𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Links in Fahrtrichtung und rechts (Antrieb Seite) entgegen der Fahrtrichtungalso in richtung fahtrichtung lösen...
oki..
da hatte ich ne falsche info vom schrauber nebenan.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Links in Fahrtrichtung und rechts (Antrieb Seite) entgegen der Fahrtrichtungalso in richtung fahtrichtung lösen...
oki..
da hatte ich ne falsche info vom schrauber nebenan.
Nur auf der linken Seite, rechts gegen Fahrtrichtung, Lager Hebel muss, ruhig mal kräftig auf das Tool hauen, dementsprechend sehen meine Werkzeuge für den Bereich auch aus, nicht im Workstand lösen, sondern auf dem Boden.also doch in richtung fahrtichtung..??
zwei mal Rechtsgewinde. Links nach vorne, rechts nach hinten.lässt sich auch nicht lösen...
(gegen fahrtrichtung)
nehme sowas in der art:
https://www.amazon.de/Bynccea-Kurbe...ords=tretlager+abzieher&qid=1683297325&sr=8-5
Wenn das Ding hinten offen ist (wonach es aussieht) und du keine Knarre sondern einen Schraubenschlüssel nimmst, kannst du mit einer langen passenden Schraube und großen Unterleg- bzw. Karrosseriescheiben das Ganze schon so fixieren (das meinte ich mit Kontern), dass das Ding nicht so schnell abrutscht und du mehr Bumms auf den Schraubenschlüssel geben kannst. Richtige Richtung natürlich vorrausgesetzt, da tue ich mich auch immer schwer... =).. das kommt als nächstes.. (ne dose wd 40)
bei der adapter nuss, die ich nehme kann man nichts kontern..
zwei mal Rechtsgewinde. Links nach vorne, rechts nach hinten.
Nuss erstmal spielfrei mit Kurbelschraube/Beilegscheiben fixieren. Stabilen, möglichst langes Werkzeug sicher dran machen. Ggf. erstmal hart & trocken mit gescheitem Hammer drauf. Losruckmoment. Nuss je nach Fortschritt immer weiter lockern damit es nicht die Achse mitziehen muß. Wäre jetzt mal mein Denken+Handeln.
ITA Gewinde löst man links wie rechts gegen den Uhrzeigersinn.
Beide Seiten haben normal Rechtsgewinde
also in fahrtrichtung lösen...
Links in Fahrtrichtung und rechts (Antrieb Seite) entgegen der Fahrtrichtung
Nur auf der linken Seite, rechts gegen Fahrtrichtung,
Wir müssen es alle einfach nur oft genug sagen, dann wird es schon stimmen ;-)zwei mal Rechtsgewinde. Links nach vorne, rechts nach hinten.
In welche Richtung fahrt ihr eigentlich?haha ...verwirrung ging da los,
wo ich dachte , es wären beide seiten in fahrtrichtung zu lösen..
(gibbet das eigentlich auch??)
Pedale, zum Bleistift?haha ...verwirrung ging da los,
wo ich dachte , es wären beide seiten in fahrtrichtung zu lösen..
(gibbet das eigentlich auch??)
Ja bei BSA Standard.haha ...verwirrung ging da los,
wo ich dachte , es wären beide seiten in fahrtrichtung zu lösen..
(gibbet das eigentlich auch??)
meinte damit auch eher tretlager...Pedale, zum Bleistift?
Tu' mir allerdings auch immer wieder recht schwer, schön, dass ich da nicht alleine bin.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Nein, Pedale werden auf beiden Seiten gegen die Fahrtrichtung gelöst.Pedale, zum Bleistift?
Tu' mir allerdings auch immer wieder recht schwer, schön, dass ich da nicht alleine bin.
Gruß aus dem Wein/4, André.
SchaltzughulleHallo liebe Kollegen,
heuet habe ich die roten Flutungen an der SL 106 Kurbel wieder entfernt, sieht seriöser aus ( und ja: ich Troll habe mal wieder zu spät bemerkt, dass meine Kamera den Fokus auf das Bild im Hintergrund gelegt hat und nicht auf den Rahmen )
Anhang anzeigen 1256941
Bei näherer Betrachtung des Rahmens wurde mir heute aber erstmalig ein anderes "Problem" bewusst, nämlich die Bremszugverlegung durchs Oberrohr.
Ich habe schon 2,3 Rahmen gehabt mit Innenverlegung, aber noch nie hatte ich einen Rahmen mit soooo engen Ein- und Auslassöffnungen wie hier am Mecacycle.
Anhang anzeigen 1256942
Eine klassische Bremszughülle bekomme ich da niemals durch.
Anhang anzeigen 1256944
Ich muss also den Bremszug "nackt" durchs OR verlegen.
Allerdings habe ich dann wieder ein anderes Problem : wenn ich die Bremszughüllen von aussen kommend, an der Öffnung "abschließen" will, brauche ich ja eine End-Hülse.
Hier passt nun wiederum aber auch keine klassische Endhülse.
Anhang anzeigen 1256953
Frage daher an die Profi-Schrauber unter Euch : was nimmt man da für eine Endhülse ?? Es müsste eventuell eine konisch zulaufende "Anschlagshülse" (?) sein ? Gibt es so etwas und wie nennt man das Teil dann genau ?
Wie macht man das "schön" und vor allem "ricthtig" ?
Lieben Dank im Voraus für eure Unterstützung !
Es gibt Endhülsen mit einem Absatz , so wie hier im Bild.Hallo liebe Kollegen,
heuet habe ich die roten Flutungen an der SL 106 Kurbel wieder entfernt, sieht seriöser aus ( und ja: ich Troll habe mal wieder zu spät bemerkt, dass meine Kamera den Fokus auf das Bild im Hintergrund gelegt hat und nicht auf den Rahmen )
Anhang anzeigen 1256941
Bei näherer Betrachtung des Rahmens wurde mir heute aber erstmalig ein anderes "Problem" bewusst, nämlich die Bremszugverlegung durchs Oberrohr.
Ich habe schon 2,3 Rahmen gehabt mit Innenverlegung, aber noch nie hatte ich einen Rahmen mit soooo engen Ein- und Auslassöffnungen wie hier am Mecacycle.
Anhang anzeigen 1256942
Eine klassische Bremszughülle bekomme ich da niemals durch.
Anhang anzeigen 1256944
Ich muss also den Bremszug "nackt" durchs OR verlegen.
Allerdings habe ich dann wieder ein anderes Problem : wenn ich die Bremszughüllen von aussen kommend, an der Öffnung "abschließen" will, brauche ich ja eine End-Hülse.
Hier passt nun wiederum aber auch keine klassische Endhülse.
Anhang anzeigen 1256953
Frage daher an die Profi-Schrauber unter Euch : was nimmt man da für eine Endhülse ?? Es müsste eventuell eine konisch zulaufende "Anschlagshülse" (?) sein ? Gibt es so etwas und wie nennt man das Teil dann genau ?
Wie macht man das "schön" und vor allem "ricthtig" ?
Lieben Dank im Voraus für eure Unterstützung !
Ab sofort nur noch in der Galerie.
Vielleicht ist es so klarer:also in fahrtrichtung lösen...
oki..
da hatte ich ne falsche info vom schrauber nebenan.
allerdings hatte ich das auf der linken seite schon probiert..
ging auch nix.
danke erstmal an alle,
wird erstmal geflutet!
Vielleicht ist es so klarer:
Lösen GEGEN DIE UHR![]()