• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke meiner würde von den Maßen auch passen, aber ist durch den Stift nicht lang genug. Der passende ist aber in der Werkstatt. Ich gehe Dienstag mal hin.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Liebe Wissende,
ich möchte Shamals der zweiten Generation von Shimano auf Campa 9-11fach umbauen. Dafür brauche ich wohl einen Spenderfreilauf aus einer 97/98er Record oder Chorus-Nabe, also aus der vor-OS-Naben-Zeit.
Im Suchefaden wollte niemand in die Kisten greifen.
Jetzt hab ich mich mal umgesehen und diese hier gefunden. Sieht, wegen fehlendem Ölclip, für mich nach Veloce aus. Taugt die auch?
Bildschirmfoto 2023-12-17 um 18.28.59.png
 
Derselbe Zahnkranztyp als 7-fach passt (normalerweise) bei 126 mm (habe ich jahrelang so gefahren).
Die Freilaufkörper (zwischen 7- und 8-fach) unterscheiden sich jedoch (in ihrer Breite) , so dass Du den 8-fach Schraubkranz nicht einfach auf 7-fach umbauen kannst.
Das heißt ich muss mir einen neuen Schraubkranz für 7-fach kaufen. Was ist da alles kompatibel? Sachs und auch die Dura Ace?
 
8-fach passt übrigens niemals in eine Nabe mit 126 mm Klemmbreite.
Üblich passt das nicht, korrekt. Man könnte aber eine 130 mm 8f Nabe auf 126 mm herunter spacern (auch Achse kürzen) und mit einer Offset Felge (2,5 bis 3 mm) kombinieren und hätte dann eine vergleichbare li/re Asymmetrie wie bei 7-fach und normaler Felge.
 
Das heißt ich muss mir einen neuen Schraubkranz für 7-fach kaufen. Was ist da alles kompatibel? Sachs und auch die Dura Ace?
Sofern Du nach wie vor den Sachs Aris Kranz (und keinen anderen wie z.B. den Dura Ace 7-fach der 7400er Gruppe) fahren willst, benötigst Du lediglich einen 7-fach Freilaufkörper, da fast alle Ritzel des 8-fach auch auf den 7-fach Körper passen (siehe nachfolgende Grafik).

Sachs Aris.jpg

Einen Freilaufkörper für 7-fach könnte ich Dir zusenden (sofern der nicht unbedingt NOS sein muss).
 
Sofern Du nach wie vor den Sachs Aris Kranz (und keinen anderen wie z.B. den Dura Ace 7-fach der 7400er Gruppe) fahren willst, benötigst Du lediglich einen 7-fach Freilaufkörper, da fast alle Ritzel des 8-fach auch auf den 7-fach Körper passen (siehe nachfolgende Grafik).

Anhang anzeigen 1366378
Einen Freilaufkörper für 7-fach könnte ich Dir zusenden (sofern der nicht unbedingt NO

Sofern Du nach wie vor den Sachs Aris Kranz (und keinen anderen wie z.B. den Dura Ace 7-fach der 7400er Gruppe) fahren willst, benötigst Du lediglich einen 7-fach Freilaufkörper, da fast alle Ritzel des 8-fach auch auf den 7-fach Körper passen (siehe nachfolgende Grafik).

Anhang anzeigen 1366378
Einen Freilaufkörper für 7-fach könnte ich Dir zusenden (sofern der nicht unbedingt NOS sein muss).
Die Ritzel sehen ja noch ungefahren aus, da würde es denke ich Sinn machen sie zu nutzen. Ich schreibe dir mal. Danke!
 
Habe doch noch das richtige Werkzeug gefunden. Juhu! Wie bekomme ich die Ritzel jetzt ab? Wie empfohlen mit zwei Kettenpeitschen?
Anhang anzeigen 1366453
Ja.

P.S. Es kann sein, dass das erste und zweite Ritzel hierbei zusammen (verbunden) bleiben, der Rest müsste sich jedoch problemlos in einzelne Ritzel trennen lassen (die ersten drei sind geschraubt, die übrigen sind gesteckt).

Die Ritzel sind übrigens noch fast wie neu (oder sind neu) und können somit (auf einem 7-fach Freilaufkörper) weiter genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind eure Erfahrungen mit Bikein.com, bzw. tradein.com ? Kann man da ein paar Bremklötze bestellen? Würde mich über einen Hinweis freuen bitte.
Habe da auch schon mal bestellt, sitzen soweit ich mich erinnere in Spanien.
Ob man Bremsklötze aus Spanien schicken lassen muß 🤷🏼‍♂️
 
Habe da auch schon mal bestellt, sitzen soweit ich mich erinnere in Spanien.
Ob man Bremsklötze aus Spanien schicken lassen muß 🤷🏼‍♂️
Ich wusste nicht, dass die aus Spanien kommen....
War gerade auch mein Gedanke. Immerhin haben sie ja ein Impressum und Paypal-Zahlung ist möglich, was schon mal gut ist. Aber -ganz ohne Wertung- so speziell können ja die Bremsklötze nicht sein bzw. die Ersparnis so groß, dass Versand aus Spanien nötig ist oder @vintage bikes by b ;) ?

Delta-Bremsklötze für 22,99
Ne es ging um normale Nuovo/ Super Record Bremsklötze.
 
Moin,
Wie baue ich so eine Lampe auf LED mit Akku und Schalter um?
Ich möchte keinen Dynamo, Kabel etc.
Der Style soll aber erhalten bleiben...
Jemand Erfahrung? Bzw. Gib es vielleicht Bausätze?
Screenshot_20231218_091231_Kleinanzeigen.jpg


Beispielbilder Kleinanzeigen
 

Anhänge

  • Screenshot_20231218_091213_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20231218_091213_Kleinanzeigen.jpg
    327,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Wie baue ich so eine Lampe auf LED mit Akku und Schalter um?
Ich möchte keinen Dynamo, Kabel etc.
Der Style soll aber erhalten bleiben...
Jemand Erfahrung? Bzw. Gib es vielleicht Bausätze?
Anhang anzeigen 1366544

Beispielbilder Kleinanzeigen
Exakt die gleiche Frage treibt mich ebenfalls um, da gibt's sogar etliche Beiträge hier im Bastelfaden.

Fazit: Bausätze gibt es nicht und um eine Schaltung zu bauen braucht es mehr als nur zu wissen welches Ende vom Lötkolben das Richtige ist. Also zumindest für mich zu hoch.

Zudem kamen Bedenken ob und wie Streuglas und Reflektor Einfluß nehmen - das konnte ich wenigstens so ansatzweise nachstellen. Fazit hier: Verluste ja, zumindest im Nahbereich noch immer sehr gut. Bei einem "normalem" Scheinwerfer:

l1.JPG
l2.JPG

Bei einem Scheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht waren die Verluste extrem, Lichtkegel auf der Strasse sehr bescheiden.

lampe3.JPG
lampe4.JPG

Einen LED Scheinwerfer konnte ich wenigstens so weit öffnen um zu sehen dass die Komponenten quasi als Block vergossen sind, also sehr wahrscheinlich nicht zum Trennen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
OK. danke erstmal.
Dann formulier ich das neu (ich dachte aufgrund der Batterielaufzeit, dass LED besser geeignet sei.....)

Ich möchte so eine Lampe mit Batterien betreiben. Egal ob LED oder Glühbirne.....(in dem Wissen, dass die Lichtausbeute nicht mit heutigen Lampen mithalten kann).

hier steht die Form im Vordergrund - nicht die Funktion. (und ja, ich weiß das sollte nicht so sein - issaberso)
 
Zurück