Gibt es eine Explosionszeichnung für die Naben der alten Shamal Laufräder?
Ich möchte herausfinden, welche Scheibchen auf die Achse gehören und welche nicht.
die Achse ist von der Antriebsseite durchgesteckt und wird auf der linken Seite eingestellt. Damit stimmt schonmal das Lagerspiel. Ohne den Freilauf kann man rechts die Lagerkugeln sehen. An der linken Seite war niemand dran. Das ist original.
Aber nun die rechte Seite.
Dann kommt der Dichtungsring auf den Freilauf (zwischen Nabenkörper und Freilauf). Der Freilauf wird aufgesteckt.
Welche Teile kommen dann drauf?
Ich habe übrig:
Einen Spacer (so ein, zwei Zehntel dick), eine Gummidichtung, welche das Industrielager des Freilaufs dichtet, zwei Unterlegscheiben, einen Federring (Hä???) sowie die Abschlussmutter mit Madenschraube.
Federring - sowas...
https://www.sip-scootershop.com/de/product/sprengring-m7-mm-o-7-1x12-8-mm-d-1-6mm_80003000