Landscape
fährt zum Horizont
- Registriert
- 5 September 2019
- Beiträge
- 2.036
- Reaktionspunkte
- 20.444
Okay, ich löse auf: Eigentlich empfinde ich die angebotenen Felgen (Ambrosio 19) schöner als meine bisherigen Rigida. Die Ambrosio bestehen aus poliertem Alu, die Rigida sind matt, aber mit reichlich Bremsabrieb an den Flanken. Mir geht es also nur um die Optik.
Was macht aber den Unterschied zwischen Kranz oder Kassette, neben dem technischen Aufbau?! Dachte, 6-Fach ist doch 6-Fach, egal ob Kranz oder Kassette?!
Nimm am besten die, die Dir besser gefällt. Wenn ich das richtig verstehe hast Du dann zwei Hinterräder, das ist immer gut. Schraubkranznaben fahre ich mittlerweile mit 14-28, 14er Ritzel gibt bei Rennrädern mit 126er Hinterbau keine Probleme.
Meine Erfahrung mit beiden Systemen hab ich ab hier unlängst geschildert.
Wenn nicht gerade nostalgische Gefühle an der Nabe hängen, würde ich generell Schraubnaben gegen Kassettennaben tauschen. Technisch sind Kassettennaben den Schraublingen haushoch überlegen.
Nun ja, das dachte ich auch lange, hat sich aber stark relativiert:
Die Schwachstelle der Kasettennabe ist mEn nunmehr der Nabenflansch. Offensichtlich ist der Übergang und die Wandstärke zu schwach. An der Kassettennabe wird die Kraft über die nur 3 mm starke Nabenhülse vom Freilaufkörper an den Nabenflansch schön spazierengeführt.