• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Da Motorrad hat aber auch keine Felgenbremsen.
Kannst Dir ja mal ein Motorrad ohne ABS ausleihen und mal rechts so richtig reingreifen... 😱
Wer fahren kann, hat da kein Problem, an meinen Motorädern haben die Hinterradbremsen immer ein Schattendasein geführt.
 
Stimmt. Hab sicherlich schon ein paar Tausend Motorräder gebremst. Daher kenn ich das schon.
Aber m. M. n. liegt der Schwerpunkt (wg. Motor und Anbauteilen) am Motorrad weiter unten und deshalb ist die Kippneigung (bei gleicher Ausgangsgeschwindigkeit) geringer als beim Fahrrad.
Das ist wohl so aber das hat nichts mit den Bremsen zu tun.
Bremsen beim Motorrad ist rechts weil da auch das Gas ist und die Kupplung logischerweise auf der anderen Seite
Wer fahren kann, hat da kein Problem, an meinen Motorädern haben die Hinterradbremsen immer ein Schattendasein geführt.
Ich wollte nur anmerken das sich ein Motorrad sehr wohl überschlagen kann wenn man da sorglos reinpackt
 
Das ist wohl so aber das hat nichts mit den Bremsen zu tun.
Bremsen beim Motorrad ist rechts weil da auch das Gas ist und die Kupplung logischerweise auf der anderen Seite

Ich wollte nur anmerken das sich ein Motorrad sehr wohl überschlagen kann wenn man da sorglos reinpackt
96bde4ed99774bb1a193b1edc06e0e3d.jpg
 
Guten Abend Allerseits,

es geht um Bremszugverlegung.

Auf den Fotos hier sieht man immer die von links-vorne und rechts-hinten. Beim Motorrad ist es rechts-vorne, habe gehört, das ist so weil die vordere Bremse kritischer ist und man mit rechts besser dosieren kann. Klingt plausibel soweit.

Wenn die schönen Räder hier aber alle andersrum sind, dann frage ich mich ob es technische Gründe gibt oder ob das einfach eine Konvention/Tradition ist an die sich alle halten.?

:daumen: ...da es meist nur Bremskörper gibt die rechts den Zug aufnehmen gebietet sich links wegen des größeren Radius des Bremszuges und bei unterm Lenkerband verlegten Bremszügen kann ich mir rechts gar nicht vorstellen ...

Wie konnte ich so naiv sein zu glauben es gäbe darauf eine einfache Antwort...

Der Aspekt der Zugaufnahme am Bremskörper scheint das einzige technische Kriterium zu sein aber nur wenn die Züge unterm Lenkerband liegen weil man ja max. 25cm Strecke hat.

Das war auch eigentlich der Anlaß meiner Frage, weil ich einen S-Schlag im vorderen Bremszug hatte nach dem Umrüsten auf ein anderes Bremsenmodel das die Aufnahme auf der anderen Seite (rechts) hat. Gefiel mir nicht und wollte mich weiterbilden bevor ich den Lenker neu mache, also auf links-vorne.

Bei Wäscheleinen (so nennt man das doch?) scheint es eher eine Geschmacksfrage zu sein. Schön gekreuzte Bögen und so...
...allerdings finde ich Verlegung beim Rad des

großen Heros des Radsportes

(Danke für die schönen Fotos) beeindruckend effizient: rauf, und dann steil nach unten.

Vielen Dank für die vielen Antworten
 
Wer fahren kann, hat da kein Problem, an meinen Motorädern haben die Hinterradbremsen immer ein Schattendasein geführt.
Eben Kradfahrer der alten Schule
Selbst mit brutalen Doppelpuplex Bremsen haben wir uns nicht überschlagen mit dem Krad,man muss nur wissen wie's geht
IMG_20230210_092138.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie konnte ich so naiv sein zu glauben es gäbe darauf eine einfache Antwort...

...
Also wenn was SO hin- und herdiskutiert wird, ohne zu einem schlüssigen Ergebnis zu kommen, dann kann man daraus aber auch eine einfache Antwort ableiten:

So lange, wie Du weißt, wo rechts und links, vorne und hinten und im Falle eines Überschlags danach auch noch oben und unten ist - DA IST'S DANN WOHL EGAL 🤷🏻‍♂️

Wo wir grade dabei sind, ich hab mal 'ne andere Frage: Campa oder Shimano...was ist besser? 😎
 
Überschlagen muss nicht sein. Man kann/muss nur vorher übenübenüben (wie beim Fahrsicherheitstraining für's Auto) und sich auf den Schreckmoment programmieren. Das schließt natürlich nicht aus, dass man doch mal auf der Nase landet, aber in 9 von 10 Fällen dann nicht mehr.
Übungsprogramm: Auf gutem Untergrund geradeaus - sich nur mit der Vorderrad Bremse rantasten - immer stärker bremsen, bis das Hinterrad hochkommt und dann loslassen. ... uswuswusw
 
Da Motorrad hat aber auch keine Felgenbremsen.
Kannst Dir ja mal ein Motorrad ohne ABS ausleihen und mal rechts so richtig reingreifen... 😱
Ja und ?
Das ist doch das normale , man kann sogar üben mit blockierendem Vrad nicht gleich auf den Pinsel zu fallen .
ABS Bremsanlagen gibt es beim Motorrad ja nicht ewig schon , im Rennsport ist sowas sogar verpöhnt bis nicht erlaubt , der Rennfahrer bremst immer ohne , das bringt kürzere Bremswege !
ABS hat seine wichtige Funktion im normalen Verkehr damit bei einer Panikbremsung das Rad nicht blockiert , mehr doch nicht , also ein Sicherheitselement für Otto Normalo .
Aber bitte Millionen Motorräder haben das doch (noch) gar nicht und das funktioniert doch auch .
Dein Einwand sagt mir du hast da keine Ahnung vom Motorradfahren .
 
Ja und ?
Das ist doch das normale , man kann sogar üben mit blockierendem Vrad nicht gleich auf den Pinsel zu fallen .
ABS Bremsanlagen gibt es beim Motorrad ja nicht ewig schon , im Rennsport ist sowas sogar verpöhnt bis nicht erlaubt , der Rennfahrer bremst immer ohne , das bringt kürzere Bremswege !
ABS hat seine wichtige Funktion im normalen Verkehr damit bei einer Panikbremsung das Rad nicht blockiert , mehr doch nicht , also ein Sicherheitselement für Otto Normalo .
Aber bitte Millionen Motorräder haben das doch (noch) gar nicht und das funktioniert doch auch .
Dein Einwand sagt mir du hast da keine Ahnung vom Motorradfahren .
Ich glaube Du hast mich missverstanden...
Wollte damit lediglich sagen dass ein Motorrad nicht nur schwerer ist, sondern auch entsprechend kräftigere Bremsen hat und man sich damit sehr wohl überschlagen kann
 
Ich glaube Du hast mich missverstanden...
Wollte damit lediglich sagen dass ein Motorrad nicht nur schwerer ist, sondern auch entsprechend kräftigere Bremsen hat und man sich damit sehr wohl überschlagen kann
Axo.....dann habe ich dich korrekt verstanden miss 😇
Ich ziehe meine Beitrag zurück , schulligung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück