Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer fahren kann, hat da kein Problem, an meinen Motorädern haben die Hinterradbremsen immer ein Schattendasein geführt.Da Motorrad hat aber auch keine Felgenbremsen.
Kannst Dir ja mal ein Motorrad ohne ABS ausleihen und mal rechts so richtig reingreifen...![]()
Das ist wohl so aber das hat nichts mit den Bremsen zu tun.Stimmt. Hab sicherlich schon ein paar Tausend Motorräder gebremst. Daher kenn ich das schon.
Aber m. M. n. liegt der Schwerpunkt (wg. Motor und Anbauteilen) am Motorrad weiter unten und deshalb ist die Kippneigung (bei gleicher Ausgangsgeschwindigkeit) geringer als beim Fahrrad.
Ich wollte nur anmerken das sich ein Motorrad sehr wohl überschlagen kann wenn man da sorglos reinpacktWer fahren kann, hat da kein Problem, an meinen Motorädern haben die Hinterradbremsen immer ein Schattendasein geführt.
Guten Abend Allerseits,
es geht um Bremszugverlegung.
Auf den Fotos hier sieht man immer die von links-vorne und rechts-hinten. Beim Motorrad ist es rechts-vorne, habe gehört, das ist so weil die vordere Bremse kritischer ist und man mit rechts besser dosieren kann. Klingt plausibel soweit.
Wenn die schönen Räder hier aber alle andersrum sind, dann frage ich mich ob es technische Gründe gibt oder ob das einfach eine Konvention/Tradition ist an die sich alle halten.?
...da es meist nur Bremskörper gibt die rechts den Zug aufnehmen gebietet sich links wegen des größeren Radius des Bremszuges und bei unterm Lenkerband verlegten Bremszügen kann ich mir rechts gar nicht vorstellen ...
großen Heros des Radsportes
Eben Kradfahrer der alten SchuleWer fahren kann, hat da kein Problem, an meinen Motorädern haben die Hinterradbremsen immer ein Schattendasein geführt.
Also wenn was SO hin- und herdiskutiert wird, ohne zu einem schlüssigen Ergebnis zu kommen, dann kann man daraus aber auch eine einfache Antwort ableiten:Wie konnte ich so naiv sein zu glauben es gäbe darauf eine einfache Antwort...
...
Ja und ?Da Motorrad hat aber auch keine Felgenbremsen.
Kannst Dir ja mal ein Motorrad ohne ABS ausleihen und mal rechts so richtig reingreifen...![]()
Ja , Entzugssymptome , ich rauche doch nicht mehrIrgendwie war der kiffende Kater entspannter drauf.....
Ich bin ja nicht mehr so auf dem laufenden...was ist dieses orangeneJa , Entzugssymptome , ich rauche doch nicht mehr![]()
Eine plüschige Popkultur-Ikone der End-1990er.Ich bin ja nicht mehr so auf dem laufenden...was ist dieses orangene
Etwas mit den übergrossen Turnschuhen überhaupt?
Ich glaube Du hast mich missverstanden...Ja und ?
Das ist doch das normale , man kann sogar üben mit blockierendem Vrad nicht gleich auf den Pinsel zu fallen .
ABS Bremsanlagen gibt es beim Motorrad ja nicht ewig schon , im Rennsport ist sowas sogar verpöhnt bis nicht erlaubt , der Rennfahrer bremst immer ohne , das bringt kürzere Bremswege !
ABS hat seine wichtige Funktion im normalen Verkehr damit bei einer Panikbremsung das Rad nicht blockiert , mehr doch nicht , also ein Sicherheitselement für Otto Normalo .
Aber bitte Millionen Motorräder haben das doch (noch) gar nicht und das funktioniert doch auch .
Dein Einwand sagt mir du hast da keine Ahnung vom Motorradfahren .
Axo.....dann habe ich dich korrekt verstanden missIch glaube Du hast mich missverstanden...
Wollte damit lediglich sagen dass ein Motorrad nicht nur schwerer ist, sondern auch entsprechend kräftigere Bremsen hat und man sich damit sehr wohl überschlagen kann
Das ist die Comicfigur Flat Eric wirklich , gebe den mal in Youtube ein , zum ablachen .Ich bin ja nicht mehr so auf dem laufenden...was ist dieses orangene
Überhaupt etwas mit den übergrossen Turnschuhen?