Yellowhorse
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Mai 2020
- Beiträge
- 1.616
- Reaktionspunkte
- 5.352
Bei dem Fachkräftemangel findet er bestimmt keinen Ersatz.Den Mechaniker hast du hoffentlich entlassen![]()
![]()
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei dem Fachkräftemangel findet er bestimmt keinen Ersatz.Den Mechaniker hast du hoffentlich entlassen![]()
![]()
.
Super gut zu wissen, danke! Hatte mich etwas verunsichert, dass die alte so lang war.Sattelstützen in Karbonrahmen benötigen so ziemlich den gleichen Mindesteinschub wie Rahmen aus anderen Materialien, meistens geben die Hersteller der Rahmen um die 10cm vor. Wenn du nur ca. 150mm freie Sattelstützenlänge benötigst und dazu unter 80kg wiegst, kannst du auch mit 75mm Einschub der Stütze auskommen.
Der Mechaniker aus der Gurkenwerkstatt wäre frei, aber ob das eine Verbesserung darstellen würdeBei dem Fachkräftemangel findet er bestimmt keinen Ersatz.
Garantiert!Der Mechaniker aus der Gurkenwerkstatt wäre frei, aber ob das eine Verbesserung darstellen würde![]()
.
Na ja, zumindest habe ich heute einen netten User seine bissige Stronglight 105 mit dem passenden Abzieher abgezogen, und noch einige andere Arbeiten, die mal nicht eben zu erledigen sind ,entgegen genommen.Garantiert!![]()
Stell Dein Licht nicht so unter den Scheffel.Na ja, zumindest habe ich heute einen netten User seine bissige Stronglight 105 mit dem passenden Abzieher abgezogen, und noch einige andere Arbeiten, die mal nicht eben zu erledigen sind ,entgegen genommen.
Lenkerwickeln exklusiv an Dortmunder RädernDer Mechaniker aus der Gurkenwerkstatt wäre frei, aber ob das eine Verbesserung darstellen würde![]()
.
Bei welcher Vorderradnabe (der beiden Laufradsätze) ist der Flansch ausgerissen?
Beim 3-fach gekreuzten oder beim radialen?
Ich vermute mal bei zweitgenanntem.
Bei mir sind Mavic-Nabenflansche noch nie ausgerissen (auch trotz mehrjähriger Nutzung unterschiedlicher Naben an mehreren Rädern, u.a. auch an gepäckbeladenen).
Vielleicht hattest Du mit der einen Nabe auch einfach nur Pech.
Was macht aber den Unterschied zwischen Kranz oder Kassette, neben dem technischen Aufbau?! Dachte, 6-Fach ist doch 6-Fach, egal ob Kranz oder Kassette?!
Nee , der ist geflüchtet als er die Höhle zu Gesicht bekam , da wollte er sich nicht antunDen Mechaniker hast du hoffentlich entlassen![]()
![]()
.
Zurück zum Thema.Ist es auch nicht zumindest bei den Rundhöckern 9-10fach:
Anhang anzeigen 1518125
Spitzhöcker habe ich noch nicht zerlegt, aber zumindest die erste Generation Record aus 1992 die ich in der Hand hatte sah definitiv anders aus wenn man von hinten draufgeschaut hat. Was da wie untereinander kompatibel ist, kann ich leider nicht sagen:
Anhang anzeigen 1518126
Ich würde erst zerlegen, sichten was defekt ist und dann bestellen. Bei mir waren es u.a. die gerissene Trägerplatte für die G-Federn (häufiger rechts als links), gebrochene oder ausgeleierte G-Federn, durchgescheuerte "Reibscheibe" zwischen Trägerplatte und Indexteil, gebrochene Rückstellfedern für den Schalthebel, und und und...
Klassiker: 3,10€Da ist der Fehler.
Auch nicht falsch, 9s direkt mit zu erledigen.ah nee. 10f. hab nicht gezählt.
fest drückenIch weiß, das das Thema schon mehrfach behandelt wurde, aber hat vielleicht jemand noch einen Tipp, wie ich die Bremsgummis in die auf allen Seiten geschlossenen Gran Sport Halter bekomme?
Danke euch!
Anhang anzeigen 1520085
Ich denke, der Punkt ist, daß hier niemand eine Erklärung dafür hat, warum es Dich gehäuft trifft und daher spekuliert wird. Ich finde es ungewöhnlich, aber Du bist sicherlich nicht der Einzige mit Flanschausrissen.Warum man mich hier veralbert und mehrere hier meinen mir berichten zu müssen, dass ihre Naben halten, weiß ich auch nicht und nach Ratschlägen hab ich auch nicht gefragt.