• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anhänge

  • 20250715_140230.jpg
    20250715_140230.jpg
    356,4 KB · Aufrufe: 40

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Nicht direkt eine Bastelfrage: Bräuchte die ungefähre Länge des geraden Abschnitts am Unterlenker eines Nitto B135. Wäre sehr hilfreich, wenn das jemand am entsprechenden Lenker mal kurz ausmessen könnte. Danke.

GR.jpg
 
Nicht direkt eine Bastelfrage: Bräuchte die ungefähre Länge des geraden Abschnitts am Unterlenker eines Nitto B135. Wäre sehr hilfreich, wenn das jemand am entsprechenden Lenker mal kurz ausmessen könnte. Danke.

Anhang anzeigen 1648585
Die kann ich Dir heute Abend mitteilen (falls bis dahin nicht jemand anderes schneller war).
 
Keine Bastelfrage, eine Verständnisfrage, weiß nicht wo sonst ich das unterbringen könnte.

Schwer abzubilden - an diesem No-Name Kettenblatt (nicht magnetisch) an einem Neuerwerb hat es teils beinahe scharfkantige Deformationen, mitunter sogar an beiden Seiten eines Zahnes:

kettenblatt.jpg



Was mich interessiert, wie kann so was passieren?

Das Blatt ist vermutlich Schrott, aber sowieso nicht die Wunschgröße, also nix verhaut. Mir ging's um den Kurbelsatz resp. den Lochkreis.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Kann man diese äußerst schönen Campagnolo-LRS der 90er, also Shamals, Zonda, Scirroco etc. mit 10fach Kassetten fahren? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das nicht möglich ist. Danke! :)

Campagnolo Shamal Wheelset C-Record Clincher - Cicli Berlinetta
 
Keine Bastelfrage, eine Verständnisfrage, weiß nicht wo sonst ich das unterbringen könnte.

Schwer abzubilden - an diesem No-Name Kettenblatt (nicht magnetisch) an einem Neuerwerb hat es teils beinahe scharfkantige Deformationen, mitunter sogar an beiden Seiten eines Zahnes:

Anhang anzeigen 1648841



Was mich interessiert, wie kann so was passieren?

Das Blatt ist vermutlich Schrott, aber sowieso nicht die Wunschgröße, also nix verhaut. Mir ging's um den Kurbelsatz resp. den Lochkreis.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Zu weiches Material. Das ist kein gehärtetes Alu.
 
Hallo liebe Klassiker Gemeinde,

weiß jemand von euch ob die alten Campagnolo Bauteile wie Bremshebel, Kurbel etc. aus gegossenem Aluminium hergestellt wurden?

kennt auch zufällig jemand die Legierung, die damals verwendet wurde? Al 7075 vielleicht?

danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Klassiker Gemeinde,

weiß jemand von euch ob die alten Campagnolo Bauteile wie Bremshebel, Kurbel etc. aus gegossenem Aluminium hergestellt wurden?

kennt auch zufällig jemand die Legierung, die damals verwendet wurde? Al 7075 vielleicht?

danke im Voraus!
Die wurden geschmiedet. Guss bricht zu leicht. Die Legierung wird wohl für immer ein Geheimnis von Campa bleiben
 
Die wurden geschmiedet. Guss bricht zu leicht. Die Legierung wird wohl für immer ein Geheimnis von Campa bleiben
Ich sach mal der Rohling is ein Druckgussteil ,erst dann werden die Teile im Pilgerschritt geschmiedet
Pilgerschritt bedeutet das die Kurbel durch mehrere Schritte in Form im Gesenk gebracht werden
Mit einmal Bump mit 500 Tonnen is nicht
Schmieden is ein Verdichten von Material
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand ein Patentrezept wie man die äusseren Dichtschalen aus Shimano Dura Ace 7100/7200/7260 zerstörungs- und verformungsfrei ausbauen kann ? Ich habe eine schwarze 7100/7200 und würde gerne eine 7260 mit den brauen Schalen aus einer silbernen Nabe daraus bauen .... so wie auf dem Bild zu sehen.

Danke

Oliver

IMG_5658 - Kopie.JPG
 
Kann man diese äußerst schönen Campagnolo-LRS der 90er, also Shamals, Zonda, Scirroco etc. mit 10fach Kassetten fahren? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das nicht möglich ist. Danke! :)

Campagnolo Shamal Wheelset C-Record Clincher - Cicli Berlinetta

Wenn die für 8-fach den Freilaufkörper haben nicht (bis 97?) Ist da allerdings schon 9-Fach vorgesehen dann geht es. Die gibt es "Probleme" weil der Abschlussring speziell (sehr selten) ist. Ggf. kann man den Freilaufkörper tauschen (Verfügbarkeit?), dazu muss man genau schauen.

Ich habe mal den 9-fach einer Mirage auf ne 8-fach Record Nabe gebaut, da die Lager in Freilaufkörper enger waren, musste ich die Distanzen "ausspacern".
 
Die wurden geschmiedet. Guss bricht zu leicht. Die Legierung wird wohl für immer ein Geheimnis von Campa bleiben
Ich meinen bei Campa gelesen zu haben daß sie als einziger Hersteller Kurbeln warm schmieden , war wohl 6061 bei der ersten Chorus. Die Bremshebel sind Blechformteile.
https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=72238&g2_imageViewsIndex=1
https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=72235&g2_imageViewsIndex=1
Das ist aber von 2014 in kalt geschmiedet die Rede
 
Wenn die für 8-fach den Freilaufkörper haben nicht (bis 97?) Ist da allerdings schon 9-Fach vorgesehen dann geht es. Die gibt es "Probleme" weil der Abschlussring speziell (sehr selten) ist. Ggf. kann man den Freilaufkörper tauschen (Verfügbarkeit?), dazu muss man genau schauen.

Ich habe mal den 9-fach einer Mirage auf ne 8-fach Record Nabe gebaut, da die Lager in Freilaufkörper enger waren, musste ich die Distanzen "ausspacern".
Es gibt bei den Shamals einen reinen 9 Speed Freilauf, auch Silber wie der 9/10/ 11 Fach.
 
Zurück