• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Dafür hatte ich auch schon kleine Stücke Rahmenschutzfolie am Steuerrohr aufgeklebt, das hat aber nicht sonderlich lange gehalten. Heute schwöre ich auf Gummiverhüterli von Jagwire:


Aber nicht die geschlitzten Rahmenschützer zum nachträglich aufklipsen (die halten nicht richtig), sondern die nicht geschlitzten Gummiröhrchen:
https://www.oleks-radsport.de/jagwire-tube-tops-4g-schwarz-34mm
https://www.ebay.de/itm/187156358190?_trkparms=amclksrc=ITM&aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=264184&meid=ec30a68df75847e1b5e1910cd3f2dcb2&pid=101224&rk=2&rkt=5&sd=266040794417&itm=187156358190&pmt=0&noa=1&pg=2332490&algv=DefaultOrganicWebV9BertRefreshRankerWithCassiniEmbRecall&brand=Jagwire&_trksid=p2332490.c101224.m-1
https://www.ebay.de/itm/266040794417

Ginge auch Schrumpfschlauch?
Danke euch!
 
Sorry, wenn ich hier falsch sein sollte - es ist eher mal wieder eine "geschichtliche" Frage :

gibt es eine ungefähre zeitliche Einordnung, wann man beim Rahmenbau dazu überging, die Schaltzugführungen ( mit Anlötteilen ) oberhalb des Tretlagers auf die TLG Unterseite zu verlegen ?

Gefühlt würde ich so sagen mit Ende der 70er/Anfang 80er Jahre ?

Edit : wenn ich mir so einige Hersteller-Kataloge anschaue, scheint es den Wechsel wohl doch erst etwas später gegeben zu haben , so ca. ab 1983....

Für eine Altersbestimmung eines Rahmens also wohl eher ein trügerisches Merkmal.....?

MfG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich habe mir vor Ostern ein ´77er Koga Road Touring gekauft und würde gerne das festverbaute Licht behalten und updaten. Nun zu meiner Frage:
Sind 6V 3W LEDs heller als entsprechende Glühbirnen?

DSC01521.JPG


keine Sorge, der Lenker wird gegen einen Nitto B-135 AA getauscht.
 
Es gab (gibt?) Retrofitting LED Birnen. Ich habe eine in meinem Rücklicht.

Also, normale kleine Fassung zum reinschraiben, aber halt LED Leuchte und mit Standlicht. Alles in der Birne :D Ich suche mal ein Link für dich raus …

EDIT:

Ok, ich finde nur eine Vorderlampe mit Bajonetfassung: https://www.ebay.de/itm/31371186028...RQSH84&hash=item490aaf1a3d:g:RpQAAOSwXHxhaSFD

Das Rücklicht gibt es aber noch: https://www.ebay.de/itm/31371186024...DJH901&hash=item490aaf1a18:g:6rsAAOSwGadhaSE-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein LED in die alte Fassung Schrauben bringt garnix
Ein LED braucht einen eigenen Reflektor um sein können auszunutzen
Erzähl uns doch bitte mehr davon, anscheinend hast du erfahrung mit den Birnchen?

Weil ich kenne die Rote für's Rücklicht. Die für das Vorderlicht noch nicht, aber jetzt bin ich doch gespannt nach deine Erfahrungen mit diese spezifische Birnchen.

Also, erzähl uns doch bitte mehr davon!
 
Vorne und hinten hat das Licht unterschiedliche Ansprüche. Hinten ist es zum gesehen werden, vorne zum sehen. Also soll das licht hinten möglichst aus viele Richtungen sichtbar sein, vorne konzentriert auf der Fahrbahn geworfen werden. Der Reflektor der alten Lampe ist optimiert für die Glühbirne mit einen Glühdraht genau an einer bestimmten Stelle. Die LED 'Birne' hat dies nicht, und leuchtet von einer anderen Position aus. Zudem, einen Reflektor für LED Birnen soll anders gebaut werden als für Glühbirnen. Du wirst also gesehen von vorne, siehst aber selber nichts, wenn du einfach eine LED 'Birne' reinschraubst.
Den ganzen Scheinwerfer austauschen gegen einen moderneren, das geht. Der Scheinwerfer ist es egal ob der Strom vom Walzendynamo, Nabendynamo oder Seitnläufer produziert wird.
 
