, 3 Stunden später hatten sie den Besitzer gewechselt. Schon stand ich in meiner Werkstatt streichelte meine Carbonrenner die ich behalten hatte und das Fieber begann von vorne. Wenn ich heute eine schöne Passtraße hochkurble und ein guter Mopedfahrer zirkelt gekonnt an mir vorbei, zuckt es doch immer noch mal kurz mit einem Lächeln in mir. Sonja merkt das dann meist und lächelt dann so ganz sanft vor sich hin, was sie dabei denkt, weiß ich bis heute nicht. Auf jeden Fall würde ich mir wenn es sein müßte noch 5 Rennräder kaufen, allerdings nie mehr ein Moped. Es hat eben offensichtlich alles seine Zeit im Leben und es gibt Dinge die unterbricht man eventuell eine gewisse Zeit, findet aber immer wieder dazu zurück.

Das waren die Renner, allerdings schon umgebaut:
large_DSCF5379.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wärmer und milder
und die Pollen fliegen wilder
die Nase läuft, die Augen jucken
dank Medis kann ich weiter gucken
die Birne aber wird nur müder
der Schlaf besetzt mir meine Glieder
ich komme nicht mehr aus dem Quark
und wünsche euch n guten Tag.

Drecksallergie!
 
Guten morgen
gemütliche Fahrt, hatte heute morgen überwiegend Rückenwind. War auch gut so, die Beine sind noch etwas schwer von gestern.
Letzte zwei km dann plötzlich leichter Schneeregen, aber alles kein Problem.
Jetzt erst mal einen Kaffee, dann kann die Arbeit beginnen.
Euch allen einen schönen Tag.
 
na wenigstens stimmte diesmal die Vorhersage (warum klappt das eigentlich nur bei Schlechtwettermeldungen :oops: ?!): - 2° und dicker Schnee ... der dank der guten Beleuchtung super reflektierte und somit den inzwischen weiß bedeckten Weg vor meinem Haus gut zu tarnen wusste :eek: (ein Glück, dass ich anhand der Bäume am Wegesrand weiß, wo ich mich grad befinde :cool: ). Auf der Straße dann weitgehend salzig nass mit eisig glatten Unterbrechungen und Schnee in Schneeregen übergehend. Die letzten 3 km schön hinter dem Winterdienst her gezuckelt - war auch gut so, wer weiß - vor der letzten Steigung (Stoppstraße) kam ein Pkw mit ordentlich Geschwindigkeit von oben, stellte sich dann beim Bremsen quer und rutschte unter Mißachtung der Vorfahrtsberechtigung unsererseits einfach über die Straße :mad: - 30 s schneller auf der Strecke :eek: :confused: - da sieht man wieder klar den Vorteil vom Rattfahn: man merkt gleich wenns glatt wird (wie ich dieses Naturgesetz hasse, dass die Straße immer an den Steigungen glatt ist: hoch weiß man nicht, wie man die Kraft auf den Weg bekommen soll und runter traut man sich nicht zu bremsen - heute mein Vorteil: die Hinterradbremse hat dann irgendwann angefangen zu klemmen und immer geschliffen, ich konnte also gar nicht zu schnell werden :p

Soweit also zum "Frühling wird's" - wenn ich jetzt aus dem Fenster schau, sehe ich nur weiß *grumml*

Wünsche trotzdem allen einen schönen vorletzten regulären Arbeitstag die Woche und ich lass die Marathon aufgezogen (die Hoffnung stirbt zuletzt!) :daumen:
 
schön gereimt, allerdings kann ich hier nicht den gefällt mir drücken, wenn es Dir dreckig geht:(
Moin moin ins Gestüt,
heute gottseidank mal wieder ohne Glätte zur Arbeit geradelt, aber da auch ich ein leichtes Kratzen im Hals verspüre blieb es bei 23KM, schließlich will ich ja Sonntag nach Bremen radeln, da heißte es nichts überstürzen.
Schönen Vizefreitag euch allen
 
@greenhornlenker Doch darfst du ;) Immerhin kann ich fahren und die Medikamente machen ihren Job. Die Nebenwirkung ist aber ätzend. Andere Medikamente haben noch heftiger nebengewirkt, insgesamt passt Loratadin schon. Erfahrungsgemäß gewöhne ich mich nach einiger Zeit an den neuen Zustand. Dieses Jahr hat es spät angefangen, mal sehen, wann es aufhört. Wenn ich dann wieder "drogenfrei" unterwegs bin, kommt ein echtes Erwachen. Das ist jedes Jahr der Hit. Vier, fünf Tage nach der letzten Dosis kommt so ein leichter Kick und plötzlich ist man "voll da".

Vermutlich wird es ein paar Tage im Frühjahr geben, in denen ich aussetzen muss, wenn alles fliegt, worauf ich reagiere, und das dann heftig. Hyposensibilisierung verpenne ich seit Jahren. Immer im September, wenn man das starten sollte, schwirrt mir der Kopf von anderen Dingen und Ende November fällt es mir dann wieder ein, ich ärgere mich, aber es ist zu spät, um zu beginnen, wenn die Pollensaison früh losgeht.
Letztes Jahr war's schon Mitte Januar, als die Hasel die Pollen mächtig zu schleudern begann.
 
Es wird wärmer und milder
und die Pollen fliegen wilder
die Nase läuft, die Augen jucken
dank Medis kann ich weiter gucken
die Birne aber wird nur müder
der Schlaf besetzt mir meine Glieder
ich komme nicht mehr aus dem Quark
und wünsche euch n guten Tag.

Drecksallergie!

Du als Geplagter kannst mir da sicher nicht zustimmen, aber ich kann dazu nur sagen: SCHÖN WÄR´S!
Hier ist schon wieder alles weiss. Ich kann das Dreckszeug nimmer sehen!
Gute Besserung zu wünschen ist ja leider sinnlos, also wünsche ich Dir, dass Deine Medikamente anständig wirken.
 
Guten Morgen!

Meine Frau holte ich mich heute aus dem Schlaf mit den Worten, "du, es ist schon halb sechs". Da war die Nacht vorbei, der Wecker eine Stunde zuvor war wohl erfolgloser bei seinem regulären Weckversuch. Naja, egal, kein Grund in Stress zu verfallen oder gar den direkten Weg zur Arbeit zu nehmen und so wurden es die üblichen 26 Kilometer mit der Besonderheit, dass ich ausgeruhter und zum Ende der Fahrt bei Tageslicht unterwegs war.

Das war auch mal wieder eine sehr schöne Erfahrung.

Übrigens ein kleiner Tipp: Morgen ist bei Vente-Privee (Shoppingclub, bei dem man sich vorab anmelden muss) Sportful im Angebot. Leider weiß man vorher nicht, welche Produkte angeboten werden. Die NoRain-Sachen dürften ja der Castelli Gabba-Serie entsprechen und das wäre für sommerliche Regenfahrten nicht uninteressant.....
 
Zurück