• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ab sofort nur noch in der Galerie.

https://fotos.rennrad-news.de/s/21945
Für diese Innenlager nehme ich den hier.

Anhang anzeigen 1256963Anhang anzeigen 1256964
Oh weh
Mit Ner Knarre löst man keine Verbindung
Im Knarrenkasten liegt nicht umme ein Knebel
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NzUvNTc1NzE5LXlvY2tqd2pyajV0ZC1pbWdfMjAyMzAzMz...jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe mir gerade nochmal das Chrono von Peter C. Kohler angeschaut, auf diesem Bild sieht es so aus, als hätte er eine Zughülle gefnden, die da direkt durchpasst !

z.gif
z.gif
1683306925320.png
 
Ja Chris, ich werde das mal probieren...hatte nur Bedenken das eine Schaltzughülle evtl. zu eng für den Bremszug wäre. Aber vlt. geht das ja, wäre sicher die eleganteste Lösung.
 
Ja Chris, ich werde das mal probieren...hatte nur Bedenken das eine Schaltzughülle evtl. zu eng für den Bremszug wäre. Aber vlt. geht das ja, wäre sicher die eleganteste Lösung.
Bremszug ist 1,5mm stark, Schaltzug 1,2mm , das habe ich schon mal bei Damenrahmen an der HR Bremse gemacht, um besseren Druckpunkt zu bekommen, bei ungünstigen Zugverlegung.
 
haha ...verwirrung ging da los,
wo ich dachte , es wären beide seiten in fahrtrichtung zu lösen..
(gibbet das eigentlich auch??)
Das kommt darauf an, in welcher Stellung der Schlüssel ist, wenn man ihn in Fahrtrichtung mit Kraft beaufschlagt...
Ich finde die Definition mit Fahrtrichtung schwierig...
 
Bei Android Betriebssystemen kann man sich (als Widget) eine analoge Uhr auf dem Startdisplay anzeigen lassen. (geht vermutlich auch bei iOS).
Danke, aber ich bin schon groß und kann Rechtsgewinde... :)
Wobei: So eine Sonnenuhr... Löse ich bei einem Schweizer Innenlager jetzt gegen den Lauf der Sonne oder mit? Und wenn meine Werkstatt im Keller ist oder die Sonne nicht scheint? 🤔
 
Danke, aber ich bin schon groß und kann Rechtsgewinde... :)
Wobei: So eine Sonnenuhr... Löse ich bei einem Schweizer Innenlager jetzt gegen den Lauf der Sonne oder mit? Und wenn meine Werkstatt im Keller ist oder die Sonne nicht scheint? 🤔
Versuch mach kluch - und nach fest kommt ab.

Ganz einfach, eigentlich. Oder?

Eure Sorgen will ich haben!

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Hallo liebe Kollegen,

heuet habe ich die roten Flutungen an der SL 106 Kurbel wieder entfernt, sieht seriöser aus ( und ja: ich Troll habe mal wieder zu spät bemerkt, dass meine Kamera den Fokus auf das Bild im Hintergrund gelegt hat und nicht auf den Rahmen );)

Anhang anzeigen 1256941

Bei näherer Betrachtung des Rahmens wurde mir heute aber erstmalig ein anderes "Problem" bewusst, nämlich die Bremszugverlegung durchs Oberrohr.

Ich habe schon 2,3 Rahmen gehabt mit Innenverlegung, aber noch nie hatte ich einen Rahmen mit soooo engen Ein- und Auslassöffnungen wie hier am Mecacycle.

Anhang anzeigen 1256942
Eine klassische Bremszughülle bekomme ich da niemals durch.

Anhang anzeigen 1256944

Ich muss also den Bremszug "nackt" durchs OR verlegen.

Allerdings habe ich dann wieder ein anderes Problem : wenn ich die Bremszughüllen von aussen kommend, an der Öffnung "abschließen" will, brauche ich ja eine End-Hülse.
Hier passt nun wiederum aber auch keine klassische Endhülse.

Anhang anzeigen 1256953

Frage daher an die Profi-Schrauber unter Euch : was nimmt man da für eine Endhülse ?? Es müsste eventuell eine konisch zulaufende "Anschlagshülse" (?) sein ? Gibt es so etwas und wie nennt man das Teil dann genau ?

Wie macht man das "schön" und vor allem "ricthtig" ?

Lieben Dank im Voraus für eure Unterstützung !


Evtl doch Schaltzughülle?
Jetzt bin ich verwirrt: Besteht bei der Verwendung von Schaltzughüllen für Bremszüge nicht die Gefahr, daß die Hülle platzt? Dachte bislang, daß deshalb die Bremszughüllen spiralförmig gewickelt seien, während die Schaltzughüllen für mehr Schaltpräzision parallel zum Zug verstärkt würden.
 
Jetzt bin ich verwirrt: Besteht bei der Verwendung von Schaltzughüllen für Bremszüge nicht die Gefahr, daß die Hülle platzt? Dachte bislang, daß deshalb die Bremszughüllen spiralförmig gewickelt seien, während die Schaltzughüllen für mehr Schaltpräzision parallel zum Zug verstärkt würden.
"Kompressionsfreie Außenhüllen" machen genau das. Einsatzzweck bei mechnanischen Scheibenbremsen oder halt nach Entfernen des Aufdrucks mit Aceton auch an alten Rädern, wenn man bei ungünstiger Verlegung einen guten Druckpunkt der Bremse hinbekommen möchte.
Von Jagwire zum Beispiel.

Ja, bei engen Radien kann das theoretisch platzen aber genau das ist verstärkt.
 
Zurück