• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
moin,

hänge immer noch der 7 / oder 8 fach frage nach..

also ich habe sl 6400 und den umwerfer fd 6400,
tricolor,
einbaubreite ist 130 mm.
(rahmen war original 7 fach ausgerüstet, komischerweise bei 130 mm)

wollte mir jetzt das schaltwerk bald zulegen
und dachte da auch an rd 6400.
dann auf einer 8 fach kasette fahren mit eben nur 7 gängen.

überlegung waren / sind die teuren 8 fach sti unterrohrhebel,
bzw. die wenigen angebote.

so wie ich es im netz rausfinden konnte,
können rd 6400 und der umwerfer auch 8 fach,
sollten mir mal passende schalthebel über den weg laufen..

oder kennt jemand ne gute alternative zu den sl 6401 schalthebeln?
(zb 105??)
wenns dir nur ums Fahren und nicht um das Blingbling geht, gibts noch Sunrace

https://www.bike-mailorder.de/sunrace-rahmen-schalthebel-2x8-fach?number=201406271045PF3

Edit: finde, die sehen auf dem ersten Bild richtig billig und mies aus.
Auf den anderen Bildern ist eher an der Realität, und da finde ich sie gar nicht so übel optisch..
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe nun zwei Varianten, eine PNG-Datei (aus einen Screenshot) und eine JPG-Datei (aus der Adobe-Umwandlung).

Welche tatsächlich die bessere oder geigneter ist, kann ich überhaupt nicht sagen. :rolleyes:

Eure Hilfe war auf jeden Fall erfolgreich, vielen Dank! 🥰
 
danke... kannte ich noch nicht.

aber stimmt, so richtig überzeugend sehen die nicht aus.. :rolleyes:
Ich sach mal so- glaube das ist der einzige Hersteller, der die Dinger noch neu herstellt.

Dafür kann man auch mal als eine Art Spende welche kaufen, selbst wenn man sie gar nicht nutzt später.. =)
 
moin,

hänge immer noch der 7 / oder 8 fach frage nach..

also ich habe sl 6400 und den umwerfer fd 6400,
tricolor,
einbaubreite ist 130 mm.
(rahmen war original 7 fach ausgerüstet, komischerweise bei 130 mm)

wollte mir jetzt das schaltwerk bald zulegen
und dachte da auch an rd 6400.
dann auf einer 8 fach kasette fahren mit eben nur 7 gängen.

überlegung war/ sind die teuren 8 fach sti unterrohrhebel,
bzw. die wenigen angebote.

so wie ich es im netz rausfinden konnte,
können rd 6400 und der umwerfer auch 8 fach,
sollten mir mal passende schalthebel über den weg laufen..

oder kennt jemand ne gute alternative zu den sl 6401 schalthebeln?
(zb 105??)

Dura Ace 8-Fach hatte einen anderen Seileinholweg als Ultegra 8-Fach. Die kannst du also nicht kombinieren. Das Schaltwerk sollte 8-Fach können, normalerweise, aber nur mit Ultegra oder 'niedriger' 8-Fach Schalthebel.
 
Ich habe nun zwei Varianten, eine PNG-Datei (aus einen Screenshot) und eine JPG-Datei (aus der Adobe-Umwandlung).

Welche tatsächlich die bessere oder geigneter ist, kann ich überhaupt nicht sagen. :rolleyes:

Eure Hilfe war auf jeden Fall erfolgreich, vielen Dank! 🥰
Warum lädst du nicht einfach die ganze Datei über "Datei anhänge" hoch?
Bildschirmfoto vom 2024-12-04 22-27-10.png

Dann muss man sie halt runterladen um den Inhalt zu sehen
 
Ich habe nun zwei Varianten, eine PNG-Datei (aus einen Screenshot) und eine JPG-Datei (aus der Adobe-Umwandlung).

Welche tatsächlich die bessere oder geigneter ist, kann ich überhaupt nicht sagen.
Guck Dir mal die Dateigrößen der PNG- und JPEG-Datei an.

Besser oder schlechter kann man nicht so einfach sagen, eher besser oder schlechter geeignet, es kommt auf den Inhalt an:

PNG ist immer gut, um farbige Flächen, Grafiken und Schrift als Bild zu speichern. Sobald aber Fotos ins Spiel kommen, ist JPEG die bessere Wahl, wenn es darum geht das Bild im Internet, wie z.B. hier im Forum zu zeigen oder zu verschicken.
Beide Bildformate benutzen unterschiedliche Kompressionsverfahren. Ich habe eben mal einen Screenshot von einem Foto erstellt (1920×1200 px), als JPG ist der 169 KByte groß, als PNG 1,69 MByte → unnötige Datenmenge.
Ein Screenshot in gleicher Größe von dieser Seite hier (vorrangig Text, Grafiken und Farbflächen ergibt 235 KB als PNG und 246 KB als JPEG. PNG ist hier besser geeignet, nicht nur wegen der Dateigröße, sondern auch wegen seines Kompressionsverfahrens.

