• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,
haltet ihr die Länge vorderen der Hülle so für richtig?:
Anhang anzeigen 1231612
Anhang anzeigen 1231614
Danke und Lieben Gruß
Maximilian
Ich halte das für viel zu lang.
Schau dir einfach ein paar zeitgenössische Bilder der "Ära Wäscheleine" an, dann hast du einen Anhaltspunkt.

1678732598498.png

Quelle https://www.google.com/amp/s/curiosando708090.altervista.org/giro-ditalia-anni-70-80-90/?amp=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal an @Oude Baas, @FSD und @Chruisius für die Hilfe bei der Teilebeschaffung. Meine Tochter freut sich über das neue, alte Rad von der Oma.
Oma findet die Aktion auch gut. Mit nun 78 Jahren hat sie aufgehört Rad zu fahren. Leider aber besser so.
Sie ist zwar fit aber ein Fahrrad sicher fahren das geht nicht mehr.
 
Heute hat sich mal wieder ein Kurbelkeil sehr lange gewehrt.
Ich drehe immer nur zwei Umdrehungen lose, damit das Gewinde nicht krumm wird. Dann eine zweite Mutter obendrauf und eine 10er Nuss drüber und schauen, ob das noch ein Spalt bleibt.
Dann noch eine alte Verlängerung und ein Hammer mit immer mehr Gewicht, je nach dem.
Macht ihr das anders?
 
Heute hat sich mal wieder ein Kurbelkeil sehr lange gewehrt.
Ich drehe immer nur zwei Umdrehungen lose, damit das Gewinde nicht krumm wird. Dann eine zweite Mutter obendrauf und eine 10er Nuss drüber und schauen, ob das noch ein Spalt bleibt.
Dann noch eine alte Verlängerung und ein Hammer mit immer mehr Gewicht, je nach dem.
Macht ihr das anders?
Entscheidend ist die Unterlage, sonst zieht der Schlag nicht, und geht voll auf die Welle.
 
Heute hat sich mal wieder ein Kurbelkeil sehr lange gewehrt.
Ich drehe immer nur zwei Umdrehungen lose, damit das Gewinde nicht krumm wird. Dann eine zweite Mutter obendrauf und eine 10er Nuss drüber und schauen, ob das noch ein Spalt bleibt.
Dann noch eine alte Verlängerung und ein Hammer mit immer mehr Gewicht, je nach dem.
Macht ihr das anders?
ja:D
 
Heute hat sich mal wieder ein Kurbelkeil sehr lange gewehrt.
Ich drehe immer nur zwei Umdrehungen lose, damit das Gewinde nicht krumm wird. Dann eine zweite Mutter obendrauf und eine 10er Nuss drüber und schauen, ob das noch ein Spalt bleibt.
Dann noch eine alte Verlängerung und ein Hammer mit immer mehr Gewicht, je nach dem.
Macht ihr das anders?
Wenn du den dicke Willi direkt nimmst,sparst du die das probieren mit dem Hausfrauen Hammerchen
 
glaube ich nicht. damit haben wir schon spurstangen vom leicht - lkw gelöst, das knallte ordentlich, als die rausflog - war aber auch mit mutter gesichert.
 
Zurück