• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Keine Bastel-Frage , sondern eine Bastel-Antwort:

Wenn’s mal sehr eng wird......
( ..... also nicht zum Monatsende im Portemonnaie, sondern ..... )
.... im Steuersatz mit den wenigen verbleibenden Gewindegängen für die obere Kontermutter.

Anhang anzeigen 1242798

Einfach den „dicken“ meist 2mm starken Zwischenring (links) weglassen und dafür einen superflachen 0,25mm Spacer (Mitte) einsetzen . Erst dann die Kontermutter fest anziehen.

Gebraucht und gefunden bei bike-components.de für € 2,99 . Gibt´s in 1 Zoll und 1 1/8 Zoll .

Anhang anzeigen 1242800

Und fest ist der Steuersatz

Anhang anzeigen 1242801
Oder wenn es ganz, ganz, ganz eng wird: Den Zwischenring komplett weglassen. 😁
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Oder wenn es ganz, ganz, ganz eng wird: Den Zwischenring komplett weglassen. 😁
Äähmmm .... kann man machen , muss man aber nicht .
Jedenfalls wenn die Lagerschalen und die Kontermutter ( wie häufig ) beide aus Alu sind , dann besteht beim Kontern die Gefahr , dass dabei zwischen Kontermutter und Lagerschale so richtig Material "gehobelt" wird .
 
Keine Bastel-Frage , sondern eine Bastel-Antwort:

Wenn’s mal sehr eng wird......
( ..... also nicht zum Monatsende im Portemonnaie, sondern ..... )
.... im Steuersatz mit den wenigen verbleibenden Gewindegängen für die obere Kontermutter.

Anhang anzeigen 1242798

Einfach den „dicken“ meist 2mm starken Zwischenring (links) weglassen und dafür einen superflachen 0,25mm Spacer (Mitte) einsetzen . Erst dann die Kontermutter fest anziehen.

Gebraucht und gefunden bei bike-components.de für € 2,99 . Gibt´s in 1 Zoll und 1 1/8 Zoll .



Und fest ist der Steuersatz
Danke für den Tip. Und was da so blau durchschimmert. Ist das Loctite mittelfest ?
 
Kann mir jemand sagen, ob dieser Freilauf hier...
DT Swiss Rotor Freilauf 10-Fach Campagnolo 3 Klinken neu
Fehlkauf, nur einmal montiert, nicht gefahren.
VB 25€ plus Versand 4€


Anhang anzeigen 1241874Anhang anzeigen 1241875
... zu dem Systemlaufradsatz R1700 paßt? Er saß wohl auf einer DT Swiss 240er-Nabe. Bislang gefunden habe ich nur die Angaben zu einem anderen Freilaufkörper (https://www.bike-components.de/de/D...r-Shimano-Road-11-fach-Ratchet-System-p33295/), die darauf hindeuten, daß 240er-Nabe und R1700er-LRS einander entsprechen.

Ergänzungsfrage: Oder sollte ich einfach die 10fach-Shimano-Kassette mit ein paar 9-fach Spacern auf Campa-10fach anpassen?
 
Servus!
Ich werd mich glaub ich parallel mal an diene neueren Forenabschnitte wenden (>1990) aber wahrscheinlich wisst ihr hier auch Bescheid
Folgendes: ich habe aus meinem Rahmen das Tretlager ausgebaut und wechsle grad auf einen neuere Gruppe. Das Lager mit seinen 70mm hat ein ITA Gewinde. Wenn ich jetzt das neue Lager für Hollowtech II einschraube und die Kurbel (SRAM 10fach GXP) hineinschiebe, passt das zwar, ich kann aber die Kurbel nicht soweit festziehen, dass das alles auch nur annäherungsweise zusammenkommt und Spielerei wäre.
Die SRAM homepage sagt mir m.E. Dass da nicht zwischen muss …. Bzw. Ich weiß nicht was die mit der weißen Scheibe rechts neben der 5 meinen und mit „Lagerschilde“ Wisst ihr da mehr?
Besten Dank schon einmal
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    474,9 KB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 55
Servus!
Ich werd mich glaub ich parallel mal an diene neueren Forenabschnitte wenden (>1990) aber wahrscheinlich wisst ihr hier auch Bescheid
Folgendes: ich habe aus meinem Rahmen das Tretlager ausgebaut und wechsle grad auf einen neuere Gruppe. Das Lager mit seinen 70mm hat ein ITA Gewinde. Wenn ich jetzt das neue Lager für Hollowtech II einschraube und die Kurbel (SRAM 10fach GXP) hineinschiebe, passt das zwar, ich kann aber die Kurbel nicht soweit festziehen, dass das alles auch nur annäherungsweise zusammenkommt und Spielerei wäre.
Die SRAM homepage sagt mir m.E. Dass da nicht zwischen muss …. Bzw. Ich weiß nicht was die mit der weißen Scheibe rechts neben der 5 meinen und mit „Lagerschilde“ Wisst ihr da mehr?
Besten Dank schon einmal
Die Anleitung (das Bild) ist für Pressfit und nicht für ITA. Mir würde spontan nur einfallen, daß Du möglicherweise die Lagerschalen beim Einschrauben vertauscht hast (links und rechts bzw. drive/non drive).
EDIT sagt: Unwahrscheinlich, da sonst die Welle nicht durchgeht
EDIT sagt: GXP Road ITA ohne Distanzringe (Spacer)

Hast Du eventuell eine MTB Kurbel verbaut ? Dann benötigst Du zwei Spacer
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anleitung (das Bild) ist für Pressfit und nicht für ITA. Mir würde spontan nur einfallen, daß Du möglicherweise die Lagerschalen beim Einschrauben vertauscht hast (links und rechts bzw. drive/non drive).
EDIT sagt: Unwahrscheinlich, da sonst die Welle nicht durchgeht
EDIT sagt: GXP Road ITA ohne Distanzringe (Spacer)

Hast Du eventuell eine MTB Kurbel verbaut ? Dann benötigst Du zwei Spacer
Danke!
Ich hab die Lösung…. Hollowtech II ist ungleich GXP. Hab schlicht das falsche Lager…..
 
Hallo zusammen, kann man etwas machen wenn die hoods etwas klebrig werden? Gruß
Ja klar . Bis man daheim ist, Talkum in die Hände pudern und anschließend daheim die Klebe Gummis runter ziehen und wegschmeißen. :cool:

Sorry , es kam mir grad so . Deshalb jetzt in seriös: nein , keine Chance, es helfen nur neue Hoods.
 
Ja klar . Bis man daheim ist, Talkum in die Hände pudern und anschließend daheim die Klebe Gummis runter ziehen und wegschmeißen. :cool:

Sorry , es kam mir grad so . Deshalb jetzt in seriös: nein , keine Chance, es helfen nur neue Hoods.
Ich habe Replika-Hoods für die Super Record Hebel in der Farbe Halbtransparent.

Das Rad hängt die meiste Zeit an der Wand (Nordseite). Die Gummis waren schon nach wenigen Monaten klebrig. 🤯
 
Ich habe Replika-Hoods für die Super Record Hebel in der Farbe Halbtransparent.

Das Rad hängt die meiste Zeit an der Wand (Nordseite). Die Gummis waren schon nach wenigen Monaten klebrig. 🤯
Miese Qualität, gibt für Motorräder auch Gummiteile die in der Vapackung schon porös werden. Wird viel Plunder produziert, leider sieht man das oft nicht sofort
 
Früher war alles besser : da war "richtig gut" auch richtig gut - und "richtig sche***e", war auch richtig sche**e !
und davon gabs früher auch schon jede Menge !
:D
 
Zurück