• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
So... Zitatewahn!!!

Ich habe die Zughüllen noch einmal geprüft und alles "verdächtige" (was minimal war) entgratet/abgefeilt und ein neuen Zug montiert. Ergebnis ist das selbe. Es schaltet nicht oder äußerst unsauber.

Ich habe zwei Videos:

Nummer 1:
Nummer 2 (Seitenansicht):
Hast du mal probiert das Schaltröllchen dichter an die Kassette zu stellen ?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hast du mal probiert das Schaltröllchen dichter an die Kassette zu stellen ?

Wie? In der Tat habe ich beobachtet, dass die Performance besser wird, wenn ich die Zughülle die zum Schaltwerk führt, unter den Knubbel des Schnellspanners klemme und somit Druck auf das Schaltwerk ausgeübt wird und damit das Schaltröllchen näher an die Kassette rückt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240603-221627_Opera.jpg
    Screenshot_20240603-221627_Opera.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 52
So... Zitatewahn!!!

Ich habe die Zughüllen noch einmal geprüft und alles "verdächtige" (was minimal war) entgratet/abgefeilt und ein neuen Zug montiert. Ergebnis ist das selbe. Es schaltet nicht oder äußerst unsauber.

Ich habe zwei Videos:

Nummer 1:
Nummer 2 (Seitenansicht):
Muss die obere Schaltrolle so weit weg?
Ah lol - vorher und alle xD
 
Das wird sicher die Ursache deines Problems sein. Ohne Schraube , oder wenn du die ganz raus drehst, wird der Abstand größer- wenn du sie rein drehst kleiner. Ich kann meine morgen mal rausdrehen, ich glaube das war eine ganz normale M5 Schraube.
Ne das sollte kein Regelgewinde sein sondern eher eine Art "archimedische Schraube" damit es in das Zackenrad greifen kann (jedenfalls bei den 10f Schaltwerken)
 
Zurück