• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kennt jemand optisch passenden Ersatz für Shimano 600 (6208) Bremsschuhe, bei denen man die alten „Flügel“ (Hilfe bei Radwechsel) weiterverwenden kann? Aktueller Ersatz hat die Flügel meist integriert und passt optisch nur bedingt.

Original sehen sie (mit ausgehärtetem Gummi) so aus….

Danke!
Jagwire
1697693648559.png

Fibrax
1697693707257.png

Kool Stop Continental
1697693810821.png
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo, sicher gibt es schon entsprechende Threads, war nur zu faul zum Suchen bzw. wusste nicht, welche Schlagworte ich da nutzen kann. Was gibt es denn für ein Reise-/Tourenrad an moderner ( LED )Beleuchtung vorn/hinten mit einer trotzdem "klassischen" Optik ? Hat da jemand einen Link ? Danke.
Na ja, um das Design moderner LED-Scheinwerfer und Rücklichter wirst Du kaum herum kommen, wenn Du was anständig Helles nutzen willst.

Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, solltest Du Dir einfach die unterschiedlichen Modelle der bekannten Hersteller ansehen und selbst entscheiden.
 
Hallo, sicher gibt es schon entsprechende Threads, war nur zu faul zum Suchen bzw. wusste nicht, welche Schlagworte ich da nutzen kann. Was gibt es denn für ein Reise-/Tourenrad an moderner ( LED )Beleuchtung vorn/hinten mit einer trotzdem "klassischen" Optik ? Hat da jemand einen Link ? Danke.
Na sowas! Kennst die Linksammlung nicht? Einfacher gehts nun wirklich nicht, zB
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-die-was-hermacht-und-auch-hell-macht.129020/Der andere Treffer dort:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/licht-am-rad.144156/
 
Dorfschmieden gibt´s nur noch im Film, hier in "Heimat" von Edgar Reitz
Anhang anzeigen 1337694
Hartlöten , auch mit niederer Temperatur mit Silberlot kann jeder Klempner/Heizungsbauer , das gehört zu deren Berufsausbildung , und das ist nun wirklich nicht die Krone der handwerklichen Tätigkeiten .
Und bedenke viele Rahmenbauer sind da ohnehin " nur" Autodidakten ....🙄
 
Danke euch allen!








Ja da sind gedichtete separate Lager drin. Sonst wäre ich nicht auf die Idee mit dem Schlitzen gekommen 😉
Aber der einzelne Konusring oder ausdrehen gefallen mir besser

Felix
Mir fällt noch ein :
Wenn der Gabelkonussitz an der Gabel 27mm hat sind die Bohrungen im Steuerrohr vom Rahmen normal dann nur 30mm glatt groß und nicht 30,2 .
Hast du das mal geprüft ?
Nicht das die Lagerschalen von deinem Steuersatz die in den Rahmen kommen auch 30,2mm haben , was zu deinem 26,4 mm Konus passen täte.
 
Mir fällt noch ein :
Wenn der Gabelkonussitz an der Gabel 27mm hat sind die Bohrungen im Steuerrohr vom Rahmen normal dann nur 30mm glatt groß und nicht 30,2 .
Hast du das mal geprüft ?
Nicht das die Lagerschalen von deinem Steuersatz die in den Rahmen kommen auch 30,2mm haben , was zu deinem 26,4 mm Konus passen täte.
Danke für
Mir fällt noch ein :
Wenn der Gabelkonussitz an der Gabel 27mm hat sind die Bohrungen im Steuerrohr vom Rahmen normal dann nur 30mm glatt groß und nicht 30,2 .
Hast du das mal geprüft ?
Nicht das die Lagerschalen von deinem Steuersatz die in den Rahmen kommen auch 30,2mm haben , was zu deinem 26,4 mm Konus passen täte.
danke Dir!
Ja die Schalen haben 30,2. am Rahmen tue ich mir mit dem Messen etwas schwer - schon eher „gute 30“, aber keine 30,2.
dann sollte ich aber wohl nach einem anderen Steuersatz suchen… das wäre dann nicht ISO sondern JIS?
 
Mir fällt noch ein :
Wenn der Gabelkonussitz an der Gabel 27mm hat sind die Bohrungen im Steuerrohr vom Rahmen normal dann nur 30mm glatt groß und nicht 30,2 .
Hast du das mal geprüft ?
Nicht das die Lagerschalen von deinem Steuersatz die in den Rahmen kommen auch 30,2mm haben , was zu deinem 26,4 mm Konus passen täte.
danke Dir!
Ja die Schalen haben 30,2. am Rahmen tue ich mir mit dem Messen etwas schwer - schon eher „gute 30“, aber keine 30,2.
dann sollte ich aber wohl nach einem anderen Steuersatz suchen… das wäre dann nicht ISO sondern JIS?
 
LB-Farbe ?? Klassisch ( langweilig ? ) schwarz ? Weinrot ? Orange ? Sattel ist schwarz, Hoods schwarz.

Anhang anzeigen 1337755
Ich find gold (das von Benotto) sehr klasse zu weiß. Ist aber natürlich immer abhängig von Zügen, Sattel, Decals...🤷🏻‍♂️

Am Ende ist die Frage so entscheidend für das Gesamtbild (und so unterschiedlich in den Antworten, die Du bekommen wirst), dass DU sie eh allein beantworten MUSST 😉
 
danke Dir!
Ja die Schalen haben 30,2. am Rahmen tue ich mir mit dem Messen etwas schwer - schon eher „gute 30“, aber keine 30,2.
dann sollte ich aber wohl nach einem anderen Steuersatz suchen… das wäre dann nicht ISO sondern JIS?
jo , genau das ist die richtige Lösung , der Rahmen verlangt nach einem JIS Steuersatz , sowas bekommt man locker auch in ebay , von preiswert bis teuer , musste mal schauen halt .
 
Frage zur Transformation von Canti zu V-Brakes.

Habe meinem Alltagsrad wegen besserer Wartungsfreundlichkeit V-Brakes statt der alten Cantis spendiert.
Gebremst wird nach wie vor mit den Deore Xt Hebeln.
Dass das nicht unbedingt problemlos geht, war mir klar. Dachte aber, das bremst sich einfach etwas schwerfälliger.
Der Effekt ist jetzt folgender- erst kommt lange nix und dann packt die Bremse auf einmal zu wie ne Scheibenbremse. Man muss echt aufpassen, dass es einen nicht vom Sattel reißt.

Kann man da noch irgendwas machen oder einfach zurück zu den guten alten Cantis?
Die Schremser möchte ich nicht tauschen, die sind gesetzt.
Die aktuell verbauten V-Brakes sind so Standard-Mittelklasse-Shimanokram.
 

Anhänge

  • 364.JPG
    364.JPG
    316,5 KB · Aufrufe: 50
Zurück