H
Herbert 2020
Kette fast neu, Schaltröllchen neu gemacht, Auge gerichtet, Schaltung eingestellt und trotzdem läuft die Kette wie ein Sack Muscheln. Hört sich an als wenn die Kette nicht zu den Schaltröllchenzähnen passen würde 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wie diese „Aufnahme“ des Tretlagers heißt bzw was für einen Schlüssel/Aufsatz ich brauche um es zu entfernen?
Vielen Dank!
Felix
Anhang anzeigen 1434174
Ideal wäre ein Werkzeug, bei dem man die Pins schwenken könnte...könnte ggf. ein Agrati-Steuersatz sein.
Als Werkzeug würde ich einen Hakenschlüssel, ggf. mit rundem Pin, nutzen:
Anhang anzeigen 1434112
Wenn sich die Bohrungen gegenüber liegen ggf. in dieser Ausführung:
Anhang anzeigen 1434113
Der Steuersatz-Typ wurde wohl gerne bei Garlatti genutzt:
Anhang anzeigen 1434114
Nein, man muss einfach nur richtig fahren. Selbstbewusst, aber defensiv.In der Sache korrekt , aber das hat etwas von lebensmüde heutzutage , oder![]()
Wer schon im Bärlauch stand und noch riechen kann, kann Bärlauch nicht mit Maiglöckchen verwechseln.und aufpassen bitte:
"...wenn die Natur uns wirklich lieben würde, dann würden sich Bärlauch und Maiglöckchen nicht so ähnlich sehen "
https://sheldonbrown.com/cribsheet-spacing.htmlKann ich ein 9f-Laufrad mit nem Spacer mit 8-fach fahren ohne Probleme?
Also bei 7 auf 8f kenne ich das, hat sich da bei 8 zu 9 was geändert? Abstände oder Schaltwege oder so?
Jeweils Shimano (Kassette, Schaltwerk, Freilauf,..)
Das sind alles tolle Tips und eine Inspiration, ich werde das beherzigen. Danke dafür! Ich habe bisher immer versucht, mich möglichst schlank zu machen und dabei schon einige fast-zusammenstöße erlebt. Und genau, das kommt nämlich durch das Verschätzen beim Überholen trotz Gegenverkehr und dann drängt man eben doch den Radfahrer "aus Versehen" ab. Schade, daß die Unachtsamkeit oder gar Borniertheit der Anderen dazu führt, daß man sich präventiv mehr Raum nehmen muß. Aber ich denke, das ist der Weg...Hinzu kommt, dass das Fahren sehr dicht am Straßenrand das Überholen von hinten nahender Autos trotz Gegenverkehr geradezu „herausfordert“… und dann wird's oftmals sehr eng! In einer solchen Situation braucht man eigentlich auch nicht mehr hoffen, dass der Überholende seinen linken Rückspiegel riskiert; nee, da wird der Radfahrer kurzerhand in den Acker gefahren, der kann ja kurz in den Straßengraben ausweichen... und wenn nicht, selber schuld.
Ich halte mich immer im rechten Drittel meiner Spur auf und wenn ich merke, dass von hinten schon gedrängelt wird, der Gegenverkehr aber kein sicheres Überholen zulässt, dann mache ich rechtzeitig (!) die Tür zu und fahre auch schon mal mittig auf meiner Spur. Kostet zwar manchmal etwas Nerven, insgesamt erlebe ich so aber deutlich weniger extrem knappe und gefährliche Überholmannöver. Sobald kein Gegenverkehr mehr da ist, fahre ich dann wieder deutlich nach rechts Richtung Straßenrand und signalisiere damit den folgenden Fahrzeugen, dass sie mich nun gerne mit ausreichend Seitenabstand überholen können. Oftmals verstehen Autofahrer es dann auch, warum ich so mittig auf „ihrer“ Straße fuhr.
Auf Landstraßen müssen Autos beim Überholen einen Seitenabstand von 2m einhalten (in der Stadt 1,50m); dieses ist eigentlich nur möglich, wenn
a. kein Gegenverkehr herrscht, oder
b. zwei Spuren pro Fahrtrichtung vorhanden sind
Ich weiß, das Fahren auf der Fahrbahn empfinden viele Autofahrer als Provokation… das birgt schon einiges an Konfliktpotenzial…
Deswegen meide ich, wenn irgendwie möglich
a. das Fahren auf fetten, viel befahrenen Landstraßen, und
b. das Training in der Haupt-Verkehrszeit
Da kannste von 8-10fach alles drauf fahren, Freilauf ist gleich, Schaltwerkübersetzung auch (ausser DA 740x). Kettenbreite muss natürlich zur Kassette passen usw.Kann ich ein 9f-Laufrad mit nem Spacer mit 8-fach fahren ohne Probleme?
Also bei 7 auf 8f kenne ich das, hat sich da bei 8 zu 9 was geändert? Abstände oder Schaltwege oder so?
Jeweils Shimano (Kassette, Schaltwerk, Freilauf,..)
Mein Favorit in der Hinsicht-Das sind alles tolle Tips und eine Inspiration, ich werde das beherzigen. Danke dafür! Ich habe bisher immer versucht, mich möglichst schlank zu machen und dabei schon einige fast-zusammenstöße erlebt. Und genau, das kommt nämlich durch das Verschätzen beim Überholen trotz Gegenverkehr und dann drängt man eben doch den Radfahrer "aus Versehen" ab. Schade, daß die Unachtsamkeit oder gar Borniertheit der Anderen dazu führt, daß man sich präventiv mehr Raum nehmen muß. Aber ich denke, das ist der Weg...
