• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wie fest ziehe ich die silberne Scheibe mit dem Innensechskant an?
Handfest, bombenfest oder gibt es dafür eine Drehmomentangabe?
Nur so fest, dass Umwerfer und Schaltwerk gerade in Position bleiben.
Gibt auch ein Manual in dem 2Nm vorgegeben werden, siehe Anhang.
 

Anhänge

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hmmm?!

Du hast Recht, das "Spiel Einstellen" ein grosses Wort für die Aheadkappenschraubennummer ist.
Und ja, einfach runterdrücken und Vorbau festschrauben habe ich auch schon erfolgreich gemacht. Genauso übrigens mit einer HTII-Kurbel, gleiches Prinzip.

Aber:
Wenn das denn so "heiss" ist, das Lager mit der Schraube zu spack einzustellen, dann hat es wohl auch seine Berechtigung, es mit so einer Schraube sehr feinfühlig zu tun ;-)

Ich finde, das ist ein total gutes Prinzip.
Man stellt das Spiel mit der Aheadschraube so ein, dass der Steuersatz richtig sitzt, ein einfaches und gutes Prinzip.
Mehr Worte braucht man dazu doch gar nicht groß zu verlieren.
 
Genau das richtige Buch für mich, mit vielen bunten Bildern, kommt meiner Leseschwäche sehr entgegen ..... :D

Anhang anzeigen 1680200
Der Rahmen auf dem Titelbild- das sind ja keine Rohre, die von Schweissnähten gehalten werden, sondern eher Schweissnähte, die zufällig gerade ein paar Rohre zu Besuch haben…
Ansonsten- ich mag solche Bücher auch, gerade wenn sie etwas oldschool sind.. :)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    979,6 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
IMG_1283.png


Bei mir steht neuerdings ganz unten „ignorierten Inhalt anzeigen“; der Biete- und der Such-Faden werden nicht angezeigt. Habe eigentlich nichts derartiges deaktiviert. Ha jemand die Lösung, damit diese Funktion wieder verschwindet?
 
Anhang anzeigen 1680428

Bei mir steht neuerdings ganz unten „ignorierten Inhalt anzeigen“; der Biete- und der Such-Faden werden nicht angezeigt. Habe eigentlich nichts derartiges deaktiviert. Ha jemand die Lösung, damit diese Funktion wieder verschwindet?
Vermutlich hast du no*dice auf ignore.
Die Suche findet auch keine Fäden, die Ignorierte erstellt haben.
 
Ein Freund von mir möchte sich - neben seinen aktuellen Bikes aus Carbon - einen alten Stahlrenner zulegen und denkt dabei an eine RH zwischen 53 und 54 cm bis OK Sattelrohr ...
Er benötigt ca 73 cm Höhe bis Oberkante Sattel. Was ist denn ein typischer Abstand zwischen Oberkante Sattelrohr und Oberkante Sattel an einem Stahlrahmen mit hirizontalem Oberrohr ?
Hab mal meine Räder zum Vergleich nachgemesen und liege eigentlich immer UNTER 20 cm (eher zwischen 16 und 18 cm).
Wie sieht das denn bei Euch so aus ?
Ich hätte ihm jetzt erstmal empfohlen mal einen 55er Rahmen zu testen ?
 
Ein Freund von mir möchte sich - neben seinen aktuellen Bikes aus Carbon - einen alten Stahlrenner zulegen und denkt dabei an eine RH zwischen 53 und 54 cm bis OK Sattelrohr.
Er benötigt ca 73 cm Höhe bis Oberkante Sattel. Was ist denn ein typischer Abstand zwischen Oberkante Sattelrohr und Oberkante Sattel an einem Stahlrahmen mit hirizontalem Oberrohr ?
Hab mal meine Räder zum Vergleich nachgemesen und liege eigentlich immer UNTER 20 cm (eher zwischen 16 und 18 cm).
Wie sieht das denn bei Euch so aus ?
Ich würde eher 54 m-m oder 56 c-t nehmen.
Ich fahre so ca. 73,5 Sattelhöhe vom Tretlager mit 170er Kurbel
Die Gazelle ist 56 c-t
img_20250807_190459-jpg.1664310

