Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schau mal die Position des Lochs es kann sein der Schlauch reibt sich am scharfkantigen Felgenstoss durch .dann Plan schleifen Hatte ich, Laufrad war 15 Jahre alt und ganz plötzlich.......Dreh mal den Mantel um und befummle den mal
Brombeerdornen sind bei mir immer........
Doch irgendein winziger Draht der durch den Mantel sticht? Umstülpen und FingerprobeHülfe!
Repariere gerade das Rad einer Nachbarin (oder versuche es zumindest).
Das VR ist andauernd (wieder) platt.
Ist jetzt der 3. Schlauch. Mantel ist neuwertig. Felgenband habe ich ausgetauscht, es sieht nicht so aus, als könnten da Speichen durchstoßen. An den Schläuchen sieht man jeweils keine großartige Beschädigung.
Habe die Felge innen nach Graten/ fiesen Nähten etc. abgesucht. Nix.
Hab ich was übersehen? stehe echt vor nem Rätsel... Kann ja nicht sein, dass alle drei Schläuche zufällig vermurkste Produktionen waren..
Nie verkehrt wenn man weiss wo das Loch war.....hilft sehr drum auch immer reifenbeschriftung mittig zum Ventil es reduziert die Suchzeit...Wasserprobe habe ich nicht gemacht. wäre nochmal ein Versuch.![]()
Spenderräder haben.meisst die Geometrie auf die kurzen Starrgabeln abgestimmt passt nicht ganz dann. Die Frage ist ob die 40 oder 50 mm Federweg minus dem "sag" beim Einfedern durchs Fahrergewicht dann wirklich so viel ausmachen wenn man so eine einbaut...Und wo die Starrgabel am Besten besorgen? Von einem ebenfalls günstigen Spenderrad oder gibt es die auch günstig neu zu kaufen?
das hatte ich auch im Verdacht, wars aber auch nicht.Schau mal die Position des Lochs es kann sein der Schlauch reibt sich am scharfkantigen Felgenstoss durch .dann Plan schleifen Hatte ich, Laufrad war 15 Jahre alt und ganz plötzlich.......
Gut möglich....oder Ventil selbst defekt?das hatte ich auch im Verdacht, wars aber auch nicht.
Wie oben geschrieben- letzte offene Möglichkeit ist das Ventilloch. da geht mein Verdacht aktuell hin.
Alle vom gleichen Hersteller und zufällig von Vittoria?Kann ja nicht sein, dass alle drei Schläuche zufällig vermurkste Produktionen waren..
Krass.Alle vom gleichen Hersteller und zufällig von Vittoria?
Ich hatte in den letzten drei Jahren ca. 4 max. 5 Platten.
Momentan drehe ich hier langsam am Rad.....innerhalb
von 3 Wochen 16 mal einen Platten.
Habe alle Vorräte die ich hatte mittlerweile aufgebraucht.
Gab's mal bei Simplon....Habe keinen Zweifel dran dass dieses Rad sein Geld wert war und ist. Wenn die eins mit richtg tiefem Tiefeinstieg gehabt hätten dann wäre mir keinPreis zu hoch gewesen meine Frau wieder auf das Rad zu bringen....aber das verbesserte und gewichtsoptimierte Diamant ist jetzt OK für unsere Kurztouren und irgendwann wird es mal ein E Bike werden müssen...
Wo ist denn der Schaden am Schlauch?letzte offene Möglichkeit ist das Ventilloch. da geht mein Verdacht aktuell hin.
Welche Art von Felgendband nutzt du? Die Plastikteile bzw. die gummiartigen haben immer wieder das Problem, dass sie nach dem Eibauen gern hin und her rutschen und deswegen der Schlauch platzt.Hülfe!
Repariere gerade das Rad einer Nachbarin (oder versuche es zumindest).
Das VR ist andauernd (wieder) platt.
Ist jetzt der 3. Schlauch. Mantel ist neuwertig. Felgenband habe ich ausgetauscht, es sieht nicht so aus, als könnten da Speichen durchstoßen. An den Schläuchen sieht man jeweils keine großartige Beschädigung.
Habe die Felge innen nach Graten/ fiesen Nähten etc. abgesucht. Nix.
Hab ich was übersehen? stehe echt vor nem Rätsel... Kann ja nicht sein, dass alle drei Schläuche zufällig vermurkste Produktionen waren..
Simplon hatte ich nicht so auf dem Schirm aber das wär was gewesen. Sieht man auch nicht so oft. KTM hat auch ganz gute solche Räder. Das Diamant das wir jetzt haben ist fast noch "tiefer" und damit ideal vorerst. Hässlich aber tief. Mit der Starrgabel und den besseren leichten Teilen vom Trapez Spenderrad und der Hs 33 jetzt tief für Einstieg und leicht zum Fahren..und zu bremsen.. .3x10 Shimano. Hoffe jetzt das hält für paar Jahre...Gab's mal bei Simplon....
...grad ein Foto gemacht aus dem Katalog von 2015....
Anhang anzeigen 1636997...Das Modell Alulite, hier mit Nexus und Carbongabel, lag dann bei 14,65Kg und 1389€.
Oder als Modell "PRO" mit Deore XT und auch die Option Carbongabel dazu, dann 14,0Kg und 1839€.
Natürlich nur noch gebraucht zu bekommen, man braucht bei solchen Sachen Geduld.
Nachdem ich mein Grid hatte, gefiel das dem Sohn meiner Frau so gut, daß er auch eins wollte.
Nach einiger Suche sind wir dann wieder ins Allgäu gefahren, hatten dort das Grid in etwas anderer Farbe gefunden. 400€.
Der Verkäufer sagte, "gehörte dem Opa, der ist keine 250Km damit gefahren, dann hat er ein E-Bike gekauft".
Also gekauft, eingeladen, daheim gewartet, läuft immer noch problemlos als Stadtrad in KN.
![]()
Oder einfach wenn man weiss wo das Loch ist beide mögliche Positionen links und rechts vom Ventil prüfen....Und mit Kuli einen Laufrichtungspfeil auf den Schlauch malen.
Ist jetzt auch nicht so teuer wir haben so 2012 fürs Focus Trapez Trekking Hs33 und besserer Ausstattung xt lx etc Licht Schutzblech dünne Felgen auch 1200 Euros bezahlt im Ausverkauf mit der Suntour ?xyz 8 lockout ? Die nicht soviel taugt...war auch so bei 15 kg ungefähr...Gab's mal bei Simplon....
...grad ein Foto gemacht aus dem Katalog von 2015....
Anhang anzeigen 1636997...Das Modell Alulite, hier mit Nexus und Carbongabel, lag dann bei 14,65Kg und 1389€.
Oder als Modell "PRO" mit Deore XT und auch die Option Carbongabel dazu, dann 14,0Kg und 1839€.
Natürlich nur noch gebraucht zu bekommen, man braucht bei solchen Sachen Geduld.
Nachdem ich mein Grid hatte, gefiel das dem Sohn meiner Frau so gut, daß er auch eins wollte.
Nach einiger Suche sind wir dann wieder ins Allgäu gefahren, hatten dort das Grid in etwas anderer Farbe gefunden. 400€.
Der Verkäufer sagte, "gehörte dem Opa, der ist keine 250Km damit gefahren, dann hat er ein E-Bike gekauft".
Also gekauft, eingeladen, daheim gewartet, läuft immer noch problemlos als Stadtrad in KN.
![]()