(JPEG ist aber ein Endformat. Wenn eine spätere Bearbeitung des Bildes geplant ist, dann gibt es geeignetere Formate mit höheren Datenmengen zur Speicherung.)
 
wenns dir nur ums Fahren und nicht um das Blingbling geht, gibts noch Sunrace

https://www.bike-mailorder.de/sunrace-rahmen-schalthebel-2x8-fach?number=201406271045PF3

Edit: finde, die sehen auf dem ersten Bild richtig billig und mies aus.
Auf den anderen Bildern ist eher an der Realität, und da finde ich sie gar nicht so übel optisch..
Sunrace bin ich am Alltaxrad ein paar Jahre gefahren (7-fach). Hat irgendwie funktioniert, aber das wars auch.
Nachdem ein Hebel kaputt gegangen ist, habe ich gebrauchte Shimano-Hebel gesucht und gefunden und frage mich seitdem, warum ich mich die ganze Zeit mit Sunrace herumgequält habe. Wegen der nicht mal 10 EUR Preisunterschied? Lohnt sich nicht!
 
moin,

hänge immer noch der 7 / oder 8 fach frage nach..

also ich habe sl 6400 und den umwerfer fd 6400,
tricolor,
einbaubreite ist 130 mm.
(rahmen war original 7 fach ausgerüstet, komischerweise bei 130 mm)

wollte mir jetzt das schaltwerk bald zulegen
und dachte da auch an rd 6400.
dann auf einer 8 fach kasette fahren mit eben nur 7 gängen.

überlegung war/ sind die teuren 8 fach sti unterrohrhebel,
bzw. die wenigen angebote.

so wie ich es im netz rausfinden konnte,
können rd 6400 und der umwerfer auch 8 fach,
sollten mir mal passende schalthebel über den weg laufen..

oder kennt jemand ne gute alternative zu den sl 6401 schalthebeln?
(zb 105??)
Bei mir funktioniert die Kombination aus RD-7401 und SL-R400 bei 8-fach einwandfrei.
 
Shimano SL-R400 (baugl. RX100 SL-A551 8fach SIS) um ~33€ neu :
https://cnc-bike.de/shimano-rahmenschalthebel-r400-23x8-fach-silber-p-18297.html

(gebraucht sicher irgendwo günstiger)
danke für den tipp !
auch @Thelonious

denke, werde ich mal probieren,
wenn laufräder hier sind...

(ich hatte im übrigen bei suche im netz auch einen alten fred hier gefunden,
wo einige schrieben, das tricolor umwerfer/schaltwerk 6400
auch mit 8 fach gehen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bremsleistung der ZeroGravity am Rad meines Sohnes, insbesondere in Kombination mit Carbonfelgen, ist nicht optimal. Mehr und mehr seiner Konkurrenten fahren im Rennen Scheibenrennen. Sein nächstes Wettkampfrad wird dann wohl auch Scheiben haben. Bis dahin will ich die Bremsleistung durch andere Bremsen optimieren… am liebsten in schwarz.

An schwarzen DualPivot-Bremsen fällt mir in erster Linie CAMPAGNOLO ein… passen deren Hebelverhältnisse zu den 7900er-DuraAce-STI?

610928-pf92agv2gujh-img_5194-large.jpg


IMG_5198.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bremsleistung der ZeroGravity am Rad meines Sohnes, insbesondere in Kombination mit Carbonfelgen, ist nicht optimal. Mehr und mehr seiner Konkurrenten fahren im Rennen Scheibenrennen. Sein nächstes Wettkampfrad wird dann wohl auch Scheiben haben. Bis dahin will ich die Bremsleistung durch andere Bremsen optimieren… am liebsten in schwarz.

An schwarzen DualPivot-Bremsen fällt mir in erster Linie CAMPAGNOLO ein… passen deren Hebelverhältnisse zu den 7900er-DuraAce-STI?

610928-pf92agv2gujh-img_5194-large.jpg


Anhang anzeigen 1541347
Chorus, neu 75,-Euro
https://www.bike24.de/p1322077.html...MTI6aO74WpWDO83s5_h3YSCReSOuM2pDTTRHIQ-Gzr3b0
 
SHIMANO BR-7900, passend zu den STI, wären ja auch eine Option. Die sind aber irgendwie super selten und wenn, dann mega teuer!

CHORUS passt zu den STI? Das wäre definitiv auch eine denkbare Option.
 
SHIMANO BR-7900, passend zu den STI, wären ja auch eine Option. Die sind aber irgendwie super selten und wenn, dann mega teuer!

CHORUS passt zu den STI? Das wäre definitiv auch eine denkbare Option.
Gar nicht gesehen das da Shimano dran ist, hatte ich nicht erwartet
Campa Bremsen kann man nicht öffnen, das ist im Rennen Scheixxe
 
Zurück