Es geht vor allem um die Dateigrößen, bei Fotos bekommt man mit der JPEG-Komprimierung kleinere Dateien.Warum?
Ich zitiere mich mal selbst, von voriger Woche:
Guck Dir mal die Dateigrößen der PNG- und JPEG-Datei an.
Besser oder schlechter kann man nicht so einfach sagen, eher besser oder schlechter geeignet, es kommt auf den Inhalt an:
PNG ist immer gut, um farbige Flächen, Grafiken und Schrift als Bild zu speichern. Sobald aber Fotos ins Spiel kommen, ist JPEG die bessere Wahl, wenn es darum geht das Bild im Internet, wie z.B. hier im Forum zu zeigen oder zu verschicken.
Beide Bildformate benutzen unterschiedliche Kompressionsverfahren. Ich habe eben mal einen Screenshot von einem Foto erstellt (1920×1200 px), als JPG ist der 169 KByte groß, als PNG 1,69 MByte → unnötige Datenmenge.
Ein Screenshot in gleicher Größe von dieser Seite hier (vorrangig Text, Grafiken und Farbflächen ergibt 235 KB als PNG und 246 KB als JPEG. PNG ist hier besser geeignet, nicht nur wegen der Dateigröße, sondern auch wegen seines Kompressionsverfahrens.
(JPEG ist aber ein Endformat. Wenn eine spätere Bearbeitung des Bildes geplant ist, dann gibt es geeignetere Formate mit höheren Datenmengen zur Speicherung.)