cbt italia
Prinz auf der Erbse
- Registriert
- 7 August 2023
- Beiträge
- 1.142
- Reaktionspunkte
- 2.507
1. Die Bremse kann sich natürlich verdrehen, weil die Außenhülle des Bremszugs einseitig "drückt" (besonders bei zu langer Außenhülle).Ich frage mich oft weshalb verdreht sich denn eine Bremse im Betrieb , welche Kraft kommt woher um den mit einem M6 Gewinde festgeschraubten Bolzen im Gabelkopf oder dem Bremssteg zu verdrehen , wenn man 2 Teile verschraubt legt man doch auch keine Zahnscheibe dazwischen , die Presskraft der Schraube genügt doch , also wenn der Bremsbolzen mit seiner Anlagefläche an der Gabel o. Bremssteg plan anliegt und festgezogen ist verdreht sich da nichts mehr , es müssten ja die Bremsarme so schwer gehen das die den Bolzen drehen (wie soll das denn gehen) oder was sonst , also irgendwas ist da dann faul ....
Ich halte diese Zahnscheiben für total daneben , eine Krücke irgendwie , und das die sich in den Lack oder gar den Chrom eingraben tut auch irgendwie weh .
2. Die Zahnscheibe hat daneben die Funktion, Abstand herzustellen zu der unteren Lagerschale bzw. zum Konus des Lenkkopflagers.
3. Die Zahnscheibe ist gerade dann sinnvoll, wenn die Fläche an der Gabel nicht plan ist. Und das ist sie - etwa wegen der Verchromung - recht oft.
Es gibt noch 2 oder 3 andere Argumente. Einfach diese Scheibe montieren wie es der Hersteller vorschreibt. Einfach machen. Ist besser so.