• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habe hier eine 1-fach Kurbel (von BlB) an einem SSp, die aus naheliegenden Gründen ersetzt werden muss.
Die Aufnahme für das Lager ist aber… anders als bei normalen Kurbeln. Wie nennt man das?
Links der zu ersetzende Arm, Mitte und rechts normale Aufnahme…
Fast alle PROWHEEL Kurbeln haben diese rotierte Vierkantaufnahme - werden bei vielen Herstellern massenweise als OEM verbaut, da billig.

Bildquelle: CNC-bike
13918_2.jpeg


Diese Kurbel könnte baugleich zu deiner sein:
https://cnc-bike.de/singlespeedkurbel-170mm-schwarz-breit-p-13172.html
Einzelne Kurbelarme dieser Art finden sich bestimmt lokal in Werkstatt-Wühlkisten.
Oder direkt aus China: https://de.aliexpress.com/item/1005005323908051.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, irgendwie so etwas werde ich mir wohl basteln müssen. Vielen dank schon mal! Das hier ist das Teil, mit dem ich die Räder an die Wand hänge:

169972.jpg
Kauf doch hier im Forum ein paar billige Vorderräder, können auch krumm oder sonst fertig sein und vor dem Fahren dann das Carbonlaufrad rein
 
Habe hier eine 1-fach Kurbel (von BlB) an einem SSp, die aus naheliegenden Gründen ersetzt werden muss.
Die Aufnahme für das Lager ist aber… anders als bei normalen Kurbeln. Wie nennt man das?
Links der zu ersetzende Arm, Mitte und rechts normale Aufnahme…
Tipp:
Ersetze beide Seiten, nicht nur die gebrochene! Andernfalls sieht das mit der um 45° versetzten Ausrichtung sehr komisch aus... und fährt sich auch besch... :D
 
Könnte hier jemand bei der Bestimmung des Baujahrs behilflich sein?
Die Tilman-Wagenknecht-Listen sind ja derzeit nicht online.
IMG_20230528_074401.jpg

Adler 1950-54.
 
Fast alle PROWHEEL Kurbeln haben diese rotierte Vierkantaufnahme - werden bei vielen Herstellern massenweise als OEM verbaut, da billig.

Bildquelle: CNC-bike
13918_2.jpeg


Diese Kurbel könnte baugleich zu deiner sein:
https://cnc-bike.de/singlespeedkurbel-170mm-schwarz-breit-p-13172.html
Einzelne Kurbelarme dieser Art finden sich bestimmt lokal in Werkstatt-Wühlkisten.
Oder direkt aus China: https://de.aliexpress.com/item/1005005323908051.html
Bei T.A.-Kurbeln gibts auch diese Position des 4kants:
jamais%20033n980.jpg

Also kann das kein Zufall sein und auch kein Indiz für ein minderwertiges Produkt.
 
Ja, irgendwie so etwas werde ich mir wohl basteln müssen. Vielen dank schon mal! Das hier ist das Teil, mit dem ich die Räder an die Wand hänge:

169972.jpg
Vllt was zum aufstecken, was den kompletten Raum zwischen zwei Speichen auf der Felge, gepolstertes Kreissegment oä. Gibt ja Bügel aus zerschossenen LW Felgen die noch weiter kürzen und auspolstern das sollte dann perfekt passen ;)
 
okay, war mir da unsicher, weil bei Velo Base eine Lücke klafft, wenn man nach Jahrzehnt sortieren lässt, erscheint dort als letzte 90er Dura Ace Gruppe die 7410, die aber nur bis 1996 geht.....naja Velo Base ist auch nicht der heilige Gral....Danke !

Edit : grad gesehen - 7700 steht doch drin, als "Mid-90"
 
Nächste Frage: ich weiss, dass da die STI schon Hype waren, darf man trotzdem noch Rahmenhebel verbauen ? Fuhr noch irgendjemand 1997 mit Rahmenshiftern ?
 
Hallo verliere mich mal wieder im Campaversum.....was bedeutet das "B" auf der Achse?
Danke vorab für Eure Expertise

20230528_123622.jpg
 
Nächste Frage: ich weiss, dass da die STI schon Hype waren, darf man trotzdem noch Rahmenhebel verbauen ? Fuhr noch irgendjemand 1997 mit Rahmenshiftern ?
Verbauen darfst du das, was funktioniert und dir gefällt. Der Lancens Armstrong fuhr die 7700er DuraAce aus Gewichtsgründen an Bergetappen gerne links mit Rahmenschalthebeln für die Kettenblätter, rechts mit STI für die Ritzel. Ein damals neues Rad aus dem Radladen, das original mit der 7700er ausgestattet war, hatte bestimmt keine Rahmenschalthebel mehr, sondern die zugehörigen ST-7700. Rahmenschalthebel wurden ab der 7700er DuraAce bestimmt nur noch auf spezeiellen Kundenwunsch montiert. Weltenbummler fuhren und fahren bis heute mitunter 9fach und 10fach mit Rahmenschalthebeln wegen der Robustheit und der Unabhängigkeit im Falle eines Defektes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Houston, we have a problem. :D

Grüßt Euch.

Es war schon klar dass die Kombination uralt-Handumwerfer mit der etwas schrägen Kettenblattzusammenstellung 40 - 52 "ein klein wenig" interessant werden könnte, dass es dann tatsächlich viel heftiger ist habe ich heute mal pro Visor beim simulierten Kettenlauf gesehen:

kettenlinie.JPG

Das geht nicht mal auf groß hinten, ganz zu schweigen von den kleineren Ritzeln. Vorhandene Alternative 47 - 52 geht problemlos, und ein Dreiarmblatt kleiner als 47 und größer als 40 und noch dazu in alter französischer Ausführung (M 7!) zu finden, da dürfte die berühmte Nadel leichter zu finden sein, fürchte ich. Und auch wenn's auf diesem Bild nicht so aussieht - weiter runter kann ich nicht gehen, bedingt durch die Kinetik ist der Käfig nur noch einen guten mm oberhalb des großen Blattes.

Ein anderer Umwerfer kommt eher nicht in Frage - dieses satte Klack-klack beim Hin- und Herschalten hat seinen extrem hohen Suchtfaktor. :rolleyes: Und das Nachfolgemodel dieses Schaltwerkes geht auch nicht - dafür ist das Sattelrohr zu dick.

Ergo die ganz krude Idee: Den Käfig irgend eines Schrottumwerfers abschneiden, passend bohren und mit den Bohrungen der Leitrolle vernieten. Eine Verlängerung von zwei oder drei cm sollte schon reichen. Als Verdrehsicherung entweder Zahnscheiben zwischen legen oder den Arm an der Innenseite länger stehen lassen und an einem dritten Punkt vernieten.

Was meint Ihr?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Nächste Frage: ich weiss, dass da die STI schon Hype waren, darf man trotzdem noch Rahmenhebel verbauen ? Fuhr noch irgendjemand 1997 mit Rahmenshiftern ?
Anfang der 90ern war das durchaus noch üblich, Radsportler sind ja konservativ. 1997 haben aber nur noch sehr wenige Fahrer auf STIs/ Ergos verzichtet.
1685292565687.png
1685292670215.png
 
Zurück