Die Centruion Toscana ist ca. eine 54 m-m
img_20250920_100919-jpg.1678787
 
Das ist von viel Faktoren abhängig. Fährt er viel Unterlenker oder eher auf den Bremshebeln, Sitzriese oder Sitzzwerg, Beweglichkeit, also wieviel Überhöhung kann man bequem ab, wie lang ist der Rahmen, wie stabil will er die Lenkung, also wie lang soll der Vorbau sein, usw. Eine pauschale Antwort kann man da nicht geben. Aber da er ja auch aktuelle Räder fährt, kann er doch da mal Stack und Reach messen und dann sehen, mit welchem Rahmen sich das gut umsetzen lässt. Alte Bremsgriffe sind halt lange nicht so bequem wie moderne Hoods. Der Unterlenker sollte also auch auf längeren Strecken gut nutzbar sein.
Bis aufs Bahnrad haben bei mir alle Räder 13-14 cm Sattelüberhöhung zum Oberlenker.
 
Meine "Sitzhöhe" (also das Maß zwischen Mitte Tretlager und Oberkante Sattel) beträgt ebenfalls 73,5 cm, also vermeintlich identisch wie bei @samsara, allerdings in meinem Fall mit "normalen Pedalen" (mit Systempedalen beträgt mein Sitzhöhe 74 cm). :)

Ich bin 179 cm groß und fahre (bei vorgenannter Sitzhöhe) klassische Rahmen (für 700C-Laufräder) zwischen 56 und 59 cm (c-t gemessen). Meine persönliche "Ideal-Höhe" ist 57/58 cm (c-t).

Bei 73 cm Sitzhöhe würde ich also ebenfalls wenigstens eine Rahmenhöhe von Minimum 55 cm (c-t), besser wären jedoch vermutlich 56 oder 57 cm (c-t).

Zumindest im Fall der Anschaffung des beabsichtigten "Klassikers" (da die Rennräder früher etwas größer gefahren wurden, als die modernen der letzten 20 Jahre).

Wichtiger ist eigentlich die OR-Länge und der individuelle Fahrstil Deines Freundes (siehe den Beitrag von @Weezerwise).
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp, genau so ist es 👍🏻
Immer Stück für Stück in mehreren Ansätzen, dauert ein wenig länger, ist höchstwahrscheinlich so nie gedacht gewesen funktioniert aber 😅
hat genauso funktioniert 👍
IMG_5061.jpg


Jetzt muss ich mal schauen:
Rechtes Kugellager sitzt aufgepresst auf der Welle an der Kurbel, fein.
Das linke Kugellager sitzt aber fest in der linken Pressfit Schale, soll das so oder klemmt das bloß ein bisschen?
 
hat genauso funktioniert 👍
Anhang anzeigen 1680763

Jetzt muss ich mal schauen:
Rechtes Kugellager sitzt aufgepresst auf der Welle an der Kurbel, fein.
Das linke Kugellager sitzt aber fest in der linken Pressfit Schale, soll das so oder klemmt das bloß ein bisschen?
Sollte ein Presssitz sein mit engen Toleranzen
 
Ich denke auch, zumindest kauft man die Lagerschalen (genau wie bei Ultratorque wo beide Lager auf den Wellenstummeln verpresst sind) ohne Lager (nehm ich bei einem Preis von ca. 25€ einfach mal an)
Bei meinem Record Carbon 10s sitzt das Lager nach dem Demontieren auch fest auf dem Wellenstummel, ziemlich dicht am Kurbelarm. Vermutlich ähnlich wie bei dir.
Das neue Lager ist bei neuen Lagerschalen dabei.
Da muss ich demnächst auch dran.
 
Bei meinem Record Carbon 10s sitzt das Lager nach dem Demontieren auch fest auf dem Wellenstummel, ziemlich dicht am Kurbelarm. Vermutlich ähnlich wie bei dir.
Das neue Lager ist bei neuen Lagerschalen dabei.
Da muss ich demnächst auch dran.
Bei mir sitzt es aber fest in der linken Lagerschale (kann gerade kein Foto machen, Teile liegen im Keller).
Record Carbon 10s ist aber Ultratorque oder?
 
Zurück