bici da corsa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 September 2015
- Beiträge
- 1.258
- Reaktionspunkte
- 2.044
Bild von VelobaseAnhang anzeigen 1204742
Hat jemand ein Bild von der Stellschraube für die Shimano Dura Ace Sattelstützen - meine fehlt![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bild von VelobaseAnhang anzeigen 1204742
Hat jemand ein Bild von der Stellschraube für die Shimano Dura Ace Sattelstützen - meine fehlt![]()
Bei mir ist da eine Madenschraube drin.Anhang anzeigen 1204742
Hat jemand ein Bild von der Stellschraube für die Shimano Dura Ace Sattelstützen - meine fehlt![]()
Bei mir ist da eine Madenschraube drin.
Die gibt es einzeln bei Hornbach.
..ich kenne die nur fest vernietet.
Vernietet is nicht zwingend starrAnhang anzeigen 1204976
Also der Bolzen oben am Schaltwerk lässt sich per
Inbus drehen.....ich hatte vermutet, das da evtl. ein
Gewinde in der Platte sei.
Sieht das für dich denn nach vernietet aus?
Willst du denn für einen Bolzen mitAnhang anzeigen 1204976
Auch der Bolzen oben am Schaltwerk lässt sich per
Inbus drehen.....ich hatte vermutet, das da evtl. ein
Gewinde in der Platte sei.
Sieht das für dich denn nach vernietet aus?
Weiß nicht, ob das auch fürs SLJ5000 gilt, nehme es aber an....ich vergesse schon die einfachsten Dinge.
Frage:
kann man ein Simplex SLJ5000 Schaltwerk ohne Änderungen an einem Campagnolo Ausfallenden betreiben?
Ich wollte das Schaltwerk evtl. für das Mercier verwenden....aber dasWillst du denn für einen Bolzen mit
M10*1 Gewinde nehmen wenn du rückseitig den Bund an der Platte abschleifst und du die abbekommst ?
Das kann ich nicht sagen....muss ich wohl imIch denke nicht das da was von einer anderen Schaltung passt .
Und ist da oben nicht auch noch eine Feder drin ?
Es gibt doch von Simplex Schaltwerke die an das Auge passen , die werden doch von hinten mit einer Flachkopfinbusschraube befestigt , oder ?Ich wollte das Schaltwerk evtl. für das Mercier verwenden....aber das
scheint alles etwas zu kompliziert zu werden.
Ich weiss nicht ob dann ein anderer Bolzen passt.
Das kann ich nicht sagen....muss ich wohl im
Netz mal etwas suchen, um das zu klären.
Kein Problem....ich vergesse schon die einfachsten Dinge.
Frage:
kann man ein Simplex SLJ5000 Schaltwerk ohne Änderungen an einem Campagnolo Ausfallenden betreiben?
Joo, so kenne ich das zB. auch von Huret, die machen das auchEs gibt doch von Simplex Schaltwerke die an das Auge passen , die werden doch von hinten mit eine Flachkopfschraube befestigt , oder ?
So ich habe mal etwas im Netz gestöbert....Und ist da oben nicht auch noch eine Feder drin ?
Nur so wird das wasHallo Forum
aus all den Vorschlägen habe ich folgende Idee entwickelt:
1. Vorbau absägen
2. Gabel ausbauen
3. Gabel in die Tiefkühltruhe
4. Testen, ob Demontage möglich
5. wenn 4. nicht erfolgreich war: Kochendes Wasser
@JanEike
Danke für den Tipp, gerade der Einsatz von Heissluftfön oder sogar Gasbrenner hat mich bisher davon abgehalten mit Wärme/Hitze zu arbeiten. Die Idee mit kochendem Wasser hatte ich nicht.
@Oude Baas
Ich könnte die Gabel auch über längere Zeit in heißem Wasser kochen, ich habe einen riesigen Kochtopf.
Möbel Laden, Media Markt nach TV Karton fragen, Baumarkt im Lager betteln usw.Wie macht ihr das wenn ihr ein 28 Zoll Laufrad versenden wollt und keinen passenden großen Karton habt um das günstig hinzubekommen?
Kauft ihr einen Karton oder bastelt ihr was aus anderen Kartons zusammen? Hat jm da vlt ein paar Tipps für mich?
Wenn der Karton groß genug ist um das LR schräg/diagonal rein zu packen geht das ja via DHL bzw Hermes ganz günstig.