• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das klingt jetzt wiederum wirklich so, also ob die Käfige falsch herum sind oder nicht passen. Ich würde es mal ausgebaut mit losen Kugeln probieren, wie es da dreht. Also einfach die Welle von Hand in der Lagerschale drehen. Dabei kannst du gleich die Laufflächen anschauen.
 
Das ist ChatGPT. Da kommt leider echt oft Quatsch bei raus.

Laut Shimano Katalog ist es ein Kugelring. Meine Idee ist es, es ma mit losen Kugeln zu probieren. Ob das aber einen Unterschied macht?!

Der Zustand ist, dass die Welle nicht ganz locker ist, sich aber leicht hakelig bewegen lässt. Einzig Festknallen hilft. Aber das bringt ja nüscht.
Locker oder hakelig ist ein großer Unterschied. Bei hakelig rasten die Kugeln ein. Müsste man eigentlich an Abdrücken in den Konen sehen.
 
Habe auch mal eine Frage.
Passen Simplex Unterrohrhebel auf Suntoursockel an einem Centurion LeMans von 1982?
Nehme jedenfalls an dass es Suntoursockel sind, da das Rad mit Suntour ausgestattet war.
 
Locker oder hakelig ist ein großer Unterschied. Bei hakelig rasten die Kugeln ein. Müsste man eigentlich an Abdrücken in den Konen sehen.
Schwer zu beschreiben. Am besten wäre ein Video. Sind keine Rasterungspunkte. Ist eher so, dass die montierte Kurbel auf der Welle beim Drehen Spiel der Welle im Lager anzeigt. Also die Welle ist einfach nicht sauber „in den Kugeln“ sie lässt sich im Lager selbst bewegen.

Ich teste es ma mit dem gedrehten Käfig und mit losen Kugeln.

Danke für euren Support bereits an dieser Stelle. Ich werde berichten.
 
Anhang anzeigen 1678560

Ich versuche vergebens das Lagerspiel von dem BB-6207 einzustellen, bekomme es aber nicht hin. Vielleicht hat jemand eine Idee zur Ursache? Oder ist das Lager einfach verschlissen? Wobei es wirklich gut ausschaut.

Ich habe das Innenlager wie gezeigt eingebaut, u.a. auch die Dichtungen sind enthalten. Allerdings hat die Welle im Lager Spiel. Erst wenn ich die linke Lagerschale derart festknalle, dass sich die Welle nicht mehr leicht dreht, also mit deutlich Widerstand, dann hat die Welle kein Spiel mehr. Allerdings lässt sich so dann kaum mehr die Kurbel bewegen. Normalerweise lassen sich diese Lager ganz einfach einstellen. Hier scheints nicht zu funktionieren. Habe ich einen Denkfehler? Oder ist das Lager hin?

Edit: Fotos der Welle wären natürlich hilfreich. Muss ich aber nachreichen. Ich hatte es kontrolliert. Sah eigentlich alles gut aus.

...

Ach habe doch noch welche gefunden:

Anhang anzeigen 1678561Anhang anzeigen 1678562
Weil ich es selbst immer wieder falsch mache- Kugelringe ganz sicher richtig rum drin?
Kugelkäfige falsch herum drin? Falsche Welle?
Das klingt jetzt wiederum wirklich so, also ob die Käfige falsch herum sind oder nicht passen. Ich würde es mal ausgebaut mit losen Kugeln probieren, wie es da dreht. Also einfach die Welle von Hand in der Lagerschale drehen. Dabei kannst du gleich die Laufflächen anschauen.
Locker oder hakelig ist ein großer Unterschied. Bei hakelig rasten die Kugeln ein. Müsste man eigentlich an Abdrücken in den Konen sehen.
Absurd. Es hat tatsächlich geholfen die Kugelringe einfach umzudrehen. Jetzt lässt sich das Lagerspiel - wie gewohnt - recht simpel und perfekt einstellen. Gott sei Dank!

Seltsam, dass es in der Anleitung von Shimano selbst gegenteilig dargestellt ist:
1758386757148.png
 
Absurd. Es hat tatsächlich geholfen die Kugelringe einfach umzudrehen. Jetzt lässt sich das Lagerspiel - wie gewohnt - recht simpel und perfekt einstellen. Gott sei Dank!

Seltsam, dass es in der Anleitung von Shimano selbst gegenteilig dargestellt ist:
Anhang anzeigen 1678734
Wie?
Du hattest die Kugelringe zunächst entsprechend dieser Explosionszeichnung montiert (Käfigseite in Richtung der Schalen), was nicht funktionierte und nachdem Du diese umgedreht hast (Käfigseite in Richtung Wellenmitte) klappte es einwandfrei?
Kann ich irgendwie nicht glauben.

P.S. Ich weiß schon, warum ich überall immer lose Kugeln nehme. ;)
 
Absurd. Es hat tatsächlich geholfen die Kugelringe einfach umzudrehen. Jetzt lässt sich das Lagerspiel - wie gewohnt - recht simpel und perfekt einstellen. Gott sei Dank!

Seltsam, dass es in der Anleitung von Shimano selbst gegenteilig dargestellt ist:
Anhang anzeigen 1678734
Das techn. Verständnis is halt nicht allerseits hier vorhanden
Drum helfen die wissenden
Schönes Woe @all
 
Wie?
Du hattest die Kugelringe zunächst entsprechend dieser Explosionszeichnung montiert (Käfigseite in Richtung der Schalen), was nicht funktionierte und nachdem Du diese umgedreht hast (Käfigseite in Richtung Wellenmitte) klappte es einwandfrei?
Kann ich irgendwie nicht glauben.

P.S. Ich weiß schon, warum ich überall immer lose Kugeln nehme. ;)
Genau so! Finde ich auch seltsam. Dreht sich jetzt butterweich.
 
Ja! Deshalb stand ich auch auf dem Schlauch. Kenne ich eigentlich anders. Habe es aber vorhin erneut mehrfach versucht. Nur so - Käfigseite nach innen - bekomme ich es korrekt eingestellt.
Das hängt wahrscheinlich mit der Form der Konen zusammen. Der Käfig kratzt wahrscheinlich an der äußeren Schale.
 
Das hängt wahrscheinlich mit der Form der Konen zusammen. Der Käfig kratzt wahrscheinlich an der äußeren Schale.
Vielleicht sind die Kugelringe auch nicht original - wer weiß.. Bei der Montage hatte ich zuletzt auch den Eindruck, dass sich die linke Lagerschale mit dem Gehäuse des Kugelrings zur Welle hin tiefer (und irgendwie passgenau) einschrauben ließ.

Ich habe mir zudem gerade mal mehrere Shimano PDFs zu weiteren Konuslagern angeschaut. Dort ist die Darstellung immer gegenteilig - also Gehäuse nach außen zur Lagerschale hin.
 
Vielleicht sind die Kugelringe auch nicht original - wer weiß.. Bei der Montage hatte ich zuletzt auch den Eindruck, dass sich die linke Lagerschale mit dem Gehäuse des Kugelrings zur Welle hin tiefer (und irgendwie passgenau) einschrauben ließ.

Ich habe mir zudem gerade mal mehrere Shimano PDFs zu weiteren Konuslagern angeschaut. Dort ist die Darstellung immer gegenteilig - also Gehäuse nach außen zur Lagerschale hin.
Wie schon gesagt wurde, am besten immer lose Kugeln ohne Käfig verwenden. Meistens passt dann eine mehr rein, was auch besser ist.
 
Zurück