Was ist eigentlich mit der Alfine11 Nabenschaltung? Keine Alternative für dich? Klar, 3 Gänge weniger, doch preislich günstiger.Wow, das waren nun wirklich sehr viele, sehr tauglich Praxiserfahrungsberichte (zur Rohloff-Nabe ... und zu den alternativen Kettenschaltungen).
Herzlichen Dank dafür an Euch.
Ich denke zwischenzeitlich, dass (wenn ich das Projekt mit dem Omnium Cargo V3 Rahmen umsetzen sollte), ich auf die Rohloff-Nabe, allerdings mit Kettenantrieb zurückgreifen werde.
Für ein Lastenrad, welches im Alltag bei Wind und Wetter (als Ersatz für einen PKW) einige Tausend Kilometer im Jahr bewegt wird, scheint mir eine Rohloff Nabenschaltung doch tauglicher zu sein als eine Shimano (9-fach, 10-fach oder was auch immer) Kettenschaltung zu sein.
Mit einem Kettenschutz kannst du auch die Vorteile von einer Kette mit einem Riemen annähern.