Da hilft eigendlich nur ein körperlicher VerweisMein Favorit in der Hinsicht-
Autofahrerin bog rechts ab, quer über den Fahrradweg, auf dem ich unterwegs war und nimmt mich einfach mal mit.
O-Ton "ich hatte Sie ja noch gesehen... ich hatte Sie ja noch gesehen"
"ja, toll..."
".... aber der Fahrer hinter mir, der hat so gedrängelt, da bin ich schnell abgebogen"
Da sieht man die Prioritäten.
ja, wie dämlich das ist merkt man dann erst hinterher... in dem Moment war ich froh, dass mir nix passiert ist und dem Radl erstmal auch nicht viel. war auch keine Sache mit viel Tempo, da bergauf.Da hilft eigendlich nur ein körperlicher Verweis
Richtung Denkmuskel falls vorhanden
"Er ist schlecht? Tja Pech". Echt?Der Verkehrsraum wird immer enger. Wen ein Radweg da ist benutz ihn. Er ist schlecht? Tja Pech. Die Strassen auch, fahre ich deswegen mit meinem Auto auf dem Bürgersteig?
Ich hatte da heute auch einen Fall. Auf der Gegenfahrbahn parken Autos. Mir kommt ein LKW entgegen, der sich anschickt, an den Autos vorbeizufahren. Er sieht mich, denkt anscheinend kurz darüber nach, rechts rüber zu ziehen und zu bremsen, jedenfalls sieht es so aus. Dann entscheidet er sich aber doch, mir die Vorfahrt zu nehmen, ist ja nur ein Radfahrer, der wird sich schon irgendwie dünne machen. Als er dann merkt, dass ich nicht bremse, sondern in die Engstelle einfahre, in die er auch gerade einfährt, fährt er absichtlich noch nach links, um mir die Vorbeifahrt völlig unmöglich zu machen. Allerdings hat er wohl nicht einkalkuliert, wie dünn ich mich im Zweifelsfall wirklich machen kann. Da reichen ja auch mal 20 cm neben dem Bordstein. Aus dem offenen Fenster kommen dann noch Beschimpfungen und ich solle gefälligst anhalten. Einen Bruchteil einer Sekunde denke ich drüber nach, ihm die Situation klarzumachen: Vorfahrt vorsätzlich genommen, schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet, eigentlich sogar versuchte schwere Körperverletzung. Da wäre der Lappen sicher weggewesen. Dann bin ich aber doch weitergefahren, in 99% der Fälle artet das ja nur in Stress aus und bringt nichts außer verschwendeter Lebenszeit.Mein Favorit in der Hinsicht-
Autofahrerin bog rechts ab, quer über den Fahrradweg, auf dem ich unterwegs war und nimmt mich einfach mal mit.
O-Ton "ich hatte Sie ja noch gesehen... ich hatte Sie ja noch gesehen"
"ja, toll..."
".... aber der Fahrer hinter mir, der hat so gedrängelt, da bin ich schnell abgebogen"
Da sieht man die Prioritäten.
Ja, leidiges Thema.Ich hatte da heute auch einen Fall. Auf der Gegenfahrbahn parken Autos. Mit kommt ein LKW entgegen, der sich anschickt, an den Autos vorbeizufahren. Er sieht mich, denkt anscheinend kurz darüber nach, rechts rüber zu ziehen und zu bremsen, jedenfalls sieht es so aus. Dann entscheidet er sich aber doch, mir die Vorfahrt zu nehmen, ist ja nur ein Radfahrer, der wird sich schon irgendwie dünne machen. Als er dann merkt, dass ich nicht bremse, sondern in die Engstelle einfahre, in die er auch gerade einfährt, fährt er absichtlich noch nach links, um mir die Vorbeifahrt völlig unmöglich zu machen. Allerdings hat er wohl nicht einkalkuliert, wie dünn ich mich im Zweifelsfall wirklich machen kann. Da reichen ja auch mal 20 cm neben dem Bordstein. Aus dem offenen Fenster kommen dann noch Beschimpfungen und ich solle gefälligst anhalten. Einen Bruchteil einer Sekunde denke ich drüber nach, ihm die Situation klarzumachen: Vorfahrt vorsätzlich genommen, schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet, eigentlich sogar versuchte schwere Körperverletzung. Da wäre der Lappen sicher weggewesen. Dann bin ich aber doch weitergefahren, in 99% der Fälle artet das ja nur in Stress aus und bringt nichts außer verschwendeter Lebenszeit.
das frage ich mich wirklich oft. Wir waren jetzt in den letzten 3 Jahren 4, 5 Mal in NL- warum klappt das dort?Komisch in NL sind Autofahrer und Fietsenfahrer
Kooperativ unterwegs woran das wohl liegt
Das Auto die einzige legale Waffe der Deutschendas frage ich mich wirklich oft. Wir waren jetzt in den letzten 3 Jahren 4, 5 Mal in NL- warum klappt das dort?
Tja, woran das liegt frage ich mich auch.Komisch in NL sind Autofahrer und Fietsenfahrer
Kooperativ unterwegs woran das wohl liegt