Danke für den Rat. Am Vorderrad war ich gar nicht dran, das habe ich so gekauft, weil ich nur so die abgekündigte Felge bekommen konnte, das soll in Kürze noch mal andere Speichen bekommen... Das Hinerrad habe ich tatsächlich enfettet, ja. Guter Punkt, das kann ich noch mal machen.Die lachsfarbenen KoolStop-Beläge haben an sich eine ausgezeichnete Bremswirkung.
Das muss offensichtlich somit an etwas anderem liegen.
Ich würde als erstes mal auf die Kombination mit dieser Felge tippen (ich gehe davon aus, dass Du die Felge nach dem Einspeichen und Zentrieren vor der ersten Nutzung nochmals gereinigt, sprich "entfettet" hast).
Aufgrund des "Profils" der Felgenflanken, kann der neue Bremsgummi ja zunächst nur auf den erhöhten Rillen bremsen (was insgesamt wesentlich weniger Reibungsfläche ergibt, als bei einer glatten Felgenflanke).
Vielleicht gibt sich das nach einer gewissen Einfahrzeit (bzw. Bremsnutzungszeit).
Da mir diese Brems- und Hebelbezeichnungen nichts sagen, will ich auch meine nächste Vermutung nicht äußern (ob es an deren Kombination liegt).
Sofern Du andere Beläge vorrätig haben solltest, welche ebenfalls in diese Bremsschuhe passen, wechsel einfach mal zwei Beläge (am besten an der Vorderbremse) und fahr nochmal damit.
Alternativ könntest Du einfach mal einen anderen Bremskörper, ebenfalls mit anderen Belägen, austauschen (sofern vorhanden) und dann nochmals einen Bremstest damit machen.
Sowohl anderer Bremskörper (TRP-R957) als auch andere Belege (Shimano original "Felgenfresser") sind vorhanden. ST-5700 sind die "normalen" 105er STIs. BR-R8000 sind stammen aus der Ultegra 11-fach Gruppe und sind laut Shimano voll kompatiblel. @dasulf hatte schon gewarnt, daß das nicht gut zusammen harmoniert.