Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von Tacx werden extra Schnellspanner mit passend geformten Endstücken mitgeschickt. Die normal am Rad Verwendeten sind rund, lassen sich zwar einspannen (meine nicht, auf der einen Seite gibt es einen kleinen Henkel zum besser justieren, Dura Ace) aber unter Gewicht und bei Belastungen durch das Radeln können sie sich verschieben. Das kann mit den extra Angefertigten von Tacx nicht passieren, die sitzen passgenau. Dazu kommt, dass das Inlay der Klemmback aus Kunststoff ist, was sich bei fortwährender Reibung zusätzlich abreiben kann und die Spanner sich dann immer weiter reinfressen können.Was ist an den normalen Hutmuttern, die bei Shimano-Getriebenaben immer dabei sind, falsch? Die haben doch schon so etwa die Form von Schnellspannern, für die die Klemmbacken der Rollen ausgelegt sind.
Ja!Ich habe einen roten Wildledersattel.
Gibts da einen Trick das der nicht mehr abfärbt?
Lasst mich raten....ne rote Hose anziehen?
Es gibt Fixierer Spray für Lederfarben, damit habe ich das mal bei einem farbigen Sattel hinbekommen.Lasst mich raten....ne rote Hose anziehen?![]()
Danke für den Tipp. Dann habe ich wenigstens einen Anhaltspunkt wonach ich suchen muss.Es gibt Fixierer Spray für Lederfarben, damit habe ich das mal bei einem farbigen Sattel hinbekommen.
Ich weiss aber nicht mehr wie das Zeug heißt oder woher ich das hatte....
Funktioniert nicht auch Imprägnierspray für Lederschuhe? Natürlich auch draußen anzuwenden.Es gibt Fixierer Spray für Lederfarben, damit habe ich das mal bei einem farbigen Sattel hinbekommen.
Ich weiss aber nicht mehr wie das Zeug heißt oder woher ich das hatte....
Es gibt beide MaßeIch hatte mir diesen Steuersatz fürs 1zoll Gewinde gekauft in der Annahme, dass es sich um einen ISO Standard handelt.
Allerdings ist der Außendurchmesser der Lagerschale ca. 30mm und 30,1 mm. Der Konus hat aber wie ISO 26,4mm.
Handelt es sich dabei um irgendwas spezielles oder sind das schlechte Fertigungstoleranzen? Dann würde ich nämlich versuchen das Ding zu reklamieren.
ist das eine rhetorische Frage? Ich weiß es jedenfalls nicht.Funktioniert nicht auch Imprägnierspray für Lederschuhe? Natürlich auch draußen anzuwenden.
Hab mal gegoogelt :ist das eine rhetorische Frage? Ich weiß es jedenfalls nicht.
Was meinst du damit? Es geht mir ja um die Lagerschalen.Es gibt beide Maße
Bei der Bestellung fragen welches Maß der Konus hat
https://www.mtb-news.de/forum/t/gewindesteuersatz-lagerschalen-30-0-vs-30-2.891470/Was meinst du damit? Es geht mir ja um die Lagerschalen.
ISO sollte ja Außendurchmesser 30,2 mm und 26,4 Konus haben
Der gekaufte Steuersatz hat aber ca. 30 & 30,1 und 26,4 Konus.
Das passt doch zu keinem Standard soweit ich weiß oder gibt es da irgendwas spezielles?
Ja:Ich habe einen roten Wildledersattel.
Gibts da einen Trick das der nicht mehr abfärbt?
Die Lagerschalen kann man spaltüberbrückend einkleben (Loctite) oder Blechstreifen unterlegen. Bei 1" Ahead EC30 wird bei "30mm Einpressdurchmesser" je nach Hersteller nicht zwischen JIS/ISO differenziert.Es geht mir ja um die Lagerschalen.
ISO sollte ja Außendurchmesser 30,2 mm und 26,4 Konus haben
Der gekaufte Steuersatz hat aber ca. 30 & 30,1 und 26,4 Konus.
Das passt doch zu keinem Standard soweit ich weiß oder gibt es da irgendwas spezielles?
Im zweiten "Produktfoto" ist der Steuersatz doch bemaßt:Ich hatte mir diesen Steuersatz fürs 1zoll Gewinde gekauft in der Annahme, dass es sich um einen ISO Standard handelt.
Allerdings ist der Außendurchmesser der Lagerschale ca. 30mm und 30,1 mm. Der Konus hat aber wie ISO 26,4mm.
Handelt es sich dabei um irgendwas spezielles oder sind das schlechte Fertigungstoleranzen? Dann würde ich nämlich versuchen das Ding zu reklamieren.
Also offensichtlich doch "mit Vorsatz" 30,0 mm. Dazu heißt das Teil auch noch EC30.
ArSt schrieb:Nach der S.H.I.S.-Norm für Steuersatzbezeichnungen (hier EC30/25.4 | EC30/26) werden gerne Nachkommastellen verschluckt, [...]
Problem ist, dass die S.H.I.S.-Norm die Abmessungen eines 1" JIS-Steuersatzes gar nicht kennt oder vorsieht. https://www.mtb-news.de/forum/t/198...fuer-viele-weitere-jahre.648367/post-18125634