Hier der Reflektor für LED
Die alte Glühbirne hat nen Hohlspiegel,wo die Birnen im Brennpunkt liegt und rundum strahlt hier der Vergleich
Die LED produziert auf der unteren Spiegelfläche
abf52a4b-7f99-413b-bbcb-c23868201524.jpeg

IMG_2025-05-06-11-42-15-074.jpg
 
Vorne und hinten hat das Licht unterschiedliche Ansprüche. Hinten ist es zum gesehen werden, vorne zum sehen. Also soll das licht hinten möglichst aus viele Richtungen sichtbar sein, vorne konzentriert auf der Fahrbahn geworfen werden. Der Reflektor der alten Lampe ist optimiert für die Glühbirne mit einen Glühdraht genau an einer bestimmten Stelle. Die LED 'Birne' hat dies nicht, und leuchtet von einer anderen Position aus. Zudem, einen Reflektor für LED Birnen soll anders gebaut werden als für Glühbirnen. Du wirst also gesehen von vorne, siehst aber selber nichts, wenn du einfach eine LED 'Birne' reinschraubst.
Den ganzen Scheinwerfer austauschen gegen einen moderneren, das geht. Der Scheinwerfer ist es egal ob der Strom vom Walzendynamo, Nabendynamo oder Seitnläufer produziert wird.
Ich verstehe euer Einwände, aber du kennst die Birnchen also auch Ivo? Mich nervt dieses Zwischengerufe von den Stammkunden oft etwas. Aus reine Neugier habe ich mir für vorne eine mitbestellt jetzt. Die Rote strahlt nämlich (wie eine Glühbirne) in alle richtungen mit einem lichten Fokus in der Mitte.

Und klar. Wer was sehen will sollte sowieso das komplette Vorderlicht austauschen. Wer es aber schöner als praktisch haben möchte (wegen original Look, etc.) oder nur gesehen werden will, kann dann vorne doch auch auf Led (mit Standlicht!) umsteigen. Wäre ein Update. Wenn das hier nicht der Fall ist wird es mit jede andere LED-Leuchte schon 100 mal besser sein.
 
Hier der Reflektor für LED
Die alte Glühbirne hat nen Hohlspiegel,wo die Birnen im Brennpunkt liegt und rundum strahlt hier der Vergleich
Die LED produziert auf der unteren Spiegelfläche
Anhang anzeigen 1616019
Anhang anzeigen 1616018
Das ist mir schon klar. Die SMD (?) LED in dem unteren Bild hat natürlich ein ganz anderes Lichtbild.

Aber da diese Birnchen für den Ersatz von Glühbirnen gedacht sind, gehe ich davon aus das sie auch ein ähnliches Lichtbild haben werden. Das hat die rote Version nämlich schon.

Also: ihr kennt die Birnchen nicht. Danke aber für eure Skepsis. Notiert und angekommen.
 
Ich habe das einmal mit einer Lampe gemacht. Die LED sieht zwar schön hell aus, aber man sieht nix.
Es kann natürlich auch daran liegen, dass die kleine Soubitez nicht mehr kann, aber für mich ist der Drops gelutscht: wenns mehr als ein Positionsliche sein soll, dann brauchts einen passenden Scheinwerfer.
 
Aber da diese Birnchen für den Ersatz von Glühbirnen gedacht sind, gehe ich davon aus das sie auch ein ähnliches Lichtbild haben werden. Das hat die rote Version nämlich schon.

Also: ihr kennt die Birnchen nicht. Danke aber für eure Skepsis. Notiert und angekommen.
Einmal vorne probiert, auch aus Neugier, hat nicht funktioniert. Das Licht war seehr dunkel, ging erst bei höheren Geschwindigkeiten an. Irgendwas hat da nicht zusammengepasst, was weiß ich nicht. Das war glaube ich sogar die von Ebay, die Du weiter oben verlinkt hast, die mit Bajonettverschluss, bin mir aber nicht mehr sicher.
Stattdessen habe ich dann eine neue LED-Frontleuchte gekauft.
 
Einmal vorne probiert, auch aus Neugier, hat nicht funktioniert. Das Licht war seehr dunkel, ging erst bei höheren Geschwindigkeiten an. Irgendwas hat da nicht zusammengepasst, was weiß ich nicht. Das war glaube ich sogar die von Ebay, die Du weiter oben verlinkt hast, die mit Bajonettverschluss, bin mir aber nicht mehr sicher.
Stattdessen habe ich dann eine neue LED-Frontleuchte gekauft.
Danke für deine Praxis-Erfahrung! Ich habe mir trotzdem eine gekauft, um die Ausleih-/Besuch-Stadtmöhre vorne ein Licht zu geben und weil ich doch zu neugierig bin. Selber sehen damit muss man sowieso nicht.
 
Zurück